Luftschlauch "16" defekt

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
User gelöscht!

Luftschlauch "16" defekt

Beitrag von User gelöscht! »

habe gestern meinen Leo teils zerlegt aufgrund dessen das er nicht mehr richtig zog und die Endgeschwindigkeit nicht mehr die alte war. Habe dann mal daran gedacht diesen L förmigen schlauch vom Luftfilter nachzugucken ob dieser Porös ist.
und siehe da, ein ca 2cm großes Loch klaffte im Schlauch.
habe ihn nun notdürftig geflickt und siehe da, der Anzug ist wieder voll da. :-)

nun noch meine Frage: Was kostet dieser Schlauch beim Freundlichen neu?

viele liebe Grüße Uncle
Zuletzt geändert von Gast am 14. Juli 2005, 08:30, insgesamt 1-mal geändert.
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Luftschlauch "16" defekt

Beitrag von Christian »

Der ist sünfhaft teuer - such einfach mal im Forum. Ich habe da was von 35 Euro im Hinterkopf.
Ich habe irgendwie Glück mit dem Teil - er sieht bei mir noch aus wie neu - nach fast 6 Jahren.
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
leo_mbl
Moderator
Beiträge: 1108
Registriert: 22. Mai 2003, 00:13
Land: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Luftschlauch "16" defekt

Beitrag von leo_mbl »

Es ist doch immer wieder das Gleiche :(

Nojo, ich habe letzthin 48 Käsedollars, also etwa gut 30 Euronen abgedrückt...

Gruss Mirko
Leo ST 125 (09.08-12.11) /// davor: Leo 1 125 (irgendwann anfang Nullerjahre)
User gelöscht!

Re: Luftschlauch "16" defekt

Beitrag von User gelöscht! »

Also, wenn meiner mal wieder reisst, mach ich mich mal auf die Suche nach nem Waschmaschinenschläuchelchen. Der sollte billiger hergehen (Papi is Elektriker ;)) und eine dickere Wandstärke haben... mal kucken
Leofreund
Mod 250, Sponsor
Beiträge: 2121
Registriert: 24. April 2003, 08:31
plz: 22047
eigener Rang: Moderator 250
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Luftschlauch "16" defekt

Beitrag von Leofreund »

Moin, hier stehen einige Lösungen, die beste ist die von Chris, wenn ein neuer Schlauch gleich mit Silikon eingepinselt wird, hält er ewig.

Rüdigers Schlauch fährt auch noch!

Gruß Reinhold

http://www.aprilia-leonardo.de/html/ver ... muffe%2016
Zuletzt geändert von Leofreund am 12. Juli 2005, 08:38, insgesamt 1-mal geändert.
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.

STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.


WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!

Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
User gelöscht!

Re: Luftschlauch "16" defekt

Beitrag von User gelöscht! »

genau an der stelle wo das mit dem Reparieren beschrieben ist, ist meiner genauso kaputt! werde das mal mit dem silikon ausprobieren! im mom habe ich nur klebeband drum...anzug ist auch eigentlich wieder da...nur die endgeschwindigkeit nicht...kann das sein das das damit zusammenhängt das ich das klebeband bisl eng gemacht habe und dadurch der durchmesser leicht geschrumpft ist?
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Luftschlauch "16" defekt

Beitrag von Christian »

Ja, das kann daran liegen. Das Ansaugsystem des Leos ist hyperempfindlich.
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
User gelöscht!

Re: Luftschlauch "16" defekt

Beitrag von User gelöscht! »

ok dann werde ich mir da irgendwie was neues basteln müssen...keine lust dafür über 40€ auszugeben! ich werde das mal mit dem silikon versuche! meld mich dann wieder
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast