So jetzt ist meine Bereifung runter und muss erneuert werden habe bis jetzt die maxxis drauf gehabt welche sind nun die besten die momentan für den leo125 zubekommen sind in sachen dämpfungsverhalten, bei nässe sowie trockenheit und von der abnutzung her sowie bei spurrillen sprich geflickte strassen gibt es jetzt ja fast nur noch.
wer hat da erfahrung gesammelt oder weiss es
Danke vorab für eure Infos.
mfg
Welche Reifenwahl ist die Beste für den Leo 125?
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 21. Juni 2005, 10:53
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Welche Reifenwahl ist die Beste für den Leo 125?
Leo2 125 (177 Polini), silber, Baujahr 00, mit 29000 km
zweiter kleiner Kühler verbaut hinter dem Inspektionsdeckel mit Lüfterschaltung
LeoVince 4Road als Ersatz für ori
zweiter kleiner Kühler verbaut hinter dem Inspektionsdeckel mit Lüfterschaltung
LeoVince 4Road als Ersatz für ori
Re: Welche Reifenwahl ist die Beste für den Leo 125?
Hi,
der Heidenau K 61 macht einen guten Eindruck generell, bei Nässe sowie bei trockener Fahrbahn.
Es wurde auch darüber diskutiert, ob ein Vorderreifen ohne Mittelrille günstiger ist und weniger versetzt.
Ansonsten findest du jede Menge Zusatzbemerkungen unter---SUCHEN!--
Die Entscheidung, welcher Reifen dir am besten zusagt, mußt du letztlich selber treffen.
Ich habe auf zwei LEO´s den Heidenau K61 montieren lassen. Obwohl manche Werkstätten abwinken habe ich Wert darauf gelegt, dass die Reifen ausgewuchtet wurden.
Es lohnt sich für einen guten Reifen etwas mehr zu zahlen --> es ist die Sicherheit, die hier besondere Beachtung finden sollte.
Gruss
Gerhard
der Heidenau K 61 macht einen guten Eindruck generell, bei Nässe sowie bei trockener Fahrbahn.
Es wurde auch darüber diskutiert, ob ein Vorderreifen ohne Mittelrille günstiger ist und weniger versetzt.
Ansonsten findest du jede Menge Zusatzbemerkungen unter---SUCHEN!--

Die Entscheidung, welcher Reifen dir am besten zusagt, mußt du letztlich selber treffen.
Ich habe auf zwei LEO´s den Heidenau K61 montieren lassen. Obwohl manche Werkstätten abwinken habe ich Wert darauf gelegt, dass die Reifen ausgewuchtet wurden.
Es lohnt sich für einen guten Reifen etwas mehr zu zahlen --> es ist die Sicherheit, die hier besondere Beachtung finden sollte.

Gruss
Gerhard
Zuletzt geändert von Gast am 25. Mai 2006, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste