Vor ein paar Monaten habe ich mir ein Leo zugelegt, naja Motorrad wollte ich nicht und mein 50(ehrlich gesagt ist das ein 70

Wie schon gesagt bevor ich ein Fan werden konnte die ersten Probleme,
Als erstes, gerissenes Ansaugschlauch-gewechselt,
Die Startprobleme blieben zwar aber der ging immer irgendwie an, durch den TÜV gebracht, angemeldet. Die erste Probefahrt: Totale überhitzung, die Temperaturanzeige ins rote Bereich,das wasser lief sogar aus dem Ansaugschlauch raus, der zwischen dem Vergasser und dem Luftfilter sitzt. ?(
Das teil hat richtig gekocht. Der Ölstab ist weg geschmolzen. ?(
Ok, dachte ich mir eine Überholung ist wohl fällig,
TIPS und TRICKS hier gesamelt und rausgeschrieben und dann los gelegt.
zylinderkopfdichtung nach Anleitung gewechselt (war auch notwendig)
Wasserpumpen-Zahnrad lief nicht mit(stift weg)-BMW Teile alles neu gemacht, den alten stift auch wieder raus gefischt.
alles wieder zusammen, Wasser rein, frisches Öl, Sprit und der will einfach nicht anspringen. Mit gezogenem Gasgriff springt der für paar sekunden an aber ohne jegliche Gasannahme.
Hab Ihr noch ein Tip für mich????
Ich möcht den umbedingt wieder hinkriegen,
gruß