Hallo,
eine Überhitzung kann durchaus von einem Haarriss im Zylinder kommen. Der Motor wird dann aber zu warm, obwohl die Schläuche warm werden und der Motor gekühlt wird. Diese Kühlung ist dann aber nicht ausreichend.
Hast du den Zylinder selbst gewechselt oder wechseln lassen?
Christian
Leo Kühlt nicht mehr!!
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Leo Kühlt nicht mehr!!
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Re: Leo Kühlt nicht mehr!!
Hi Kingsbridge,
das mit dem Haarriß "KANN" möglich sein.
Nur diesen Haarriß kann man am ausgebautem Zylinder nachträglich feststellen, um sicher den aufgetretenen Fehler zuordnen zu können. Allerdings mußt du das leisten.
Ansonsten kann "vieles" möglich sein
Verstehe mich bitte nicht falsch, aber so auf die Ferne mutiert eine annähernd verläßliche Fehleranalyse bei dem genannten Vortrag doch eher in eine Art "Kaffeesatzleserei".
Um einer Fehlerzuordnung nahe zu kommen, werden mehr Hinweise benötigt .
Gruss
Gerhard
das mit dem Haarriß "KANN" möglich sein.
Nur diesen Haarriß kann man am ausgebautem Zylinder nachträglich feststellen, um sicher den aufgetretenen Fehler zuordnen zu können. Allerdings mußt du das leisten.

Ansonsten kann "vieles" möglich sein
Verstehe mich bitte nicht falsch, aber so auf die Ferne mutiert eine annähernd verläßliche Fehleranalyse bei dem genannten Vortrag doch eher in eine Art "Kaffeesatzleserei".

Um einer Fehlerzuordnung nahe zu kommen, werden mehr Hinweise benötigt .
Gruss
Gerhard
Zuletzt geändert von Gast am 31. August 2006, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste