Benzinverbauch
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 239
- Registriert: 4. Mai 2006, 12:06
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Benzinverbauch
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier und suche ein paar Informationen, da ich mir am Freitag einen Leo 125, BJ 1996 mit 6770 km gekauft habe. Die ersten 250 km haben mir viel spaß bereitet. Nur der Oldruckschalter hat den Geist aufgegeben. Der Händler tauscht diesen aber noch aus.
Ich habe jetzt zwei Fragen:
1. Da ich noch einen neuen Vorderreifen vom Händler bekomme, würde ich gern wissen, welcher Reifen zu empfehlen ist.
2. Mir kommt der Verbrauch ziemlich hoch vor. Auf den ersten 100 km (viel Autobahn) habe ich 5,5 Liter verbraucht. Bei der zweiten Tankfüllung waren es immer noch 4,8 Liter, obwohl ich fast nur Stadt gedahren bin (Tempo 50-70). Wie hoch sollte der Verbrauch ungefähr liegen???
Ach noch eine kurze Info zum Leo: BJ 1996, 1 Inspektion 1997 bei 2500 km, 2 Inspektion 1999 bei 6000 km, ich habe ihn dann mit 6770 km (am 28.04.2006) gekauft. Er wurde vorher von einem älteren Herrn gefahren.
Über Antworten und Tipps würde ich mich freuen...
Gruß
Bernd
Ich bin neu hier und suche ein paar Informationen, da ich mir am Freitag einen Leo 125, BJ 1996 mit 6770 km gekauft habe. Die ersten 250 km haben mir viel spaß bereitet. Nur der Oldruckschalter hat den Geist aufgegeben. Der Händler tauscht diesen aber noch aus.
Ich habe jetzt zwei Fragen:
1. Da ich noch einen neuen Vorderreifen vom Händler bekomme, würde ich gern wissen, welcher Reifen zu empfehlen ist.
2. Mir kommt der Verbrauch ziemlich hoch vor. Auf den ersten 100 km (viel Autobahn) habe ich 5,5 Liter verbraucht. Bei der zweiten Tankfüllung waren es immer noch 4,8 Liter, obwohl ich fast nur Stadt gedahren bin (Tempo 50-70). Wie hoch sollte der Verbrauch ungefähr liegen???
Ach noch eine kurze Info zum Leo: BJ 1996, 1 Inspektion 1997 bei 2500 km, 2 Inspektion 1999 bei 6000 km, ich habe ihn dann mit 6770 km (am 28.04.2006) gekauft. Er wurde vorher von einem älteren Herrn gefahren.
Über Antworten und Tipps würde ich mich freuen...
Gruß
Bernd
"Je eher man einen Roller hört, desto eher wird man gesehen"-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------125er Leo 1, BJ 08.1996 (Fahrer BJ 03/1973) zur Zeit ca.22000 km, Farbe: Silber, Topspeed laut Tacho: 120 km/h, Verkauft am 11.07.2008, er wird in Tunesien weiterleben.
Re: Benzinverbauch
mich würde mal interessieren wieviel Du für den bezahlt hast.......
Re: Benzinverbauch
Hallo bernds-leo,
Reifen: z.B. K61 von Fa. Heidenau;
Verbrauch: ca. 4,0 +/- 0,8 Liter pro 100 km je nach Lust und Laume beim Heizen;
Geringster Verbrauch bei 70-80 km/h auf leicht abschüssiger Autobahn und Rückenwind
Wenn die km-Angabe real ist, dann evtl. Ölwechsel für Motor und Getriebe,
Zündkerze überprüfen, Kühlwasser überprüfen, Bremsbeläge-/ Bremsscheibenzustand?
Unbedingt als Grundwissen besorgen --> LYS-Bücher vom Reinhold.
Das für´s Erste.
Viel Spass mit dem LEO
Gruss
Gerhard
Reifen: z.B. K61 von Fa. Heidenau;
Verbrauch: ca. 4,0 +/- 0,8 Liter pro 100 km je nach Lust und Laume beim Heizen;
Geringster Verbrauch bei 70-80 km/h auf leicht abschüssiger Autobahn und Rückenwind


Wenn die km-Angabe real ist, dann evtl. Ölwechsel für Motor und Getriebe,
Zündkerze überprüfen, Kühlwasser überprüfen, Bremsbeläge-/ Bremsscheibenzustand?
Unbedingt als Grundwissen besorgen --> LYS-Bücher vom Reinhold.
Das für´s Erste.
Viel Spass mit dem LEO
Gruss
Gerhard
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Benzinverbauch
Hallo Bernd
,
was sehe ich da- Herne? Das ist ja gleich vor der Haustüre.
Eine Kompletinspektion, also Öl, Getriebeöl, Bremsflüssigkeit, Ventile einstellen etc. sollten gemacht werden. Je nach ALter beide Reifen + die Bremsbeläge wechseln und Varioriemen, mit der zeit werden sie spröde und brüchig.
Ich liege mit meinem Leo meist so bei 3,6 bis 4 Litern/100 km. Bei deinen Werten ist was Faul. Ist der Luftfilter sauber? Wie sieht das Kerzenbild denn aus?
Wo hast du den Leo denn gekauft? Runo? AUch wenn es nur Kleinigkeiten sind (mit dem Verbrauch), erst mal den Händler machen lassen (Garantie).
Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Spaß und vielleicht ergibt sich ja mal ne kleine Runde hier im Umkreis. Da suchen wir immer Leute
.
Gruß,
ebenfalls Bernd

was sehe ich da- Herne? Das ist ja gleich vor der Haustüre.
Eine Kompletinspektion, also Öl, Getriebeöl, Bremsflüssigkeit, Ventile einstellen etc. sollten gemacht werden. Je nach ALter beide Reifen + die Bremsbeläge wechseln und Varioriemen, mit der zeit werden sie spröde und brüchig.
Ich liege mit meinem Leo meist so bei 3,6 bis 4 Litern/100 km. Bei deinen Werten ist was Faul. Ist der Luftfilter sauber? Wie sieht das Kerzenbild denn aus?
Wo hast du den Leo denn gekauft? Runo? AUch wenn es nur Kleinigkeiten sind (mit dem Verbrauch), erst mal den Händler machen lassen (Garantie).
Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Spaß und vielleicht ergibt sich ja mal ne kleine Runde hier im Umkreis. Da suchen wir immer Leute

Gruß,
ebenfalls Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
-
- Beiträge: 239
- Registriert: 4. Mai 2006, 12:06
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Benzinverbauch
Hallo Bernd, Gerhard und K2008,
danke für eure Antworten.
Bernd:
Ok, werde mal mit meinem Händler (Zweirad Reich in Herne) sprechen. Hab auch schon überlegt, mal die ganzen Flüssigkeiten an dem Roller machen zu lassen. Die letzte Inspektion ist ja auch schon 6 Jahre her (letzter Eintrag in Garantieheft). Kerze und Luftfilter habe ich mir noch nicht angesehen. Wollte ich jetzt am WE machen, damit ich meinem Händler richtig auf die Füße treten kann. Muss mit ihm noch einen Termin ausmachen, wegen Reifenwechsel voren (hinten fast neuer Reifen drauf), Öldruckschalter tauschen, Undichtigkeit oberhalb der Variomatik entfernen.
Wollte am 03.06. zum Leo-Treffen nach Haltern kommen.
Gerhard:
Danke für den Reifentipp. Ist der gut und hält lange??? Ich fahre pro tag mind. 60 km.
Wo bekomme ich die Bücher her???
Die restlichen Antworten siehe unter Bernd.
K2008:
Habe für den Roller noch 1100 berappen müssen (inkl 1 Jahr Gewährleistung)
Gruß
Bernd
danke für eure Antworten.
Bernd:
Ok, werde mal mit meinem Händler (Zweirad Reich in Herne) sprechen. Hab auch schon überlegt, mal die ganzen Flüssigkeiten an dem Roller machen zu lassen. Die letzte Inspektion ist ja auch schon 6 Jahre her (letzter Eintrag in Garantieheft). Kerze und Luftfilter habe ich mir noch nicht angesehen. Wollte ich jetzt am WE machen, damit ich meinem Händler richtig auf die Füße treten kann. Muss mit ihm noch einen Termin ausmachen, wegen Reifenwechsel voren (hinten fast neuer Reifen drauf), Öldruckschalter tauschen, Undichtigkeit oberhalb der Variomatik entfernen.
Wollte am 03.06. zum Leo-Treffen nach Haltern kommen.
Gerhard:
Danke für den Reifentipp. Ist der gut und hält lange??? Ich fahre pro tag mind. 60 km.
Wo bekomme ich die Bücher her???
Die restlichen Antworten siehe unter Bernd.
K2008:
Habe für den Roller noch 1100 berappen müssen (inkl 1 Jahr Gewährleistung)
Gruß
Bernd
"Je eher man einen Roller hört, desto eher wird man gesehen"-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------125er Leo 1, BJ 08.1996 (Fahrer BJ 03/1973) zur Zeit ca.22000 km, Farbe: Silber, Topspeed laut Tacho: 120 km/h, Verkauft am 11.07.2008, er wird in Tunesien weiterleben.
Re: Benzinverbauch
Hallo bernds_leo,
Bücher:
Entweder über Reinhold(Forum).
Ich habe diese Bücher über eBay erstanden.
Oder, --über LINK, den Bernd dir angeben hat.
Es lohnt sich
)
Gruss
Gerhard
Bücher:
Entweder über Reinhold(Forum).
Ich habe diese Bücher über eBay erstanden.
Oder, --über LINK, den Bernd dir angeben hat.
Es lohnt sich

Gruss
Gerhard
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Benzinverbauch
für Vielfahrer is der Heidenau K61 erste Wahl! Meine Erfahrung: Laufleistung hinten über 10tkm, vorne über 20tkm! dabei super Grip, eben ein Sportreifen. Die lange haltbarkeit kommt durch die feste karkasse, d.h. der reifen bietet wenig komfort, dafür top rückmeldung. wer braucht schon komfort
1100€ sind en haufen Geld... aber wenn der Händler gut ist und alles zu deiner Zufriedenheit erledigt lohnt sich das!
zur Undichtigkeit über der Vario: das dürfte der Luftfilterkasten sein, dort sammelt sich öl drin. Wahrscheinlich wurde noch kein Ölableitblech verbaut, Ölstand beachten! frisst der Leo Öl (dass er dann zum Luftfilter wieder rausspuckt) sollte das Ölableitblech auf der Nockenwelle auf Garantie eingebaut werden (Materialkosten ca. 5€)
außerdem gucken dass der luftfilterkasten dicht ist. die dichtung lässt sich mit Silikon gut nachbilden wenn man zwei rechte Hände hat. such mal im Forum, ich meine ich hätte dazu schonmal was geschrieben!
Gruß
Chris

1100€ sind en haufen Geld... aber wenn der Händler gut ist und alles zu deiner Zufriedenheit erledigt lohnt sich das!
zur Undichtigkeit über der Vario: das dürfte der Luftfilterkasten sein, dort sammelt sich öl drin. Wahrscheinlich wurde noch kein Ölableitblech verbaut, Ölstand beachten! frisst der Leo Öl (dass er dann zum Luftfilter wieder rausspuckt) sollte das Ölableitblech auf der Nockenwelle auf Garantie eingebaut werden (Materialkosten ca. 5€)
außerdem gucken dass der luftfilterkasten dicht ist. die dichtung lässt sich mit Silikon gut nachbilden wenn man zwei rechte Hände hat. such mal im Forum, ich meine ich hätte dazu schonmal was geschrieben!
Gruß
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
-
- Beiträge: 239
- Registriert: 4. Mai 2006, 12:06
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Herne
- Kontaktdaten:
Re: Benzinverbauch
Danke für die Tipps,
werde mal meinen Händler ansprechen, was er noch alles auf seine kappe nimmt....
werde mal meinen Händler ansprechen, was er noch alles auf seine kappe nimmt....
"Je eher man einen Roller hört, desto eher wird man gesehen"-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------125er Leo 1, BJ 08.1996 (Fahrer BJ 03/1973) zur Zeit ca.22000 km, Farbe: Silber, Topspeed laut Tacho: 120 km/h, Verkauft am 11.07.2008, er wird in Tunesien weiterleben.
Re: Benzinverbauch
ich fahre zwar im mom nicht mehr aber mal eben zum Reifen.
also ich hatte hinten immer den Heidenau K58 und der ist total grottig. musste ich feststellen als ich jetzt zuletzt den K61 gefahren bin. der ist echt super toll. und der Hält auch lange. kann ich nur empfehlen!!!
ach ja wegen dem verbrauch. meiner Lag auch immer bei 4,5-5l auf Hundert. naja ich fahre aber fast nur Stadt und da verbraucht der halt mehr wegen Ampel und alles. aber geht schon
also ich hatte hinten immer den Heidenau K58 und der ist total grottig. musste ich feststellen als ich jetzt zuletzt den K61 gefahren bin. der ist echt super toll. und der Hält auch lange. kann ich nur empfehlen!!!
ach ja wegen dem verbrauch. meiner Lag auch immer bei 4,5-5l auf Hundert. naja ich fahre aber fast nur Stadt und da verbraucht der halt mehr wegen Ampel und alles. aber geht schon
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste