Schwerwiegende Startprobleme Leo125

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
Dominik Handler
Beiträge: 2
Registriert: 29. Juni 2008, 15:33
Kontaktdaten:

Schwerwiegende Startprobleme Leo125

Beitrag von Dominik Handler »

Liebe Leute, schon vor Kauf meines Leos vor 3 Jahren habe ich schon immer interessiert hier im Forum gestöbert. Jetzt benötige ich einmal euren Rat.

Nach einer Standzeit von etwa 6 Monaten wollte ich meinen Leo 125 (BJ:2002) wieder starten, er gibt aber nur ein rasselndes/surrendes Geräusch von sich. Klingt als würde das Geräusch von unter der rechten Seitenabdeckung kommen. Der Anlasser dreht auch nicht durch! Batterie ist aufgeladen...

Hat jemand eine Idee?
So schönes Wetter und dann sowas :(

Liebe Grüße aus Österreich und vielen Dank im voraus,

Dominik
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Schwerwiegende Startprobleme Leo125

Beitrag von Christian »

Hallo Dominik,

das klingt nach einem verharzten Anlasserfreilauf, der nicht mehr greift. Dadurch entsteht auch das ungewohnte Geräusch. Reinhold hat auf seiner Website http://www.aprilia-leonardo.de eine Kurzanleitung veröffentlicht, wie man den Freilauf ausbauen und reinigen kann.

Grüße, Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Dominik Handler
Beiträge: 2
Registriert: 29. Juni 2008, 15:33
Kontaktdaten:

Re: Schwerwiegende Startprobleme Leo125

Beitrag von Dominik Handler »

Danke für die rasche Antwort! :]
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste