Schaltplan Leo1 und Leo2 Tachos
Moderator: joachim
Schaltplan Leo1 und Leo2 Tachos
Hi Leute,
ich brauche dringend die Schaltpläne für die Leo Tachos.
HAt da jemand etwas auf der Platte liegen?
danke greetz
Adalbert
ich brauche dringend die Schaltpläne für die Leo Tachos.
HAt da jemand etwas auf der Platte liegen?
danke greetz
Adalbert
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Schaltplan Leo1 und Leo2 Tachos
Hallo,
Schaltpläne sind in der Bedienungsanleitung abgedruckt.
Welche Anleitung hast du denn - die vom 1er oder vom 2er Leo?
Christian
Schaltpläne sind in der Bedienungsanleitung abgedruckt.
Welche Anleitung hast du denn - die vom 1er oder vom 2er Leo?
Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 3. Juli 2006, 21:41
- plz: 49504
- Land: Deutschland
- Wohnort: Lotte //Osnabrück
- Kontaktdaten:
Re: Schaltplan Leo1 und Leo2 Tachos
hallo Craziebug,
willst du den Leo 1 mit dem Tacho vom Leo2 ausrüsten oder warum brauchst du den Schaltplan?
Ich hab das auch vor,...weiß aber im Moment auch noch nicht ob überhaupt was umgeklemmt werden muss.
Weiß das jemand? ?(
Gruß Frank
willst du den Leo 1 mit dem Tacho vom Leo2 ausrüsten oder warum brauchst du den Schaltplan?
Ich hab das auch vor,...weiß aber im Moment auch noch nicht ob überhaupt was umgeklemmt werden muss.
Weiß das jemand? ?(
Gruß Frank
96er dkl. blauer 125er Leo mit Leo Vince Tüte:-)KM 14Tsd.
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Schaltplan Leo1 und Leo2 Tachos
Es muss definitiv umgeklemmt werden - einfaches Plug&Play ist nicht. Es muss auch ein Kabel neu verlegt werden, wenn man einen 2er Kombiinstrument in einen 1er Leo verbaut, da das 2er Kombiinstrument zwei Blinker-Kontrolleuchten besitzt (eine für links und eine für rechts). Das 1er Kombiinstrument dagegen hat nur eine Kontrolleuchte.
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Re: Schaltplan Leo1 und Leo2 Tachos
Hi,
ja ich möchte ein Leo 2 Instrument in ein Leo 1 basteln...
@ Christian
bist du dir sicher, dass die Schaltpläne abgedruckt sind?
sollte es so sein, dann würd ich den Schaltplan vom 2er brauchen.
ich glaube dass es noch etwas mehr ist, als nur das eine Kabel. Ich meine zu wissen, dass der 1er Leo keine Fahrtlichtkontrollleuchte hat, der 2er aber schon. Bin mir aber nicht sicher.
schöne Grüsse
Adalbert
ja ich möchte ein Leo 2 Instrument in ein Leo 1 basteln...
@ Christian
bist du dir sicher, dass die Schaltpläne abgedruckt sind?
sollte es so sein, dann würd ich den Schaltplan vom 2er brauchen.
ich glaube dass es noch etwas mehr ist, als nur das eine Kabel. Ich meine zu wissen, dass der 1er Leo keine Fahrtlichtkontrollleuchte hat, der 2er aber schon. Bin mir aber nicht sicher.
schöne Grüsse
Adalbert
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: Schaltplan Leo1 und Leo2 Tachos
Hallo,
der 1er Leo hat eine Abblendlichtkontrolleuchte. Im der Bedienungsanleitung des Leo 1 ist ein Schaltplan abgedruckt. Eine Anleitung vom 2er Leo besitze ich nicht, kann aber bei Aprilia heruntergeladen werden (war zumindest in der Vergangenheit so).
Christian
der 1er Leo hat eine Abblendlichtkontrolleuchte. Im der Bedienungsanleitung des Leo 1 ist ein Schaltplan abgedruckt. Eine Anleitung vom 2er Leo besitze ich nicht, kann aber bei Aprilia heruntergeladen werden (war zumindest in der Vergangenheit so).
Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
-
- Beiträge: 169
- Registriert: 17. Juni 2005, 19:53
- plz: 45731
- eigener Rang: Chefmechaniker
- Land: Deutschland
- Wohnort: 45731 Waltrop NRW
- Kontaktdaten:
Re: Schaltplan Leo1 und Leo2 Tachos
HI @ all
Also ihr wollt euch nen Leo 2 TAcho einbauen!! Wollt ihr wirklich denn Tacho so ummodeln??
Ich hab mir vor langer Zeit ja auch nen Leo 2 Tacho eingebaut und hab es bei Plug and Play gelassen!! Das einzigste was nicht tut ist dann die eine Blinkerkontrolllampe für eine Seite des Blinkers. Was aber meines Erachtens nicht so erheblich für die Sicherheit beim fahren ist da ich mir angewöhnt habe immer den Blinker irgend wie nach jeder Kurve auszumachen selbst wenn er nicht an war.
http://4663.rapidforum.com/viewtopic.ph ... arch=Salle
Also ich bin ja mal gespannt wie ihr das löst!
Gruß Stephan
Also ihr wollt euch nen Leo 2 TAcho einbauen!! Wollt ihr wirklich denn Tacho so ummodeln??
Ich hab mir vor langer Zeit ja auch nen Leo 2 Tacho eingebaut und hab es bei Plug and Play gelassen!! Das einzigste was nicht tut ist dann die eine Blinkerkontrolllampe für eine Seite des Blinkers. Was aber meines Erachtens nicht so erheblich für die Sicherheit beim fahren ist da ich mir angewöhnt habe immer den Blinker irgend wie nach jeder Kurve auszumachen selbst wenn er nicht an war.
http://4663.rapidforum.com/viewtopic.ph ... arch=Salle
Also ich bin ja mal gespannt wie ihr das löst!
Gruß Stephan
----Fahr nicht ohne Luffilter sonst haste Katzen drin!!!----
"Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben." Zitat Walter Röhrl
Wer schneller Fährt ist früher am oder im Ziel und hat früher Pause!
Leo 1 Bj. 98 ;125ccm ; ca: ?????? km ; GPR-Auspuff ; Und er läuft und läuft..............
"Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben." Zitat Walter Röhrl
Wer schneller Fährt ist früher am oder im Ziel und hat früher Pause!
Leo 1 Bj. 98 ;125ccm ; ca: ?????? km ; GPR-Auspuff ; Und er läuft und läuft..............
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 3. Juli 2006, 21:41
- plz: 49504
- Land: Deutschland
- Wohnort: Lotte //Osnabrück
- Kontaktdaten:
Re: Schaltplan Leo1 und Leo2 Tachos
ich habe heute meinen 2er Tache per Post bekommen und mal neben den 1er gelegt.Die Rückseite bzw. die Leiterfolie ist indentisch,vermutlich werden die Birnen nur anders angesteuert,weil eine andere Kabelbelegung in den Multisteckern angesagt ist,.....
@salle
Moin Stephan,
wie ich gelesen habe ,hast du keinerlei Veränderung am Kabelstrang vorgenommen und alles funst wie immer bis auf die eine Blinkerleuchte.....was aber ist mit der Abblendlicht und Fernlichtleuchte.Da wo die Abblendlichtleuchte beim 1er saß ist beim 2er doch die Fernlichtleuchte,....soll heißen geht bei dir jetzt also immer die Fernlichtleuchte wenn du Abblendlicht an hast und die Fernlichtkontrolle funst nicht,....oder wie? ?(
Frank
@salle
Moin Stephan,
wie ich gelesen habe ,hast du keinerlei Veränderung am Kabelstrang vorgenommen und alles funst wie immer bis auf die eine Blinkerleuchte.....was aber ist mit der Abblendlicht und Fernlichtleuchte.Da wo die Abblendlichtleuchte beim 1er saß ist beim 2er doch die Fernlichtleuchte,....soll heißen geht bei dir jetzt also immer die Fernlichtleuchte wenn du Abblendlicht an hast und die Fernlichtkontrolle funst nicht,....oder wie? ?(
Frank
96er dkl. blauer 125er Leo mit Leo Vince Tüte:-)KM 14Tsd.
Re: Schaltplan Leo1 und Leo2 Tachos
könnte keiner von euch aus der betriebsanleitung den schaltplan vom leo2 rauskopieren?
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 3. Juli 2006, 21:41
- plz: 49504
- Land: Deutschland
- Wohnort: Lotte //Osnabrück
- Kontaktdaten:
Re: Schaltplan Leo1 und Leo2 Tachos
also wenn gerade einer am kopieren ist ,....ich hätte dann auch gerne ein Exemplar,weil ich habe das gleiche vor und will den Tacho wechseln.
schickt einfach eine PN oder eMail.
Danke!
Gruß Frank

schickt einfach eine PN oder eMail.
Danke!
Gruß Frank
96er dkl. blauer 125er Leo mit Leo Vince Tüte:-)KM 14Tsd.
-
- Beiträge: 169
- Registriert: 17. Juni 2005, 19:53
- plz: 45731
- eigener Rang: Chefmechaniker
- Land: Deutschland
- Wohnort: 45731 Waltrop NRW
- Kontaktdaten:
Re: Schaltplan Leo1 und Leo2 Tachos
@Cabriokiller: Borrr das ist ne gute Frage!! Also wenn ich nirmal Ablendlicht anmache geht auch die passende Grüne Leuchte an!! Also es tut alles so wie es soll!!
Ich guck nochmal nach Bildern die Ich gemacht habe!!
Gruß Stephan
Ich guck nochmal nach Bildern die Ich gemacht habe!!
Gruß Stephan
----Fahr nicht ohne Luffilter sonst haste Katzen drin!!!----
"Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben." Zitat Walter Röhrl
Wer schneller Fährt ist früher am oder im Ziel und hat früher Pause!
Leo 1 Bj. 98 ;125ccm ; ca: ?????? km ; GPR-Auspuff ; Und er läuft und läuft..............
"Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben." Zitat Walter Röhrl
Wer schneller Fährt ist früher am oder im Ziel und hat früher Pause!
Leo 1 Bj. 98 ;125ccm ; ca: ?????? km ; GPR-Auspuff ; Und er läuft und läuft..............
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 3. Juli 2006, 21:41
- plz: 49504
- Land: Deutschland
- Wohnort: Lotte //Osnabrück
- Kontaktdaten:
Re: Schaltplan Leo1 und Leo2 Tachos
Hallo Stephan,
du bist sicher das du einen Tacho vom Leo 2 bzw.vom St hast,also der mit den Chromringen,der hat also keine grüne Lampe für das Ablendlicht,...lediglich eine blaue fürs Fernlicht. Zwei für die Blinker links u. Rechts. Tankreserve und Öldruck.
Ich habe heute auch mal Plug & Play gemacht so wie du das gemacht und siehe da es geht nix richtig. Fernlichtleuchte geht richtig.Öldruck garnicht,...warum das nicht funst weiß ich auch nicht,.....der führt auch keinen Strom.mach ich das alte Display wieder rein geht die wieder. ?(
Ich vermute du hast nur die Blende mit den Chromringen getauscht......oder mein Leo hat`n Knall.
Mal sehen wie ich das in dem Griff kriege.
Schick mir doch mal deine Bilder
Gruß Frank
du bist sicher das du einen Tacho vom Leo 2 bzw.vom St hast,also der mit den Chromringen,der hat also keine grüne Lampe für das Ablendlicht,...lediglich eine blaue fürs Fernlicht. Zwei für die Blinker links u. Rechts. Tankreserve und Öldruck.
Ich habe heute auch mal Plug & Play gemacht so wie du das gemacht und siehe da es geht nix richtig. Fernlichtleuchte geht richtig.Öldruck garnicht,...warum das nicht funst weiß ich auch nicht,.....der führt auch keinen Strom.mach ich das alte Display wieder rein geht die wieder. ?(
Ich vermute du hast nur die Blende mit den Chromringen getauscht......oder mein Leo hat`n Knall.
Mal sehen wie ich das in dem Griff kriege.
Schick mir doch mal deine Bilder
Gruß Frank
Zuletzt geändert von Cabriokiller am 22. Mai 2007, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
96er dkl. blauer 125er Leo mit Leo Vince Tüte:-)KM 14Tsd.
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 3. Juli 2006, 21:41
- plz: 49504
- Land: Deutschland
- Wohnort: Lotte //Osnabrück
- Kontaktdaten:
Re: Schaltplan Leo1 und Leo2 Tachos
@Crazieburq
ich habe dir eine Mail geschickt wie der Multistecker umgearbeitet werden muss, so das alles genau funst wie es sein soll.....Dank Olaf0612 habe ich das relativ schnell machen können. Vielen Dank für das Foto Chris.
Frank
ich habe dir eine Mail geschickt wie der Multistecker umgearbeitet werden muss, so das alles genau funst wie es sein soll.....Dank Olaf0612 habe ich das relativ schnell machen können. Vielen Dank für das Foto Chris.
Frank
96er dkl. blauer 125er Leo mit Leo Vince Tüte:-)KM 14Tsd.
Re: Schaltplan Leo1 und Leo2 Tachos
vielen dank.... das hilft mir weiter...
ach ja.. fescher roller und super umbau
blau rules *g*
danke nochmal
ach ja.. fescher roller und super umbau

danke nochmal
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste