Seite 1 von 1

Batterie

Verfasst: 11. Oktober 2003, 18:28
von Anonymous
Hallo Leute!
Habe mir vor Kurzem leo 125 Bj.97 gekauft.Batterie neu (mit Beleg)!Läuft super. Nur springt er nach etwas Standzeit schon mal nicht an. Nichts tut sich mehr!Nach Neuladen alles i. O.Problem bekannt?Vielleicht könnt ihr mir helfen!
Willi

Re: Batterie

Verfasst: 12. Oktober 2003, 01:12
von joachim
hallo willibocholt!

schön, dich bei uns begrüßen zu dürfen!

wenn du dir nicht sicher bist, ob eine frage schonmal gestellt und beantwortet wurde, versuch es mal kurz mit der "Suchfunktion" des forums.

es gibt zum beispiel eine antwort auf deine frage, wenn du nach "startschwierigkeiten" suchst!

also noch viel spaß hier und gute fahrt weiterhin!

viele grüße,
joachim

Re: Batterie

Verfasst: 16. Oktober 2003, 12:04
von leo_mbl
Salü Willi

Naja, wieviel Standzeit? Und bist Du sicher, dass die verbaute Batterie derjenigen auf dem Beleg entspricht? Öffnen und nachschauen... Und Verfalldatum auf der Batterie prüfen! Nützt ja nix, wenn sie erst über den Ladentisch ging, davor aber 5 Jahre im Lager stand!
Dann wären noch die Säurestände in den Zellen zu prüfen.
Tönt alles ein wenig nach mauer Batterie.
Oder dann ein Kriechstrom, aber da wünsch ich viel Spass beim Suchen...

Nach klassischen Startschwierigkeiten, die der Leo schon mal hat, tönt es jedenfalls nicht - bis jetzt...

Gruss Mirko

Re: Batterie

Verfasst: 16. Oktober 2003, 14:11
von chris84
Ich denk auch, in erster Instanz würd ich mal den Flüssigkeitsstand in der Batterie überprüfen (mit dest. Wasser auffüllen!)
Sollte der bereits Ok sein ist entweder die Batterie reif für den Schrott oder aber du hast irgendwo nen Kriechstrom. Dazu mal die Batterie abklemmen und bei ausgeschalteter Zündung den Widerstand zwischen + und - (der Kabel) messen. Oder + abklemmen und den Strom, der zwischen Batterie und + fließt messen.

MFG
Chris

Re: Batterie

Verfasst: 17. Oktober 2003, 13:25
von willybauss
oder wenn Du kein Messgerät hast einfach während der Standzeit die Batterie abklemmen und beim nächsten Starten beobachten, ob sich was verbessert hat. Vor dem starten natürlich die Batterie wieder anklemmen Bild Bild Bild