Motor Ruckelt bei Vollgas !!! Wer kann mir helfen
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
Motor Ruckelt bei Vollgas !!! Wer kann mir helfen
Hallo !
Habe folgendes problem nach dem ich die Kurbelwellen Lager erneuert habe ,muste ich folgendes festellen.
Sobald ich Vollgas gebe Stottert der Motor .
Was könnte das sein !
Leerlauf ist OK !
MFG Markus
Habe folgendes problem nach dem ich die Kurbelwellen Lager erneuert habe ,muste ich folgendes festellen.
Sobald ich Vollgas gebe Stottert der Motor .
Was könnte das sein !
Leerlauf ist OK !
MFG Markus
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Motor Ruckelt bei Vollgas !!! Wer kann mir helfen
Hallo Markus,
beschreibe den Problem doch bitte mal genauer. Was verstehst du unter stottern? Beschleunigt der Leo normal und beginnt dann bei Topspeed zu ruckeln? Oder verschluckt er sich beim Gasgeben (also schon direkt beim Anfahren)? Bricht die Geschwindigkeit irgendwann plötzlich ein?
Welches Baujahr ist dein Leo und wieviel hat er gelaufen?
Es kann viel sein, da wären genaue Ansatzpunkte nicht schlecht
.
Gruß,
Bernd
beschreibe den Problem doch bitte mal genauer. Was verstehst du unter stottern? Beschleunigt der Leo normal und beginnt dann bei Topspeed zu ruckeln? Oder verschluckt er sich beim Gasgeben (also schon direkt beim Anfahren)? Bricht die Geschwindigkeit irgendwann plötzlich ein?
Welches Baujahr ist dein Leo und wieviel hat er gelaufen?
Es kann viel sein, da wären genaue Ansatzpunkte nicht schlecht

Gruß,
Bernd
Zuletzt geändert von bsk am 9. November 2005, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Re: Motor Ruckelt bei Vollgas !!! Wer kann mir helfen
Hallo !
Bis ca 40 beschleunigt er normal sobald ich dann weiter gas gebe ruckelt er..So ähnlich als wenn mann mit einen Auto bis in den Drehzahl Begrenzer fährt !
Er bricht dann das Bechleunigen ab !
Es war bevor ich den Motorschaden hatte nicht !
Der Leo ist Bj 2000 und hat 10000km gelaufen !
Bis ca 40 beschleunigt er normal sobald ich dann weiter gas gebe ruckelt er..So ähnlich als wenn mann mit einen Auto bis in den Drehzahl Begrenzer fährt !
Er bricht dann das Bechleunigen ab !
Es war bevor ich den Motorschaden hatte nicht !
Der Leo ist Bj 2000 und hat 10000km gelaufen !
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Motor Ruckelt bei Vollgas !!! Wer kann mir helfen
Hallo Markus,
ganz spontan würde ich auf einen Fehler in der Gemischaufbereitung, sprich Vergaser und Lustansaugtrakt, tippen. Probleme an der Zündanlage (Zündkabel, Kerzenstecker, etc.) oder im Motorinneren machen sich hauptsächlich im Leerlauf bemerkbar. Variomatik? Ist die Drehzahl bei 40 km/h ähnlich wie früher oder ist es wirklich der Drehzahlbegrenzer?
Sitzen alle Schlauchverbindungen fest (Nebenluft)? Hat der Schlauch von der Luftansaugkammer zum Luftfilter hin Risse? Wie sieht das Kerzenbild aus? Wie springt der Leo an? Hat der Leo einen nachgerüsteten Benzinfilter, der vielleicht verstopft sein könnte (wenn alles nichts bringt evtl auch den im Vergaser prüfen)? Ist ein Unterschied zwischen warmem und kaltem Zustand?
Viele Fragen, aber vielleicht können sie etwas Licht ins Dunkle bringen.
Gruß,
Bernd
ganz spontan würde ich auf einen Fehler in der Gemischaufbereitung, sprich Vergaser und Lustansaugtrakt, tippen. Probleme an der Zündanlage (Zündkabel, Kerzenstecker, etc.) oder im Motorinneren machen sich hauptsächlich im Leerlauf bemerkbar. Variomatik? Ist die Drehzahl bei 40 km/h ähnlich wie früher oder ist es wirklich der Drehzahlbegrenzer?
Sitzen alle Schlauchverbindungen fest (Nebenluft)? Hat der Schlauch von der Luftansaugkammer zum Luftfilter hin Risse? Wie sieht das Kerzenbild aus? Wie springt der Leo an? Hat der Leo einen nachgerüsteten Benzinfilter, der vielleicht verstopft sein könnte (wenn alles nichts bringt evtl auch den im Vergaser prüfen)? Ist ein Unterschied zwischen warmem und kaltem Zustand?
Viele Fragen, aber vielleicht können sie etwas Licht ins Dunkle bringen.
Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Re: Motor Ruckelt bei Vollgas !!! Wer kann mir helfen
Hallo
Ich habe den Luftfilterkasten drann aber den anderen kasten der vom Luftfilter ab geht nicht kann es daran liegen ?
Ich habe den Luftfilterkasten drann aber den anderen kasten der vom Luftfilter ab geht nicht kann es daran liegen ?
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Motor Ruckelt bei Vollgas !!! Wer kann mir helfen
Au, der Luftansaugkasten under der Verkleidung? Ich denke daran wird es zu 99% liegen. Auf änderungen im Lustansaugsystem reagiert der Leo sehr empfindlich. Ist der Luftansaugkasten demontiert wird mehr Luft angesaugt (ähnlich wie bei einer eingerissenen Ansaugmuffe) und das Verhältnis stimmt nicht mehr. Wo saugt der Leo denn nun die Luft an?
Baue ihn einfach mal wieder an und probiere dann noch mal wie der Leo sich verhält. Dauert ja nicht soooo lange
.
Gruß,
Bernd
Baue ihn einfach mal wieder an und probiere dann noch mal wie der Leo sich verhält. Dauert ja nicht soooo lange

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Re: Motor Ruckelt bei Vollgas !!! Wer kann mir helfen
Ja werde mal schauen ...
Ja ich meine den kasten unter der verkleidung !
Der luftfilterkasten ist drann ...jetzt saugt der die luft da an wo der schwarze kasten unter der verkleidung drann ist !
Hoffe es liegt daran !
Danke schon mal werde es mal testen !
Ja ich meine den kasten unter der verkleidung !
Der luftfilterkasten ist drann ...jetzt saugt der die luft da an wo der schwarze kasten unter der verkleidung drann ist !
Hoffe es liegt daran !
Danke schon mal werde es mal testen !
Re: Motor Ruckelt bei Vollgas !!! Wer kann mir helfen
Alles läuft super es lag an dem Kasten !
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Motor Ruckelt bei Vollgas !!! Wer kann mir helfen
Es ist doch immer wieder Erstaunlich wie empfindlich der Leo auf falschluft reagiert...
meiner hat die letzten Tage auch wieder angefangen rumzuzicken... ich konnte aber an meinem Silikon-reparierten Schlauch nix erkennen... bei genauer durchsicht hab ich dann ein riss ganz oben in fahrtrichtun vorne gefunden... mit Silikon repariert und schon fährt er sich wieder wie neu geboren
Gruß
Chris
meiner hat die letzten Tage auch wieder angefangen rumzuzicken... ich konnte aber an meinem Silikon-reparierten Schlauch nix erkennen... bei genauer durchsicht hab ich dann ein riss ganz oben in fahrtrichtun vorne gefunden... mit Silikon repariert und schon fährt er sich wieder wie neu geboren

Gruß
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Re: Motor Ruckelt bei Vollgas !!! Wer kann mir helfen
Ja das ist echt ziemlich heftig mit der falschen luft hätte ich mir nie gedacht !!!!
Trotzdem Vielen dank
Trotzdem Vielen dank
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste