Rücklicht ausgefallen

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
Dreampille
Beiträge: 2
Registriert: 5. Januar 2009, 20:56
Kontaktdaten:

Rücklicht ausgefallen

Beitrag von Dreampille »

Hallo, bei meinem Leo 125 Bj 98 ist nach 3 wöchiger Standzeit( drausen unter einer Plane) beim Starten die gesamte Lichtanlage nicht in Betrieb gegangen.
Nach kurzer Laufzeit ging erst der Blinker und Bremslicht, dann Standlicht, dann Instrumentenbeleuchtung und Abblendlicht, nur das Rücklicht tut es nicht.Hab Birne gewechselt, daran liegt es nicht. Hab es mit Kontaktspray versucht, geht auch nicht.
Kann mir jemand evtl. helfen??
Gruß
Volker
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Rücklicht ausgefallen

Beitrag von bsk »

Hallo Volker,

geht das Schlusslicht oder das Bremslicht nicht?
Wenn das Standlicht funktioniert, sollte auch de Schlussleuchte funktionieren. Unter der Heckverkleidung sitzt ein Mehrfachstecker, der könnte korrodiert sein. Dazu könntest du mal die Heckverkleidung abbauen. Sitzbank öffnen, die Schrauben am Rand entfernen, den Heckflügel entfernen, die Schrauben in der Nähe der Blinker sowie vorne neben dem Scharnier der Sitzbank die beiden Schrauben herausdrehen. Dann kannst du die Heckverkleidung abnehmen.
Nun schau dir mal den Stecker an und mess ihn mal durch.
Vielleicht liegt da ja der Fehler.

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Rücklicht ausgefallen

Beitrag von Christian »

Hallo,

schau erst mal nach den Kontakten im Rücklicht - die können auch eine schlechte Verbindung zur Glühlampenfassung haben.

Grüße,

Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Dreampille
Beiträge: 2
Registriert: 5. Januar 2009, 20:56
Kontaktdaten:

Re: Rücklicht ausgefallen

Beitrag von Dreampille »

Hallo Bernd,
hab alles auseinander geschraubt :-( dann einen Kabelbruch gefunden und repariert, nun gehts wieder, nochmals vielen dank für deine Antwort.
Gruß
Volker
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Rücklicht ausgefallen

Beitrag von bsk »

Hi Volker,

super ;) Dann kann der Leo jetzt wo der Schnee wieder weg ist wieder rauf auf die Straße.

Beim ersten Mal auseinander schrauben ist es vllt noch etwas mühselig, nach ein paar Mal machst du es in 10 Min im Halbschlaf ;)

Gruß,
Bernd
Zuletzt geändert von bsk am 13. Januar 2009, 13:21, insgesamt 1-mal geändert.
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste