Motor geht beim Anfahren aus/Suche nach Tachobirne

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

User gelöscht!

Motor geht beim Anfahren aus/Suche nach Tachobirne

Beitrag von User gelöscht! »

:rolleyes: Hallo !
Habe einen Leo Bj 97.
34000 Km
Problem :
Wenn er heißgefahren ist,geht er beim Anfahren an der Ampel aus ,aber nur wenn er länger im Leerlauf gelaufen ist und ich gebe dann Gas!
Frage:
Zu mager oder zu fett!
Kann mir da jemand helfen?
Mfg:
Thomas.
Zuletzt geändert von Gast am 29. Juli 2006, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
User gelöscht!

Re: Motor geht beim Anfahren aus/Suche nach Tachobirne

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo Thomas,

wie ist es, wenn du an der Ampel stehst, der Motor betiebswarm ist und du langsam und gefühlsvoll GAS giebst? ?(

Dann müßte es ohne ABSTERBEN gehen.
Luftzufuhr überprüfen;
Balgenschlauch evtl. undicht;
CO-Wert prüfen lassen;
Gemischschraube einstellen ==> gehe auf SUCHEN ;)

Ansonsten zu deiner Frage --> steuert bei sehr schnellen Gasgeben gegen "zu mager"

Gruss
Gerhard
Zuletzt geändert von Gast am 17. Juni 2006, 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Motor geht beim Anfahren aus/Suche nach Tachobirne

Beitrag von bsk »

Hallo Thomas,

wie von Gerhard schon vorgeschlagen erst ein Mal die Luftzufuhr prüfen.
Passiert es denn nur wenn du schlagartig das Gas aufreißt oder auch bei vorsichtigem Anfahren? Stottert er erst oder geht er schlagartig aus? Was passiert wenn du im Stand etwas mit dem Gas spielst?

Wie sieht denn das Kerzenbild aus? Ist die Leerlaufdrehzahl hoch genug (1600 min^-1 ) ?

Ich hatte letztens ein ähnliches Problem. Nachdem ich eigendlich die komplette ansauganlage zerlegt und kontrolliert sowie den Vergaser zerlegt hatte, die Kerze und der Kerzenstecker neu waren, kam mir die Variomatik in den Sinn- ein Volltreffer.
Das Fett war verhärtet und die Rollen rutschten nicht mehr in ihre Ausgangsposition zurück. Der Leo würgte schlichtweg einfach ab, die Anfahrübersetzung war zu lang.
Wann war dort die letzte Wartung?

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
User gelöscht!

Re: Motor geht beim Anfahren aus/Suche nach Tachobirne

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo!
Besten Dank für die schnellen Antworten!

Beim langsamen Gasgeben will er ababsterben,nach mehrmaligem kurzen Gasgeben bleibt er an und Ich kann Beschleunigen!
Beim plötzlichen Gasgeben, schnappt er sofort ab!
Inspektionen wurden bisher bis auf die Erste alle selbstgemacht,
ist eigendlich kein gößeres Problem!
Bin Kfz'ler!
Variorollen, Riemen, Ölwechsel wurden bei 32000Km gew.

Hier noch ein kleiner Hinweis (Vieleicht sehr Wichtig für andere Schrauber):
Nie den Ölfilter ohne "Kontrollieren" der Durchgängikeit der beiden Gummilöcher "Einbauen"!
Bei mir war eines nicht ganz "Gestanzt" ,dieses runde Teilchen hat die Ölversorgung "Stark Beeinträchtigt ( Hässliches Klackern der Ventile)!
Hab ganz schön gesucht.
Erstnach nochmaligem Öl raus, mit Filter, ist es mir "Entgegengefallen"
Mfg:
Thomas
User gelöscht!

Re: Motor geht beim Anfahren aus/Suche nach Tachobirne

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo Thomas,

guter Tipp.

Es gibt einen "blöden" Spruch
--> Trau keinem fremden Schrauber, es sei denn, du möchtest den Fehler nicht selber machen. ;)

Und wenn du das Gemisch etwas FETTER stellst, ist dann das GAS-annehmen immer noch so wie beschrieben, oder ergibt eine Besserung?

Aber was soll ich dir erklären, du bist ja Fachmann. ;)

Aber Riemen erst bei 32.000 km ist fast schon rekordverdächtig, oder ist es bereits der 3. Riemen??

Variorollen/ Vario: Habe mir Keramikpasten-Spray besorgt. Also keine Schmiere mehr und soll fast ewig funktionieren. Hoffen wir es. ;)

Gruss Gerhard
Zuletzt geändert von Gast am 20. Juni 2006, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
User gelöscht!

Re: Motor geht beim Anfahren aus/Suche nach Tachobirne

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo!

Ist der erste Riemenwechsel gewesen!
Hab 50 Km zur Arbeit hin u. zurück!
Also nicht viel Kurzstrecken und auserdem ist man in meinem "Alter" nicht mehr so nervös am Gashahn ,in der Stadt!!!.
Der alte war sogar noch OK
Hab ihn extra noch aufgehoben als Ersatz.
Mfg.
Thomas.
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Motor geht beim Anfahren aus/Suche nach Tachobirne

Beitrag von chris84 »

34000km mit einem Riemen? net schlecht... so ne Gashand hätte ich auch gerne mal :D

wie breit ist denn der Riemen nach dieser Laufleistung noch? Die Verschleißgrenze wir mit 17,8mm angegeben...
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
User gelöscht!

Re: Motor geht beim Anfahren aus/Suche nach Tachobirne

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo!

War der Orginal verbaute!
Die Riemenbreite des alten ist "18,6"mm .
Bezeichnung "BANDO VS BELT "
Größe: 799 19 28.

Mfg:
Thomas.
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Motor geht beim Anfahren aus/Suche nach Tachobirne

Beitrag von Christian »

Hallo,

dann dürfte der Leo (wie wie meiner) hauptsächlich Langstrecke bzw. mit gleicher Geschwindigkeit gefahren worden sein. Wenn der Riemen nicht ständig verschoben wird, verschleißt er auch deutlich langsamer. Ich habe meinen dann nach 25.000 km trotzdem gewechselt - bevor er wegen der Überalterung mal reißt.

Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
User gelöscht!

Re: Motor geht beim Anfahren aus/Suche nach Tachobirne

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo!

Wegen dem Ausgehen an der Ampel !
Habe die Gemischschraube eine 1/4 Umdrehung aufgemacht , meine es ist besser!
Muss nächsten Monat zum TÜV.
Wird da jetzt Co kontrolliert?

Mfg:
Thomas.
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Motor geht beim Anfahren aus/Suche nach Tachobirne

Beitrag von Christian »

Hallo Thomas,

ja, seit 1. April wird eine AU durchgeführt. Der Leo darf max. 4,5 % CO-Gehalt im Leerlauf-Abgas haben.

Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
User gelöscht!

Re: Motor geht beim Anfahren aus/Suche nach Tachobirne

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo,

bei meiner TÜV-Vorführung ist der Prüfer eine Ehrenrunde auf dem TÜV-Gelände
gefahren, hat penibel die Bremsen und das Licht überprüft und ob auf den Blinkerabdeckungen
eine ABE erkennbar ist. Weiterhin wurde der CO-Wert festgestellt, wobei ich auf Optimum selbst die Schraube nachstellen konnte.
Das war es schon.
Naja, wenn es immer so glimpflich abläuft, bin ich zufrieden.

Gruss
Gerhard
dingo

Re: Motor geht beim Anfahren aus/Suche nach Tachobirne

Beitrag von dingo »

Hallo

Wie kommt man eigentlich "locker" an die Leerlaufgemischschraube ran? Immerhin ist sie ja von oben zu verstellen. Den Vergaser verdrehen und durch die I.-Öffnung links einstellen? So "mal eben" das Helmfach ausbauen? Ein Loch ins Helmfach bohren? :D

Möchte die Gasannahme beim Anfahren mit heißem Motor verbessern. Meiner ist z.Z. immer kurz vorm Absterben. Bis zu fünf Sekunden Virtelgas, dann kommt die Drehzahl wieder. Nebenluft zieht er keine, Schläuche sind neu. Brachte aber keine Besserung.

Gruß
Thomas
User gelöscht!

Re: Motor geht beim Anfahren aus/Suche nach Tachobirne

Beitrag von User gelöscht! »

Hi,

linkes kleines Seitenteil ausbauen;
mit der Hand Schraube verdrehen! ;)

Sonst nichts weiter abbauen.

Gruss
Gerhard
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Motor geht beim Anfahren aus/Suche nach Tachobirne

Beitrag von Christian »

Hallo,

wie sieht es denn mit der Leerlaufdrehzahl aus? Diese muss beim Leo recht hoch sein (1600 u/min). Das ist etwa dann erreicht, wenn die Kupplung gerade nicht greift.

Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste