Ich bin neu hier im Forum, deswegen erstmal: Schönen Tach alle zusammen aus Aachen.
Ich fahre seit kurzem einen Leo 1 Bj. 97 mit rund 24.000km auf dem Tacho. Anfangs war ja auch alles in Ordnung, doch dann hatte ich plötzlich Startprobleme. Also ab zur Werkstatt meines geringsten Misstrauens

, hier schraubt der Meister persönlich. Ventile und Vergaser eingestellt, der Leo läuft. Kalt springt er jetzt prima an, aber einmal abgestellt und eine halbe Stunde gewartet muß ich orgeln. Mittlerweile hat sich das verschlimmert, er springt nach dem Abstellen erst wieder an, wenn er vollständig ausgekühlt ist und das kann bei dem Wetter in der Sonne geparkt dauern

. Mir ist jetzt aufgefallen, das an einem Schlauch, der in den Zylinderkopf (Ventildeckel?) geht ein Öltropfen hängt, der vorher nicht da war.Kann eine Undichtigkeit an dieser Stelle ( ich vermute mal, das ist die Kurbelgehäuseentlüftung?) zu den Startproblemen führen? Ach so, Startpilot ist völlig wirkungslos. Für einen Tipp wäre ich wirklich dankbar.
Tja, und wenn sich ein hilfsbereiter bastelfreudiger Leofreund aus der Region hier findet - vielleicht kann man sich ja kennenlernen.
Viele Grüße Nobby
Aprilia Leonardo MB Farbe rot Bj. 1997 ca 24.000 km seit Mitte April 2009 Standort Aachen