Hallo Leute
WO gibt es die GRIPP-KETTENZANGE ??????
Wie kann man am einfachsten das Lüfterrad der Variomatik blockiern um die Mutter zu Lösen oder anzuziehen ????
GRIPP-KETTENZANGE, Lüfterrad blockieren?
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 161
- Registriert: 1. Mai 2003, 00:18
- plz: 48161
- Land: Deutschland
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
GRIPP-KETTENZANGE, Lüfterrad blockieren?
Zuletzt geändert von Reinhard am 1. Februar 2004, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
Leo 1
Bjh 96
Kilomertst. 20000
Reifen Heidenau K58 V und hinten
Kopfdichtung bei 12000 ern.
seit Dez 2005 LeoST
Bjh 2002
8500 Kilometer
14500 neue Steuerkette (gelängt!!! sowie wellenscheibe Kipphebel getauscht)
Bjh 96
Kilomertst. 20000
Reifen Heidenau K58 V und hinten
Kopfdichtung bei 12000 ern.
seit Dez 2005 LeoST
Bjh 2002
8500 Kilometer
14500 neue Steuerkette (gelängt!!! sowie wellenscheibe Kipphebel getauscht)
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: GRIPP-KETTENZANGE, Lüfterrad blockieren?
Ich hab aus deinen beiden Beiträgen mal einen gemacht, da es ja um das gleiche geht!
Ne Grip-Zange bekommst du im Baumarkt, ne Kette dazu im Fahrradzubehörbereich. Dann musst du nur noch nach Reinholds anleitung die Zange so präparieren, dass sie die Kette hält.
Um das Lüfterrad festzuhalten kannst du auch nen Ölfilterbandschlüssel (Baumarkt) verwenden.
siehe Bild:
(Das bild ist vom Conrad Elektronik, da gibts den auch, für 2,95 euro. Die einfachste und billigste Lösung.
der Passt allerdings leider nicht auf die Kupplungsglocke, da kann auch ein Flacheisen mit einer Aussparung für die Mutter und zwei Bolzen hilfreich sein.
MFG
Chris
Ich habe die Kettenzange hir noch einmal eingefügt.
Anleitung unter
http://www.aprilia-leonardo.de/Leo-250_ ... ettenzange
Grüße Reinhold
Ne Grip-Zange bekommst du im Baumarkt, ne Kette dazu im Fahrradzubehörbereich. Dann musst du nur noch nach Reinholds anleitung die Zange so präparieren, dass sie die Kette hält.
Um das Lüfterrad festzuhalten kannst du auch nen Ölfilterbandschlüssel (Baumarkt) verwenden.
siehe Bild:

(Das bild ist vom Conrad Elektronik, da gibts den auch, für 2,95 euro. Die einfachste und billigste Lösung.
der Passt allerdings leider nicht auf die Kupplungsglocke, da kann auch ein Flacheisen mit einer Aussparung für die Mutter und zwei Bolzen hilfreich sein.
MFG
Chris
Ich habe die Kettenzange hir noch einmal eingefügt.

Anleitung unter
http://www.aprilia-leonardo.de/Leo-250_ ... ettenzange
Grüße Reinhold
Zuletzt geändert von chris84 am 19. Februar 2004, 08:12, insgesamt 1-mal geändert.
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste