Hallo an alle,
schön das es euch gibt!
Ich habe mich dann mal ganz schnell in eurem Forum angemeldet,weil ich seit Montag stolzer Besitzer eines Leo Bj.99 bin!
Ich habe das Schnuckelchen für nur 350€ gekauft und er sieht nicht nur gut aus sondern fuhr bis Freitag auch super!
Am Freitag Morgen auf dem Weg zur Arbeit hat dann die Ölkontrollleuchte angefangen zu flackern!Am Nachmittag ist sie dann auf dem Weg zurück nicht mehr ausgegangen!
Wenn ich die Zündung also einschalte,leuchtet sie!Starte ich dann den Leo,geht sie nach einem kurzen moment wieder aus,und springt dann nach 1-2Km dauerhaft an!
Ich dachte erst an zu wenig Öl!Vom Vorbesitzer hatte ich öl mitbekommen!Allerdings lese ich hier ,das 5W40 das richtige ist und ich habe 10W40 mitbekommen!es fehlten aber auch nir etwas 100ml um wieder ad der max Markierung zu sein!Also liegt es meiner Meinung nach nicht an der Menge des Öl's,da die Kontrollleuchte sich immernoch gleich verhält!
Jetzt bin ich super glücklich endlich einen Leo zu Besitzen und habe nach einer Woche schon Angst damit zu fahren,um nichts kaputt zu machen!
Ich brauche ihn für die Arbeit,so schnell wie möglich und ersuche hier bei euch dringend nach HILFE,was ich jetzt tun sollte!Außer natürlich sofort zu meinem Händler in der Nähe zu fahren!
Ich möchte schon meinen Leo kennenlernen und so ein wenig Schrauben macht ja auch Spaß!
Danke vorab
Kirapi
endlich 'nen Leo und schon ratlos,HILFE
Moderator: chris84
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 16. März 2008, 11:05
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: endlich 'nen Leo und schon ratlos,HILFE
Hallo,
350 Euro für einen Leo sind ein Schnäppchen. Allerdings hat der günstige Preis evtl. auch seinen Grund gehabt. ;(
Wichtig ist jetzt erst mal: Nicht mehr fahren! Als erstes würde ich einen Ölwechsel machen und dabei den Ölfilter und das Ölsieb gründlich reinigen. Mit etwas Glück war's das dann schon. Wann war denn die letzte Wartung des Leos?
Christian
350 Euro für einen Leo sind ein Schnäppchen. Allerdings hat der günstige Preis evtl. auch seinen Grund gehabt. ;(
Wichtig ist jetzt erst mal: Nicht mehr fahren! Als erstes würde ich einen Ölwechsel machen und dabei den Ölfilter und das Ölsieb gründlich reinigen. Mit etwas Glück war's das dann schon. Wann war denn die letzte Wartung des Leos?
Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: endlich 'nen Leo und schon ratlos,HILFE
ob 5W40 oder 10W40 spielt eigentlich keine Rolle... ich fahre z.Zt. 10W60... merkt man nur am startverhalten wenns richtig kalt ist draußen (deutlich unter 0°)
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 16. März 2008, 11:05
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: endlich 'nen Leo und schon ratlos,HILFE
danke für die hilfe,werde den rat befolgen und erstmal alles reinigen und das oel wechseln!
die letzte wartung ist laut vorbesitzer letztes jahr im august gewesen!Reparaturbelege habe ich von letztem jahr juni!da wurden die bremsen gemacht
Ich stelle demnächst mal ein paar fotos ein!!!
Vielen dank erstmal,ich melde mich wieder
Gruß
Kirapi!
die letzte wartung ist laut vorbesitzer letztes jahr im august gewesen!Reparaturbelege habe ich von letztem jahr juni!da wurden die bremsen gemacht
Ich stelle demnächst mal ein paar fotos ein!!!
Vielen dank erstmal,ich melde mich wieder
Gruß
Kirapi!
-
- Beiträge: 474
- Registriert: 23. Juni 2007, 20:20
- plz: 52382
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niederzier,Hu-Sta
- Kontaktdaten:
Re: endlich 'nen Leo und schon ratlos,HILFE
Hi kirapi,
grüß dich,
wär nett wenn du noch deine herknft ins Pofil schreibst.
gruß Viktor
grüß dich,
wär nett wenn du noch deine herknft ins Pofil schreibst.

gruß Viktor
Ich: Bj.1963, fahre nen ´97er Leo1, silber,5W-50 Polo, Luftansaugschlauch vom Vorwerk Staubsauger , Bitubo Stoßdämpfer, gebrauchte Scarabeo Kupplung 134mm, Bremse vorn und Kühler vom -99er LeoII, zubehör Zündspule, 59000km. Schönwetter Bike: Kawa 550Z4.
// http://www.burning-out.de/
// http://www.burning-out.de/
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast