Vibrieren unter Sitzbank
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 28. Juli 2003, 19:56
- Kontaktdaten:
Vibrieren unter Sitzbank
Hallo,
ich habe ein lästiges Geräusch unter der Sitzbank.
Dachte erst die Nummertafel ist locker.
Irgendwo im Forum habe ich schon einmal von einer Schraube gelesen, die mit einem Schrumpfschlauch überzogen wurde damit sie nicht mehr klappern kann. Leider finde ich das nicht mehr.
Hat einer ne Ahnung welche Schraube das sein könnte?
mfg
Dietr
ich habe ein lästiges Geräusch unter der Sitzbank.
Dachte erst die Nummertafel ist locker.
Irgendwo im Forum habe ich schon einmal von einer Schraube gelesen, die mit einem Schrumpfschlauch überzogen wurde damit sie nicht mehr klappern kann. Leider finde ich das nicht mehr.
Hat einer ne Ahnung welche Schraube das sein könnte?
mfg
Dietr
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Vibrieren unter Sitzbank
für rappelnde Geräusche kommen meines erachtens 3 Quellen in Betracht:
1. Hauptständer: nach langer Laufleistung ausgeschlagen, fängt an zu rappeln. einmal Fetten und das geräusch ist für ne bestimmte Zeit weg. möglicherweise die Schraubverbindungen überprüfen.
2. Variodeckel: Alle Schrauben im Variodeckel nachziehen!
3. (häufigste variante) Auspuff: Hitzeschutzdraht oder das Blech können sich lösen oder abvibrieren. Alle schraubverbindungen überprüfen, an den Schweißpunkten nach rissen suchen, prüfen ob der draht noch fest ist.
Der hintere Bremssattel kann auch geräusche machen, wenn die beläge klappern. Feder nachbiegen, Belagrückseite mit Kupferpaste einschmieren.
Das sind so die mir bekannten möglichkeiten. Von einem Schrumpfschlauch über ner schraube weiß ich nichts, ich wüsste auch im Moment nicht, welche damit gemeint sein könnte.
Wieviel km hat denn dein Leo aufm Buckel?
MFG
Chris
1. Hauptständer: nach langer Laufleistung ausgeschlagen, fängt an zu rappeln. einmal Fetten und das geräusch ist für ne bestimmte Zeit weg. möglicherweise die Schraubverbindungen überprüfen.
2. Variodeckel: Alle Schrauben im Variodeckel nachziehen!
3. (häufigste variante) Auspuff: Hitzeschutzdraht oder das Blech können sich lösen oder abvibrieren. Alle schraubverbindungen überprüfen, an den Schweißpunkten nach rissen suchen, prüfen ob der draht noch fest ist.
Der hintere Bremssattel kann auch geräusche machen, wenn die beläge klappern. Feder nachbiegen, Belagrückseite mit Kupferpaste einschmieren.
Das sind so die mir bekannten möglichkeiten. Von einem Schrumpfschlauch über ner schraube weiß ich nichts, ich wüsste auch im Moment nicht, welche damit gemeint sein könnte.
Wieviel km hat denn dein Leo aufm Buckel?
MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 28. Juli 2003, 19:56
- Kontaktdaten:
Re: Vibrieren unter Sitzbank
Hallo Chris,
danke für Deine schnelle Antwort.
Ich habe das, glaube ich im Forum Aprilia Leo -Yourself v. R Meisner gelesen, war sogar mit Bild. Das Klappergeräusch habe ich nach dem Ausbau der Sitzbank (Zylinderkopfdichtung gewechselt). Mein Leo hat 16 500 Km auf dem Buckel.
mfg
Dieter
danke für Deine schnelle Antwort.
Ich habe das, glaube ich im Forum Aprilia Leo -Yourself v. R Meisner gelesen, war sogar mit Bild. Das Klappergeräusch habe ich nach dem Ausbau der Sitzbank (Zylinderkopfdichtung gewechselt). Mein Leo hat 16 500 Km auf dem Buckel.
mfg
Dieter
-
- Moderator
- Beiträge: 1108
- Registriert: 22. Mai 2003, 00:13
- Land: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Vibrieren unter Sitzbank
Mit Google Reinholds Seiten nach "Schrumpfschlauch" durchsuchen hat mir diese Seite geliefert:
http://www.aprilia-leonardo.de/Leo-250_ ... rtung.html
Da findest Du (Ctrl+F) Infos zu 'geschrumpften' Schrauben am Luftfilterkasten, dessen Lagerbuchsen ausgeschlagen sein können. Wars das?
Gruss Mirko
Das triff nur am Luftfilter 250er zu
Grüße Reinhold
Ich erlaube mir eine kleine Korrektur:
Die Luftfilterkastenaufhängung scheint ähnlich zu sein bei 125er und 250er. Bei mir ist der Gummi auch ausgeschaukelt, ich hab mit ner großen U-Scheibe nachgeholfen, vorerst hälts. Mein leo hab aber auch schon über 38000km drauf, bei 16000 dürften da aber noch keine Probleme auftreten...
Während der Fahrt hat sich meiner aber eigentlich nicht bemerkbar gemacht, ich hab nur im Rahmen einer allgemeinen "Geräuschbeseitigung" alles was irgendwie nicht 100%ig fest ist befestigt.
MFG
Chris
http://www.aprilia-leonardo.de/Leo-250_ ... rtung.html
Da findest Du (Ctrl+F) Infos zu 'geschrumpften' Schrauben am Luftfilterkasten, dessen Lagerbuchsen ausgeschlagen sein können. Wars das?
Gruss Mirko
Das triff nur am Luftfilter 250er zu
Grüße Reinhold
Ich erlaube mir eine kleine Korrektur:
Die Luftfilterkastenaufhängung scheint ähnlich zu sein bei 125er und 250er. Bei mir ist der Gummi auch ausgeschaukelt, ich hab mit ner großen U-Scheibe nachgeholfen, vorerst hälts. Mein leo hab aber auch schon über 38000km drauf, bei 16000 dürften da aber noch keine Probleme auftreten...
Während der Fahrt hat sich meiner aber eigentlich nicht bemerkbar gemacht, ich hab nur im Rahmen einer allgemeinen "Geräuschbeseitigung" alles was irgendwie nicht 100%ig fest ist befestigt.
MFG
Chris
Zuletzt geändert von leo_mbl am 4. März 2004, 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
Leo ST 125 (09.08-12.11) /// davor: Leo 1 125 (irgendwann anfang Nullerjahre)
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 28. Juli 2003, 19:56
- Kontaktdaten:
Re: Vibrieren unter Sitzbank
Genau das war es!!!!!
Danke
Gruß Dieter
Moin Dieter,
war es der Luftfilter? Dann beschreibe bitte deine Lösung, denn am 125 ist mir bis dato das Problem nicht bekannt.
Grüße Reinhold
Danke
Gruß Dieter
Moin Dieter,
war es der Luftfilter? Dann beschreibe bitte deine Lösung, denn am 125 ist mir bis dato das Problem nicht bekannt.
Grüße Reinhold
Zuletzt geändert von didi am 5. März 2004, 08:11, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 28. Juli 2003, 19:56
- Kontaktdaten:
Re: Vibrieren unter Sitzbank
Hallole Reinhold,
also die Luftfilterschraube war es nicht.
Das Geräusch kommt von weiter oben.
Nächste Woche soll es ja wärmer werden, dann schraube ich die Sitzbank einmal ab. Vielleicht finde ich ja etwas.
Ich werde mich dann wieder melden.
Gruß Dieter
also die Luftfilterschraube war es nicht.
Das Geräusch kommt von weiter oben.
Nächste Woche soll es ja wärmer werden, dann schraube ich die Sitzbank einmal ab. Vielleicht finde ich ja etwas.
Ich werde mich dann wieder melden.
Gruß Dieter
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Vibrieren unter Sitzbank
wenns von weiter oben kommt hätte ich noch eine Idee:
Unter der Seitenverkleidung auf der Luftfilterseite befindet sich der Ansaugdämpfer, es könnte sein, dass das Ansaugrohr (das nach hinten richtung sitzbankschloss geht) am Ende gegen die Verkleidung schlägt, und da das Teil doch etwas vibriert, könnte es geräusche machen. Mir is das aufgefallen, als ich das mal auseinader hatte, an der Verkleidung war ne stelle, an die das Rohr geschlagen hat. ich hab dann das Rohr mit nem Messer so bearbeitet, dass etwas Luft zwischen beiden Teilen ist. Geräusche hatte das bei mir allerdings keine Verursacht.
(ich meine die Stelle über der Nr. 20)
MFG
Chris
Unter der Seitenverkleidung auf der Luftfilterseite befindet sich der Ansaugdämpfer, es könnte sein, dass das Ansaugrohr (das nach hinten richtung sitzbankschloss geht) am Ende gegen die Verkleidung schlägt, und da das Teil doch etwas vibriert, könnte es geräusche machen. Mir is das aufgefallen, als ich das mal auseinader hatte, an der Verkleidung war ne stelle, an die das Rohr geschlagen hat. ich hab dann das Rohr mit nem Messer so bearbeitet, dass etwas Luft zwischen beiden Teilen ist. Geräusche hatte das bei mir allerdings keine Verursacht.

(ich meine die Stelle über der Nr. 20)
MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 28. Juli 2003, 19:56
- Kontaktdaten:
Re: Vibrieren unter Sitzbank
Hallo Chris,
danke für die Idee. Ich schaue da mal nach.
mfg Dieter
danke für die Idee. Ich schaue da mal nach.
mfg Dieter
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste