Temperaturanzeige fast genau so unzuverlässig wie Tankanzeig

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
User gelöscht!

Temperaturanzeige fast genau so unzuverlässig wie Tankanzeig

Beitrag von User gelöscht! »

Hi Leute,

mich nervt seit geraumer Zeit die Temperaturanzeige des Leo. Diese kommt manchmal selbst bei 30° im Schatten kaum über das erste Viertel hinweg. Daher meine Frage: Wie kann man dieses Problem geschickt lösen?


Meine groben Anhaltspunkte zum Warmfahren:
Bei den jetzigen Temperaturen müsste der Motor nach knapp 2 km bzw. 2-3 Minuten seine Idealtemperatur haben (wenn nicht schon früher, heute waren es 34°C).

Im Winter fahre ich schon mal 3-4 km nur 50-70 bevor ich aufdrehe.

Ihr sehr also, dass ich meistens nach Gefühl fahre, weil die Anzeigen (egal ob Temp oder Tank) kaum verlässlich sind.

MfG,

Jay_T
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Temperaturanzeige fast genau so unzuverlässig wie Tankan

Beitrag von Christian »

Hallo,

du solltest zunächst mal die Verbindungen des Instrumentes zur Leiterfolie reinigen. Dazu musst du die Instrumenteneinheit freilegen - idealerweise ausbauen.

Nun löst du die Schrauben des Instrumentes (drei Stück für die Kühmittelanzeige, drei Stück für die Tankanzeige). Die Folie darunter reinigst du gründlich und sprühst anschließend einen Hauch Kontaktspray drauf. Schrauben wieder gefühlvoll anziehen.

Dann sollte wieder alles funktionieren.

Gruß,

Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
User gelöscht!

Re: Temperaturanzeige fast genau so unzuverlässig wie Tankan

Beitrag von User gelöscht! »

Hi Christian,

danke für den Tipp. Die Mühe werde ich mir wohl bei der nächsten großen Inspektion machen müssen. Normalerweise sollte an diese Stelle aber nicht mal Flugrost gelangen, so gut wie das verbastelt ist. Da könnte ich mir schon eher vorstellen, dass am Sensor etwas Dreck dranhängt oder ein Kabel angenagt wurde :(


MfG,

Jay_T
User gelöscht!

Re: Temperaturanzeige fast genau so unzuverlässig wie Tankan

Beitrag von User gelöscht! »

HI Jay_T,

hatte das gleiche Problem.
die Kabel waren nicht der Grund für die Unzuverlässigkeit.

Es waren die Kontaktstellen. Welche hauptsächlich der Hauptschuldige war,
läßt sich meistens nicht genau feststellen.

Wie Christian vorschlug: Generalinspektion, säubern, dosiert Kontaktspray.
Auch gleich die Leuchtkörper mitkontrollieren.

Gruss
Gerhard
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Temperaturanzeige fast genau so unzuverlässig wie Tankan

Beitrag von Christian »

Ganz Vergessen: Wenn du das Cockpit ausbaust, kannst du auch gleich die Kontaktstellen zu den Steckern reinigen.

Seit der Renigung ist mein Leo "wärmer" und der Tank auch länger "voll". ;)
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
User gelöscht!

Re: Temperaturanzeige fast genau so unzuverlässig wie Tankan

Beitrag von User gelöscht! »

Christian schrieb am 05.07.2006 08:35

Seit der Renigung ist mein Leo "wärmer" und der Tank auch länger "voll".


:D

werd ich machen, mal sehen wie schnell er dann warmgefahren ist ;)

MfG,

Jay_T
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast