leo stand 3 jahre

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
Anonymous

leo stand 3 jahre

Beitrag von Anonymous »

hallo

als ich 16 jahre alt war kaufte ich mir damals nen leo!
fuhr den schön 2 jahre, dann nur noch gelegentlich!

nun steht das gute stück seit 3 jahren in der garage.
-batterie ist logischerweise leer
-er sprang schon vor zwei jahren nicht mehr an
-mein händler ist zwischenzeitlich konkurs Bild

nun zu meiner frage:
da die inspektionen ja schon nicht gerade billig sind, mit wieviel kosten muss ich ungefähr rechnen,wenn folgende mängel zudem bekannt sind:
-bremsbeläge kaputt
-wenn 2 personen auf roller sitzen hat er schwierigkeiten nen kleineren berg hinaufzukommen (evtl auspuff verstopft??-hab keine ahnung woran das liegt)

da ja kein aprilia händler bei mir in der nähe ist, muss ich ca 50 km weit fahren!
wennn ich zu einem normalen händler gehe, macht das doch keinen sinn, da er doch gar nicht die leo spezifischen macken kennt, oder??

sorry für so viele blöde fragen!!
aber ich frage mich halt, ob es sich überhaupt lohnt den roller wieder fit zu machen oder ihn als defekt zu verkaufen!?!
Zuletzt geändert von Anonymous am 14. August 2003, 07:29, insgesamt 1-mal geändert.
User gelöscht!

Re: leo stand 3 jahre

Beitrag von User gelöscht! »

Neue beläge gibts bei Polo:
hinten: 9.95€
vorne: 22.95€

Wegen dem nicht den Berg hochkommen:
Du warst unter 18, deshalb ist er gedrosselt. Wahrscheinlich auspuffblende.
Sieh mal im Fahrzeugschein unten bei den Zusatzeinträgen, ob da irgendwo "gedrosselt durch Auspuffblende durchm. 10.5mm" oder so ähnlich(die kürzen immer einiges ab, auch der durchmesser kann jetz ned stimmen, kann mich ned genau erinnern.)
"KÖNNTE" eine Ursache für den schlechten Anzug sein.
Wie langsam wurde er den Berg hoch? weil wenn er noch 50 km/h draufhatte, bei einer dementsprechenden Steigung und mit Sozius nicht unnormal. meiner schaffte damals einen Berg, den ich mitm Fahrrad schieben würde nur noch mit 60.

Kann auch sein, dass die vario oder Kupplung verschlissen sind, dann wirds etwas teurer, muss aber nicht sein.
Wegen Anspringen, benutz mal die suchfunktion mit stichwort "Leo springt nicht an" im Betreff.


Hoffe ich konnte helfen.

Pocket
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: leo stand 3 jahre

Beitrag von chris84 »

Auf jeden Fall wäre mal noch anzuraten, die Vario zu reinigen (altes Fett gegen neues Tauschen, Verschleiß feststellen). Wahrscheinlich ist das alte Fett so hart geworden, dass er nicht mehr vernünftig schalten kann, dashalb das Leistungsloch am Berg. Die Drossel würd ich aber auch als erstes mal entferen, wenn du ja jetzt alt genug bist.
Außerdem wäre mal Öl (getriebe, Motor und ggf. Gabel),- Kühlwasser- und Bremsflüssigkeitswechsel angesagt. Reifen und Batterie erneuern, und schon sollte die Fuhre wieder fit sein.
Die meisten Infos dazu findest du auf http://www.aprilia-leonardo.de. Die Arbeiten kann man mit etwas geschick gut selbst erledigen, die Werkstatt will mit sicherheit nen haufen geld dafür haben.
Bei weiteren Fragen stehen wir dir hier gerne zur Verfügung.

MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Anonymous

Re: leo stand 3 jahre

Beitrag von Anonymous »

danke für die antworten!! habe die woche urlaub!! yippie!! Bild
werde mich mal dran machen!!
mein händler war damals so schlau und hat mir nen neuen auspuff verkauft zwecks entrosselung!!! grrrrr.... habe mir den alten auspuff mal angeschaut...den hätte man echt aufbohren können und somit viel geld sparen können!!! Bild Bild Bild
so mal sehen ob wir den leo wieder fit bekommen!!! Bild Bild Bild
User gelöscht!

Re: leo stand 3 jahre

Beitrag von User gelöscht! »

Du kannst ja deinen trotzdem aufbohren und die offene Tüte als ersatzteil verscherbeln. Es gibt genug, die einen gebrochenen Krümmer und keinen Schweissapparat habten. Bei Ebay & CO wirst du den garantiert los!
Beim Aufbohren isses am einfachsten, wenn du die 3 Schweißpunkte vorsichtig wegbohrst, in das Loch der Drossel ein gewinde schneidest, das Gewinde mit einer guten schmierpaste(hitzebeständig!!) einschmierst, dann eine Gewindestange reindrehst, eine Keramikbeilagscheibe, eine normale Beilagscheibe und eine Mutter draufdrehst, den Bereich, an dem die drossel sitzt mit einer Lötlampe gut erhitzt und dann sachte die Mutter draufschraubst. Wenn du genug erhitzt und die Punkte sauber wegbohrst flutscht das ding raus wie eine Éins!
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: leo stand 3 jahre

Beitrag von chris84 »

wenns ein Auspuff Bj 98 mit geschraubter Edelstahlblechblende ist würd ich ihn vielleicht holen (am liebsten Entdrosselt, aber ich kann se auch selbst entfernen) Preisvorstellung? Foto?

MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste