Bremse hinten rappelt

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 250 /300

Moderator: Leofreund

marcelwuebben
Beiträge: 24
Registriert: 2. November 2005, 21:21
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Bremse hinten rappelt

Beitrag von marcelwuebben »

?(
Hallo liebe Leo-Fahrer! An meinem 250er Leo (14500km) rappelt seit längerer Zeit etwas im hinteren Bereich. Das nervt extrem, vor allem bei langsamer Fahrt. Hab den Leo gerade deswegen in der Werkstatt gehabt, es ist zum Glück nur die "Aufhängung" der hinteren Bremse, d.h. die Befestigung/Spangen, an denen die Beläge befestigt sind, sind wahrscheinlich ausgeleihert und durch die Vibrationen fangen diese laut an zu klappern. Wenn ich mit einem Schraubendreher dagegenhalte, sind die Geräusche weg. Laut Werkstatt dauert es mehrere Wochen, die Teile(das Teil?) zu bestellen, es soll ca.20 Euro kosten. Kann mir jemand sagen, wo ich dieses Teil schneller her bekomme??
Besten Dank, mfg

Marcel
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Bremse hinten rappelt

Beitrag von bsk »

Hi Marcel,

guck dir mal den Link auf Reinhold's Page an: http://aprilia-leonardo.de/html/bremsen ... ackenfeder

Die Lieferzeit kann leider hinkommen :( . Vor einiger Zeit wurde das Zentrallager von Frankreih nach Italien verlagert. Ob der Umbau mittlerweile abgeschlossen ist weiß ich nicht...

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
User gelöscht!

Re: Bremse hinten rappelt

Beitrag von User gelöscht! »

Hi Marcel,

wunder dich nicht, wenn das benötigte Teil nur eine kleine Klammer im Wert von <1 cent ist :)


MfG,

Jay_T
marcelwuebben
Beiträge: 24
Registriert: 2. November 2005, 21:21
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Lingen (Ems)
Kontaktdaten:

Re: Bremse hinten rappelt

Beitrag von marcelwuebben »

Tja dann werd ich mich mal auf eine längere Wartezeit einstellen. Hab das Teil schon bestellt. Dann werd ich halt hin und wieder die hintere Bremse ziehen, denn dann ist das Gerappel weg :)
mfg, marcel
conwave
Beiträge: 146
Registriert: 12. September 2004, 17:31
plz: 28790
Land: Deutschland
Wohnort: Schwanewede
Kontaktdaten:

Re: Bremse hinten rappelt

Beitrag von conwave »

hi,

Bei mir war die Feder innerhalb von zwei Tagen beim freundlichen Aprilia - Händler nach Bestellung :D

greetings
1*leo 250 mit 120000 km standard
1*RennLeo 375ccm mit Multivar + gändertem Sekundärantrieb mit ca 6000 km und 28.5 hp = 158 km/h
1*Leo 300 noch nicht ausgepackt.

im Raum OHZ
Joachim FS
Beiträge: 8
Registriert: 2. Mai 2003, 02:03
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Bremse hinten rappelt

Beitrag von Joachim FS »

Hallo zusammen,
komisch bei mir fing die hintere Bremse auch bei ca 15.000km an zu rappeln. Was kann den an der Feder kaputt gehen ?
Zu sehen war nichts.
Ich dachte es ist das kleine Blech an den Bremsbacken und hab das mit etwas Kupferpaste versehen. Dann war für ca. 500km Ruhe.
Jetzt rappelt es wieder... :(
Dann muss ich doch mal die Feder tauschen..

gruss
Joachim FS
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Bremse hinten rappelt

Beitrag von Christian »

Hallo,

die Feder verliert mit der Zeit an Vorspannung.

Grüße,

Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Joachim FS
Beiträge: 8
Registriert: 2. Mai 2003, 02:03
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Bremse hinten rappelt

Beitrag von Joachim FS »

Zuletzt geändert von Joachim FS am 5. September 2006, 23:53, insgesamt 1-mal geändert.
Joachim FS
Beiträge: 8
Registriert: 2. Mai 2003, 02:03
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Bremse hinten rappelt

Beitrag von Joachim FS »

Hallo,
hab mir vor 2 Wochen eine neu Feder beim freundlichen Aprilia Händler bestellt. Der wusste bis dato gar nicht das dies auch ein Verschleissteil sein kann.
Hab heute mal vorsichtig nachgefragt ob das Teil schon da ist....
Die Antwort war, ich soll in 14-Tagen noch mal nachfragen.

Ein anderer Händler wollte für das Pfennig Teil eine Anzahlung haben, wobei ich zur Bestellung persönlich vorbeikommen sollte.
Die Anzahlung begründete er mit der "langen Lieferzeit" auf Aprilia Ersatzteile, da die Kunden sich oft nach der Bestellung nicht mehr melden (was ja kein Wunder ist, da der Sommer auch immer kürzer wird)
Ist schon ein super Kundenservice bei Aprilia ;(

mbg
Joachim
Leofreund
Mod 250, Sponsor
Beiträge: 2121
Registriert: 24. April 2003, 08:31
plz: 22047
eigener Rang: Moderator 250
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Bremse hinten rappelt

Beitrag von Leofreund »

Moin, die lange Lieferzeit ist meist eine Ausrede für die eigene Faulheit. Händler bestellen sehr ungern. Sie sammeln die Bestellungen und wenn Lust werden sie verschickt. Wird deine Bestellung gleich in den Rechner geschieben ist das Teil in einer Wocher vor Ort. Ausnahme Betriebsferien in Italien.

Gruss Reinhold
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.

STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.


WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!

Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
User gelöscht!

Re: Bremse hinten rappelt

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo,

gleiche Erfahrungen habe ich auch machen dürfen.
Dabei kristallisierten sich zwei Grundtypen der "freundlichen" Aprillia-Werkstätten heraus:

1.-die Werkstatt, welche korrekte Lieferzusagen machte und bereit war, mein Bemuhen als Selbstschrauber zu akzeptieren und sich auch für ein gelegendliches Fachgespräch bereit fand und

2.-die Servicewerkstatt, welche mir kurzum erklärte, dass sie mit solchen Kleinlieferungen nur Probleme habe und ich als Kunde auch nach zweimaliger Reklamation keinerlei Sonderstatus beanspruchen könne (Falschlieferung von Bremsbelägen und Anti-Quitschblechen --> 3 Wochen Zeitverlust bei erneuter Reklamation).

Erkenntis daraus:

a.-Ohne ein wenigstens grundsätzliches Fachwissen ist man dem Service nach Pkt. 2 hoffnungslos ausgeliefert und oft wird nur Minimalhilfe geboten. ;(

b.-hier setzt das FORUM an, indem es das Selbstbewußtsein des Leofahrers stärkt :]

Gruss
Gerhard
Leofreund
Mod 250, Sponsor
Beiträge: 2121
Registriert: 24. April 2003, 08:31
plz: 22047
eigener Rang: Moderator 250
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Bremse hinten rappelt

Beitrag von Leofreund »

Moin, Zünschloss, Schalter ... per Fax bei Brand in Hamburg bestellt. Nach 3 ( ich hatte hir 14 Tage geschieben das war eine Fehlinfo, mein Freund hatte die Teile nach 3 Tagen abgeholt... 6 Wochen Urlaub...) Tagen alle Teile bekommen. Ein Anruf Teile können abgeholt werden...

Meine Bressattel teile hatte ich nach drei Tagen

So soll es Laufen.

Gruss Reinhold
Zuletzt geändert von Leofreund am 14. September 2006, 08:13, insgesamt 1-mal geändert.
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.

STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.


WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!

Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Bremse hinten rappelt

Beitrag von Christian »

Hallo,

zum Thema "14 Tage warten" und "so soll es laufen" kann ich nur sagen, dass ich das nicht zufriedenstellend finde. Wer seinen Leo als Verkehrsmittel und nicht nur als Freizeitmobil nutzt, ist auf eine schnelle Ersatzteillieferung angewiesen.
Hier wäre es wünschenswert, wenn es so wie bei PKWs laufen würde: heute bestellt und spätestens am übernächsten Tag geliefert. Eine Ausnahme würde ich für "Designteile" gelten lassen, die man nicht wirklich zu einem sicheren Betrieb braucht (also Aufkleber, Klappe über dem Tankstutzen, Windabweiser etc.)

Leider sind die Zweirad-Händler oft zu klein, dass sich ein derartiges Vertriebsnetz lohnen würde.

Grüße,

Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
conwave
Beiträge: 146
Registriert: 12. September 2004, 17:31
plz: 28790
Land: Deutschland
Wohnort: Schwanewede
Kontaktdaten:

Re: Bremse hinten rappelt

Beitrag von conwave »

Hi;

Wie gesagt, hier beim Freundlichen in Bremen hat die Bestellung 2 Tage gedauert. ´
Das Problem war nur anfangs das Suchen der BestellNummer. Aber da hat Reinhold freundlich auf seiner Intrenetseite ausgeholfen. :]

greetings
1*leo 250 mit 120000 km standard
1*RennLeo 375ccm mit Multivar + gändertem Sekundärantrieb mit ca 6000 km und 28.5 hp = 158 km/h
1*Leo 300 noch nicht ausgepackt.

im Raum OHZ
Joachim FS
Beiträge: 8
Registriert: 2. Mai 2003, 02:03
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Bremse hinten rappelt

Beitrag von Joachim FS »

Danke für das Feedback, dann werd ich mal den Service testen und bei dem 2. Händler eine Anzahlung machen [ich denke 5EUR ;) dürften genügen, da das Teil ja nicht mehr Wert ist]
Mal schauen ob es dann schneller geht

Bei uns in Franken sind die Aprilia-Händler leider nicht so zahlreich. Ich muss da immer 30-50km (einfache Strecke) fahren um einen zu "erwischen".

mbg
Joachim

PS: Im übrigen ist das FORUM und Reinholds Seite echt super. Das war auch der Grund warum ich mich letztendlich für den LEO entschieden habe.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste