Hallo Zusammen,
ich lese hier immer wieder, dass ihr die Geschwindigkeit durch ein Referenzfahrzeug prüft. Nur so nebenbei: Wer hat denn den Tache des Referenzfahrzeuges geprüft??? - Zumahl jeder Tacho nicht gleichmäßig falsch geht, sondern, je nach Geschwindigkeit bei 30 Km/h vielleicht 3 Km/h, bei 50 -> 1 bei 70->5 bei 100 exakt.
Also, was man braucht ist eine Stoppuhr und am besten eine lange ebene Landstraße oder Autobahn, jeweils mit Leitpfosten und eine Stoppuhr.
Die Leitpfosten haben einen gleichbleibenden exakten Abstand (ausser bei einer Aus-/Einhart bzw. Einmündung)Abstand auf der Autobahn 50 m. Auf der Autobahn gibt es zusätzlich noch so kleinere Kilometerteile, alle 500 m.
Wenn man also über 1 oder 2 Km konstant 90 oder 100 oder 110 faährt und die Zeit stoppt, dann könnt ihr ganz leicht ausrechnen, wie schnell ihr tatsächlich wart.
Gruß Achim
Tipp: Wie man die Geschwindigkeit leicht prüfen kann
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 69
- Registriert: 3. Mai 2005, 14:56
- Kontaktdaten:
Tipp: Wie man die Geschwindigkeit leicht prüfen kann
Leo - Silber - Bj. 96 - 29000 Km - Iridium - Zündkerze. Topspeed Tacho: 123 - Reifen Schwalbe Weatherman vorne 120er, hinten 140er Verbrauch 4l, 95 Oktan zu 100 Oktan macht nur im Lärm einen Unterschied. Ich fahre mit 91 Oktan sehr gut. --- Bin überzeugter LYS u. LYS Expert besitzer.------------------Abraham Lincoln sagte: "Wenn man als Werkzeug nur einen Hammer hat, wird jedes Problem zu einem Nagel!"----------
Murphy hat festgestellt: "Im Notfall wird jedes Werkzeug zu einem Hammer!"
Murphy hat festgestellt: "Im Notfall wird jedes Werkzeug zu einem Hammer!"
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Tipp: Wie man die Geschwindigkeit leicht prüfen kann
jo, referenzfahrzeug bringt gar nix! bei meinem Vater seiner kiste zeigt der Tacho bei 50km/h 60 an...
recht zuverlässig sind auch die Geschwindigkeitstafeln die mancherorts aufgestellt werden. Nach denen geht mein Tachon ziemlich genau.
Die Stoppuhrmethode kann auch genau sein, allerdings is das ja nicht so einfach.
Fahrradtacho montieren ist auch sehr genau wenn man ordentlich misst!
Am genausten ist aber immer noch Blitzen lassen
Gruß
Chris
recht zuverlässig sind auch die Geschwindigkeitstafeln die mancherorts aufgestellt werden. Nach denen geht mein Tachon ziemlich genau.
Die Stoppuhrmethode kann auch genau sein, allerdings is das ja nicht so einfach.
Fahrradtacho montieren ist auch sehr genau wenn man ordentlich misst!
Am genausten ist aber immer noch Blitzen lassen

Gruß
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Tipp: Wie man die Geschwindigkeit leicht prüfen kann
Hi,
Am sichersten dürfte die Methode per GPS oder der Fahrradtacho sein. Wenn Aldi zu Weihnachten hoffentlich wieder ein gutes GPS-Navi (als PDA) günstig im Angebot hat werde ich es mir zulegen. Dann wird es auch mal an den Leo geschraubt
.
Referenzfahrzeug: stimmt schon, jeder Tacho lügt etwas. Es kommt drauf an, nen Kumpel mit seinem Astra ist letztens hinter mit hergefahren und dann haben wir die Werte verglichen. Mein Leotacho zeigt zu wenig an. Und er hat seinen Tacho getestet, mit *blitz* und Foto
.
Mal gucken, vielleicht werde ich die Tage mal meinen Fahrradtacho kurzzeitig an den Leo bauen.
Gruß,
Bernd
Am sichersten dürfte die Methode per GPS oder der Fahrradtacho sein. Wenn Aldi zu Weihnachten hoffentlich wieder ein gutes GPS-Navi (als PDA) günstig im Angebot hat werde ich es mir zulegen. Dann wird es auch mal an den Leo geschraubt

Referenzfahrzeug: stimmt schon, jeder Tacho lügt etwas. Es kommt drauf an, nen Kumpel mit seinem Astra ist letztens hinter mit hergefahren und dann haben wir die Werte verglichen. Mein Leotacho zeigt zu wenig an. Und er hat seinen Tacho getestet, mit *blitz* und Foto

Mal gucken, vielleicht werde ich die Tage mal meinen Fahrradtacho kurzzeitig an den Leo bauen.
Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Re: Tipp: Wie man die Geschwindigkeit leicht prüfen kann
Hallo zusammen,
das mit dem "sich Blitzen lassen" stimmt keinesfalls, weil vom Realtempo des Fahrzeuges seitens der Behörde (Polizei) immer ein Sicherheitsbetrag abgezogen wird (teuer und Punkte).
Das Sicherste ist das geeichte Schlepptacho oder, bei Reinhold beschrieben, die Berechnung aus Reifenumfang und Umdrehungsanzahl pro Zeiteinheit.
Das Zählen der Autobahnbaken ist aber sicher auch ein guter Näherungswert.
Noch eine Möglichkeit: Prüfwagen vom ADAC; sehr genau.
Bin erst jetzt auf diesen Artikel gestossen. SORRY
Gruss
Gerhard
das mit dem "sich Blitzen lassen" stimmt keinesfalls, weil vom Realtempo des Fahrzeuges seitens der Behörde (Polizei) immer ein Sicherheitsbetrag abgezogen wird (teuer und Punkte).
Das Sicherste ist das geeichte Schlepptacho oder, bei Reinhold beschrieben, die Berechnung aus Reifenumfang und Umdrehungsanzahl pro Zeiteinheit.
Das Zählen der Autobahnbaken ist aber sicher auch ein guter Näherungswert.
Noch eine Möglichkeit: Prüfwagen vom ADAC; sehr genau.
Bin erst jetzt auf diesen Artikel gestossen. SORRY

Gruss
Gerhard
Zuletzt geändert von Gast am 1. März 2006, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste