Vergaser

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
Anonymous

Vergaser

Beitrag von Anonymous »

Hallo Leofahrer
Hab an meinem Leo bei 25000Km die Ventiele eingestelt.
Mit leo Yourself ging das auch recht gut. Aber beim zusammenbau blieb das eine Ende vom Vergaser entlüftungsschlauch übrig, ich weis nicht, wo es eingestöpselt wird. Der Leo Läuft ganz Normal , aber wen ich ihn abstelle , stinkt es in der Garage den ganzen Tag nach Benzin. Für eine Antwort bin ich sehr Dankbar.
Tschüss Bernhard<ul>
</ul>
Leofreund
Mod 250, Sponsor
Beiträge: 2121
Registriert: 24. April 2003, 08:31
plz: 22047
eigener Rang: Moderator 250
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Vergaser

Beitrag von Leofreund »

Moin,
die Kurbelraumentlüftung wird an dem dicken Schlauch zwischen Vergaser und Luftfilter gestekt.

Grüße Reinhold
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.

STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.


WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!

Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
leo_mbl
Moderator
Beiträge: 1108
Registriert: 22. Mai 2003, 00:13
Land: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Vergaser

Beitrag von leo_mbl »

Hi Bernhard

Du meinst nicht zufällig den Schlauch 14 unten am Vergaser?
Bild
Das Ende gehört 'gen Boden und nirgends eingestöpselt. Ist jedenfalls bei mir so...
Es könnte sein, dass die Schraube nicht richtig schliesst?! Dabei würde ganz wenig Benzin austreten, was keine Lache bildet.
Vielleicht hilft's?

Gruss Mirko
Leo ST 125 (09.08-12.11) /// davor: Leo 1 125 (irgendwann anfang Nullerjahre)
Anonymous

Re: Vergaser

Beitrag von Anonymous »

Hallo
Ich hab mich zimmlich ungenau ausgedrückt.
Zuerst, ich hab einen Leo Bj 97.
Und der Vergaser-Belüftungsschlauch ( Laut Leo-Yourself) ist am Vergaser angebaut, aber das andere Ende ist bei mir lose und ich weis nicht wo es eigesteckt wird. Der Benzin - Gestank in der Garage hat sich auch erledigt, beim Tanken ist etwas Benzin Übergeschwabt,da der ablauf verstopft war , konte es nicht ablaufen .
Trotzdem glaub ich ,das seit ich die Ventile eingestellt habe, der Leo mehr Benzin verbraucht, laut Tankanzeige.
( Habs noch nicht nachgerechnet)
Ich hoff ihr könnt mir weiterhelfen.
MFG Bernhard
Leofreund
Mod 250, Sponsor
Beiträge: 2121
Registriert: 24. April 2003, 08:31
plz: 22047
eigener Rang: Moderator 250
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Vergaser

Beitrag von Leofreund »

Moin,
der Beüftungsschlauch steckt in einem Schlauchhalter.
Sinnvoller ist es den Schlauch nach hinten links aus der Karosse hängen zu lassen, dann kann er nach längerem Stillstand des Rollers, gleich zum Benzin ansaugen genutzt werden, um dann leichter zu starten. Siehe LYS S.20/21.

Grüße Reinhold
Zuletzt geändert von Leofreund am 27. August 2003, 08:37, insgesamt 1-mal geändert.
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.

STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.


WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!

Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
leo_mbl
Moderator
Beiträge: 1108
Registriert: 22. Mai 2003, 00:13
Land: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Vergaser

Beitrag von leo_mbl »

GM!

Bei mir führt der Schlauch vergaserseitig nach vorne und ist zusammen mit dem Kühlwasserschlauch auf Höhe Inspektionsdeckel in besagtem "Schlauchhalter" versorgt. Danach endet der Schlauch ein wenig weiter vorne unter der Verkleidung.

Gruss Mirko
Zuletzt geändert von leo_mbl am 27. August 2003, 09:47, insgesamt 1-mal geändert.
Leo ST 125 (09.08-12.11) /// davor: Leo 1 125 (irgendwann anfang Nullerjahre)
Anonymous

Re: Vergaser

Beitrag von Anonymous »

Hallo Leofreunde
So wie ich eure antworten Deute , ist der Schlauch Nirgents angeschlossen . Dann hab ich Ja keinen Fehler gemacht beim zusamenbau.

Aber ich hätte noch eine Frage,kann es sein das die Tankuhr fast Leer anzeigt ,der Tank aber noch halb voll ist. Vor meinen Kundendienst hat die Tankuhr Funktioniert.

Ich möchte mich Bedanken ,für die Hilfreichen Antworten
Danke und Tschüss aus den Süden.
Mfg Bernhard
leo_mbl
Moderator
Beiträge: 1108
Registriert: 22. Mai 2003, 00:13
Land: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Vergaser

Beitrag von leo_mbl »

Hi Bernhard

Ja, das wollte ich sagen. Der Schlauch geht ins Leere (bei mir).

Zur Tankuhr gibts hier mehr:

http://4663.rapidforum.com/viewtopic.php?t=94
(Suchen->'Tankuhr')

Da sollte Dein Problem gelöst werden.
Leo ST 125 (09.08-12.11) /// davor: Leo 1 125 (irgendwann anfang Nullerjahre)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste