Hallo erstmal,
ich poste zum ersten mal hier. Ich habe mir im Februar eine Leo 125 BJ 03 2003 gekauft, ein echt klasse ding. Leider hatte ich im Juni einen Unfall damit, ich bin von der Stasse abgekommen, und gegen einen Pfeiler geflogen, bzw. meine Leo. Jetzt ist die gesamte frontpartie kaputt. Die felge ist gebrochen und in der Bremse stecken geblieben, das war die ursache für den Abflug. Die gesamte Heckpartie hat nix abbekommen, bis ein paar kratzer. Jedoch ist das fordere Federbein sowie die Verkleidung kaputt. Die lenkung ist komplett defekt.
Ich überlege jetzt was dich damit mache, ich will auf jedenfall weiterfahren.
Ich hab jetzt erstmal zwei möglichkeiten, entweder kaufe ich mir eine Leo mit Heckschaden, die es ganz ganz selten gibt, und repariere meine dann damit. Meine Frage dabei:
Da meine Leo II baujahr 2003 ist, kann ich die Front von einer Leo I zb. BJ. 98 Verbauen, ist die Frontpartie der Leo I und der Leo II vielleicht die selbe?? Oder gibt es da probleme?
Die andere möglichkeit:
Ich kaufe mir eine Leo mit Motorschaden, und baue meinen Motor mit noch nicht mal 5000km um. Das Problem dabei ist, es gibt mit sicherheit kaum eine Leo II mit Motorschaden. Meine Frage dabei ist, kann ich meinen Motor in eine Leo I zb BJ 98 einbauen?? Ist da der gleiche Motor drin oder gibt es da Probleme?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ich möchte gerne wieder fahren.
Ich denke neue Ersatzteile werden kaum bezahlbar sein, das würde sich wohl dann nicht mehr lohnen, oder kennt ihr jemanden ,der Unfall Maschinen ausschlachtet, und die Teile Verkauft??
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, das wäre echt super, ich hänge an meiner Leo.
Danke schon einmal im Vorraus.
Walter
Hilfe, meine Leo hatte Unfall, Frontschaden, was tun???
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe, meine Leo hatte Unfall, Frontschaden, was tun???
Hallo Walter,
ich darf dich nun im Namen der Unfallgeschädigten begrüßen.
Zuerst einmal interessiert mich natürlich, wie es dir geht bzw. was du abbekommen hast beim Sturz - anschließend kümmern wir uns dann um den Leo
.
Für mich war auch klar, dass ich unbedingt wieder fahren will, und ich habe deshalb schon vom Krankenbett aus nach einem Leo mit Motorschaden gesucht. Hatte Glück, und habe einen in der näheren Umgebung für 200 Euro gekriegt. Angenehmer Nebeneffekt: Es war ein 150er Motor drin (und der Zylinder und Kolben waren heil :] :] ), er hatte neue Bremssättel und eine neue Batterie, die Verkleidung war noch in gutem Zustand ...
Ein echter Glücksgriff eben.
Wenn du Zeit und Geduld hast, findest du bei Ebay oder in anderen Online-Bike-Börsen sicherlich einen Leo mit Motorschaden - insbesondere einige 97er Modelle sterben an einem Ventilabriss.
Zu deinen Fragen konkret: Ein Leo1-Motor sollte auch in einen Leo2-Rahmen passen. Insbesondere dann, wenn er komplett mit Anbauteilen getauscht wird.
Meines Wissens passen auch die Frontteile - wenn du also nichts gegen das "ältere" Design hast, sollte das auch klappen.
Noch ein Rat von mir: Trotz meines heftigen Frontaufpralls ist die Gabelholme augenscheinlich nicht verzogen. Dafür hat es mir das Lenkrohr, die Gabelbrücke und den Rahmen total verzogen. Das as hatte danach ungefähr die Neigung nach hinten wie es sie vorher nach vorne hatte - der Tank hat Platz gemacht ;(
Deshalb solltest du dir auch mal den Rahmen genauer anschauen, bevor du Teile kaufst.
Christian
ich darf dich nun im Namen der Unfallgeschädigten begrüßen.
Zuerst einmal interessiert mich natürlich, wie es dir geht bzw. was du abbekommen hast beim Sturz - anschließend kümmern wir uns dann um den Leo

Für mich war auch klar, dass ich unbedingt wieder fahren will, und ich habe deshalb schon vom Krankenbett aus nach einem Leo mit Motorschaden gesucht. Hatte Glück, und habe einen in der näheren Umgebung für 200 Euro gekriegt. Angenehmer Nebeneffekt: Es war ein 150er Motor drin (und der Zylinder und Kolben waren heil :] :] ), er hatte neue Bremssättel und eine neue Batterie, die Verkleidung war noch in gutem Zustand ...
Ein echter Glücksgriff eben.
Wenn du Zeit und Geduld hast, findest du bei Ebay oder in anderen Online-Bike-Börsen sicherlich einen Leo mit Motorschaden - insbesondere einige 97er Modelle sterben an einem Ventilabriss.
Zu deinen Fragen konkret: Ein Leo1-Motor sollte auch in einen Leo2-Rahmen passen. Insbesondere dann, wenn er komplett mit Anbauteilen getauscht wird.
Meines Wissens passen auch die Frontteile - wenn du also nichts gegen das "ältere" Design hast, sollte das auch klappen.
Noch ein Rat von mir: Trotz meines heftigen Frontaufpralls ist die Gabelholme augenscheinlich nicht verzogen. Dafür hat es mir das Lenkrohr, die Gabelbrücke und den Rahmen total verzogen. Das as hatte danach ungefähr die Neigung nach hinten wie es sie vorher nach vorne hatte - der Tank hat Platz gemacht ;(
Deshalb solltest du dir auch mal den Rahmen genauer anschauen, bevor du Teile kaufst.
Christian
Zuletzt geändert von Christian am 16. August 2005, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Re: Hilfe, meine Leo hatte Unfall, Frontschaden, was tun???
Hallo Christian,
sorry das ich mich so spät melde, hatte ziemlichen Stress, und muste in Krankenhaus, jetzt bin ich wieder zu hause, mir geht es gut, Brustwirbelfraktur und Trümmerbruch am rechten Handgelenk, ist bis jetzt gut verheit, ich bin zwar noch nicht am arbeiten, aber es geht bald wieder.
Danke für deine Antwort, aber ich weiss immer noch nicht was ich machen soll, ich glaub ich warte dieses Jahr in ruhe ab, und entscheide mich nächstes Jahr was ich mit meiner Leo mache, ich hab zu zeit kein Plan, aber verdammt gutes Wetter zum fahren, na ja, kann man nichts machen, aber trotzdem danke für deine Hilfe, ich weiss jetzt wenigstens welche möglichkeiten ich habe.
Gruss
Rabbit
sorry das ich mich so spät melde, hatte ziemlichen Stress, und muste in Krankenhaus, jetzt bin ich wieder zu hause, mir geht es gut, Brustwirbelfraktur und Trümmerbruch am rechten Handgelenk, ist bis jetzt gut verheit, ich bin zwar noch nicht am arbeiten, aber es geht bald wieder.
Danke für deine Antwort, aber ich weiss immer noch nicht was ich machen soll, ich glaub ich warte dieses Jahr in ruhe ab, und entscheide mich nächstes Jahr was ich mit meiner Leo mache, ich hab zu zeit kein Plan, aber verdammt gutes Wetter zum fahren, na ja, kann man nichts machen, aber trotzdem danke für deine Hilfe, ich weiss jetzt wenigstens welche möglichkeiten ich habe.
Gruss
Rabbit
Re: Hilfe, meine Leo hatte Unfall, Frontschaden, was tun???
Hallo Walter
schau doch mal auf dieser Seite nach.
http://www.bike-teile.de/index.php?seite=startseite
Gruß Frank
schau doch mal auf dieser Seite nach.
http://www.bike-teile.de/index.php?seite=startseite
Gruß Frank
Re: Hilfe, meine Leo hatte Unfall, Frontschaden, was tun???
Hallo Frank,
danke für den Tipp, ich hab da aber nichts passendes gefunden, ich schau mal hin und wieder rein, trotzdem, danke.
Gruss
Walter
danke für den Tipp, ich hab da aber nichts passendes gefunden, ich schau mal hin und wieder rein, trotzdem, danke.
Gruss
Walter
Zuletzt geändert von Gast am 14. September 2005, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste