Probleme mit der Frontverkleidung- ebay

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

User gelöscht!

Re: Probleme mit der Frontverkleidung- ebay

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo an Alle,

die Bilder sind
leider etwas zu gross geraten --> Entschuldigung --> ich übe!!

Einer der Letzten LEO ST.
Man kann die Extra-Seitenverkleidung vermuten, aber nicht die Befestigung. Und wenn da Sonderbohrungen nötig wären, so sind es 4 Stück und nicht drei versetzte Bohrungen.
Sieht etwas bullig aus der ST.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Grüsse
Gerhard


--- EDIT BY BSK---

Hallo Gerhard,

ich habe die Bilder mal verkleinert und bei mir zwischengespeichert. Wenn die Bilder länger im Forum bleiben sollen speichere sie doch bitte bei dir. Du kannst ja direkt die verkleinerte Version von meinem Webspace herunterladen ;) .

Gruß,
Bernd

--- EDIT BY BSK---
Zuletzt geändert von Gast am 14. Februar 2006, 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
Leofreund
Mod 250, Sponsor
Beiträge: 2121
Registriert: 24. April 2003, 08:31
plz: 22047
eigener Rang: Moderator 250
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Frontverkleidung- ebay

Beitrag von Leofreund »

Moin Leofreak,
verkleiner bitte die Bilder auf 600 Punkte.
Bei einer Auflösung von 1600 Punkte bei 2M entspricht das etwa 40%. Schau einmal in deine Bildbearbeitsprogramme, da ist sicher etwas dabei.

Gruss Reinhold
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.

STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.


WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!

Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Frontverkleidung- ebay

Beitrag von chris84 »

jep, die Bilder sind viel zu groß, das dauert sogar bei DSL 2k ne zeit lang :D

wenn du ein brauchbares bildbearbeitungsprogramm brauchst: Irfanview! gibts kostenlos im Netz, gib mal bei Google irfanview ein!

da kann man ganz einfach die größe ändern!

Gruß
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Frontverkleidung- ebay

Beitrag von bsk »

Hallo Gerhard,

also hat es sich doch noch zum Guten gewendet :)

ich habe die Bilder mal verkleinert, siehe EDIT ;) .

Dabei ist mit etwas aufgefallen:

Bild

Der LeoST hat Bohrungen, wie Mikel schon sagt, die aber nicht in den Explosionszeichnungen eingezeichnet sind. Schade, sonst hätte das vielleicht viele Diskussionen erspart. :(

Aber vergleiche mal die eingekreiste Bohrung mit den Bildern von deinem Frontteil. Auf den Fotos kann man leider nicht genau erkennen wie tief (also wie weit nach hinten versetzt) die Bohrungen in Wirklichkeit sind, sie scheint aber weiter vorne zu liegen. Und zwar vor der Scheinwerferverspiegelung. Und da ist an deinem Frontteil keine Bohrung, sie liegt weiter hinten. Es kann aber auch täuschen. Wenn du das nächste mal beim Aprilia-Händler bist leuchte doch mal mit einer Taschenlampe hinter die Verkleidung bzw. in den Spalt. Dann dürftest du die Haltepunkte sehen.

Gruß,
Bernd
Zuletzt geändert von bsk am 14. Februar 2006, 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
User gelöscht!

Re: Probleme mit der Frontverkleidung- ebay

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo Reinhold,

ich gelobe Besserung, wirklich --> Asche über mein Haupt ;(
Soll ich die zu GROSSEN Bilder entfernen, nachträglich verkleinern oder so belassen???


Hallo Bernd,

ich werde nachmessen.
Wir konnten demnach eindeutig klären, dass das Frontteil beim Leo 2 sowie beim Leo ST gleichermaßen passt.

Bis auf die drei Bohrungen, welche garantiert falsch positioniert wurden und dem ahnungslosen
Käufer untergejubelt werden sollten. Trotzdem müsste es für einen Nacheinbau eine definitive Bohrschablone geben.

Ich werde mal den Händler fragen und melde mich wieder.

Außerdem wäre es, wie Reinhold bemerkte, ein interessanter Umbauaspekt. Könnte doch versuchen, dem Aprilia-Händler die zwei zusätzlichen Seitenteile -- aus dem Kreuz zu leiern--; zumal dieser mit 25 Euronen von mir überbezahlt wurde.

Freundliche Grüsse an ALLE Beteiligten
Gerhard
Zuletzt geändert von Gast am 14. Februar 2006, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
leo_mbl
Moderator
Beiträge: 1108
Registriert: 22. Mai 2003, 00:13
Land: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Frontverkleidung- ebay

Beitrag von leo_mbl »

Hallo zusammen,

Ich habe ja nur noch halbwegs mitgelesen, weil Bilder mehr sagen als Worte... Und jetzt erkenne ich doch effektiv, dass der Leo ST neben der Lampe zusätzliche Anbauteile hat! Sie reichen seitlich von oben bis just in die Karrosseriesicke über dem Blinker. Die eingekreiste Schraube macht Sinn, das "Drüberteil" (neu beim ST) wird an die Standart-Unterverkleidung (identisch bei allen) geschraubt. Jene Unterverkleidungen, die an einem ST waren, haben ergo Löcher, alle anderen nicht.

Bei seriösen Herstellern 8) wird der Händler über solche Teilemodifikationen sicher informiert, und der ganz freundliche legt diese Papiere dann im Ordner "Modellhistorie - Aprilia Leonardo 125" ab, so dass er auf Anfrage sagen kann "öhm, da war doch mal was...". Aber das ist wohl Wunschdenken.

Schön renkt es sich für Gerhard ein....

Grüsse Mirko

[Edit: Dann müsste der Scheinwerfer äusserlich auch identisch sein, nur ein neues verchromtes Innenteil, das die Sache optisch verbreitert ?( ]
Zuletzt geändert von leo_mbl am 15. Februar 2006, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
Leo ST 125 (09.08-12.11) /// davor: Leo 1 125 (irgendwann anfang Nullerjahre)
User gelöscht!

Re: Probleme mit der Frontverkleidung- ebay

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo Mirko,

habe in Berlin beim- Aprilia Centro- angerufen und folgende Auskunft erhalten:

Frontteile mit speziellen Bohrungen für die seitlichen Anbauteile sind nicht bekannt.
Das könnte bedeuten, dass bei Bedarf ein normales Frontteil umgestrickt werden muss (kann).

Eine Bohrschablone von Aprilia ist derzeitig nicht zu erhalten.

Wer also seinen LEO auf den Leo ST im Frontbereich umbauen möchte, sollte sich erst die seitlichen Anbauteile und die sog. Stossfänger besorgen, um die optimalen Masse für die
vier benötigten Bohrungen herstellen zu können.

ODER der ERSTE, der umbaut, präsentiert eine solche selbstgefertigte Maßzeichnung im Forum.

Bezogen auf das mir gelieferte Frontteil bedeutet das nunmehr, dieses Teil sollte -umgestrickt- werden, was leider mißlang und....das hat der Münchner Händler aus irgend einem Grund mir verschwiegen. ;)

grüsse
Gerhard
User gelöscht!

Re: Probleme mit der Frontverkleidung- ebay

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo zusammen.

Ein eventuell zu planender Umbau der Front des Leo 2 auf Leo ST erscheint, falls ich mich nicht irre, nach meinen derzeitigen Erkenntnissen doch umfangreicher zu sein.

Hier eine Skizze

Bild

Ob man sich irgendwie anderweitig behelfen kann, statt alle Neuteile kaufen zu müssen, weiss ich noch nicht.
Auf alle Fälle passt der Stoßfänger nur im unteren Bereich der Innenverkleidung. Die Verschraubung ist auch noch nicht völlig geklärt.

Die seitlichen Dreieck-Verkleidungen haben in Kunststoff ausgeführte Schraubenaufnahmen-->
also läßt sich eine Bohrschablone damit herstellen.

Fronthaube Leo ST(neu) ca. € 92,-- plus MwSt --> zur Zeit nicht lieferbar
Kühlergitter Leo ST (neu) falls nicht vom Leo 2 verwendbar ?? ca. € 56,-- plus MwSt

Ob es die gewünschte Farbe gibt, ist noch fraglich.
Soweit so gut ... oder schlecht, weil teuer insgesamt.

Werde erst einmal meinen Leo 2 weiter fahrtüchtig machen.

Was meint ihr dazu? ?(


Grüsse
Gerhard
Zuletzt geändert von Gast am 17. Februar 2006, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Frontverkleidung- ebay

Beitrag von bsk »

Hallo Gerhard,

das sind ja ordentliche Preise. Wenn ich die letzten Postings richtig verstehe kannst du, wenn du einen Leo2 zum LeoST umbauen willst nur noch die Frontverkleidung nutzen. Beinschild, Kühlerhaube, Windabweiser etc. müssen neu.

Eine Front für alle Leos erklärt einige. Das ist günstig zu produzieren da nicht Bauartspezifisch umgearbeitet werden muss. Das erklärt auch, warum auf der Explo die Bohrungen fehlen. Krass ist nur, dass die Werkstatt noch nicht ein mal eine Schablone dazu bekommt.


Meine Meinung: ich würde die Front des Leo2 lassen. Was ist eigendlich passiert? Willst du "nur so" umbauen oder hat dein Leo einen Frontschaden?

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
User gelöscht!

Re: Probleme mit der Frontverkleidung- ebay

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo Bernd,

Ausgangspunkt war die Behauptung der Aprilia-Vertetung in München, dass das von mir für meinen LEO 2 ersteigerte Frontteil eigentlich ein Teil für den LEO ST wäre!

Dieses sog. LEO ST -Teil hatte unsymmetrische Bohrungen. Ich musste nun beweisen, dass es sich meinerseits hier um eine berechtigte Reklamation handelt. Für die Neulieferung verlangte der Händler zusätzlich € 25, welche ich mir nunmehr zurückholen werde.

Aber ich will dich damit nicht weiter langweilen. Eure Hilfe war optimal.
Habe einige kleine Kratzer, aber keinen Unfall--- sollte halt SCHÖN sein!? :D

Als Nebenergebnis kam halt ein evtl. möglicher Umbau auf LEO ST heraus.

Vielleicht eine Herausforderung für die hartnäckigen SCHRAUBER.

Grüsse
Gerhard
Zuletzt geändert von Gast am 18. Februar 2006, 22:53, insgesamt 1-mal geändert.
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Frontverkleidung- ebay

Beitrag von bsk »

Hallo Gerhard,

dann ist ja gut, ich dachte deinen Leo hätte es ernster erwischt. Klar, die eigene Empfindlichkeit auf Kratzer kenne ichzu genüge :D . Jeder einzelne ärgert mich beim Polieren aufs neue...

Der Umbau zum LeoST ist eine Idee. Wie gesagt, mit den passenden Teilen ist es kein Problem. Nur das wird leider ziemlich teuer, da es nicht mir einem Teil getan ist :( . Da du ja nun die passende Front hast würde ich es eher dabei belassen und nur diese einbauen. Es sei denn, du willst es wirklich investieren.

Ich drücke dir die Daumen, dass du mit dem Münchener Händler noch über ein kommst ;) .

Gruß,
Bernd
Zuletzt geändert von bsk am 19. Februar 2006, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
User gelöscht!

Re: Probleme mit der Frontverkleidung- ebay

Beitrag von User gelöscht! »


Hi, hallo Bernd


mir geht es hier nicht um Anprangerung und Namen eine Aprilia-Händlers, ABER
leider entwickelte sich dieser Mensch zum Kotzbrocken.

Vorgang:
1.- Ersteigerung einer Frontverkleidung silber NEU
2.- Dann Lieferung eines fehlerhaften Teiles durch drei falsch-angebrachte Bohrungen.
3.- Palavert und weigert sich erst , Ersatz zu liefern.
4.- Verlangt als Zusatzbetrag anfangs € 50,-dann immer noch 25 €.
5.- Will zusätzlich die Rücksendung des Defekt-Teiles auf meine Kosten und Risiko. :D
6.- Nach anwaltlicher Beratung ist ein Aufpreisverlangen gleichzusetzen mit NÖTIGUNG! 80
7.- Liefert jetzt Original-Teil.

Trotz klarer Beweisdarstellung per diverser Fotos, Briefe, E-Mails und Telefonate ist dieser
Aprilia-Spezi nicht bereit, die 25 Euronen zurück zu zahlen.

8.- Habe eBay eingeschaltet --> Verstoss gegen mehrere §-en von eBay.

Sehr trauriger Fall.
Normal ist das nicht!

Ich melde mich erst wieder, wenn der Fall abgeschlossen ist. Verprochen!

Gruss
Gerhard
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste