Neue Nase für den Leo...

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
Leofreund
Mod 250, Sponsor
Beiträge: 2121
Registriert: 24. April 2003, 08:31
plz: 22047
eigener Rang: Moderator 250
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Neue Nase für den Leo...

Beitrag von Leofreund »

Moin, neue Nase für den Leo...

http://4663.rapidforum.com/viewtopic.php?t=250

Stillstand ist ein Rückschritt. Wenn auch nur einwenig an der Optik gefeilt wird, drückt es die Innovation eines Herstellers aus. Schauen wir uns einmal den Golf an, der über die Jahre sein Gesicht verändert und immer noch Ähnlichkeiten mit dem ersten Golf hat. Das diese Verkaufsstrategie eine der Besten ist zeigen die Zulassungsstatistik. Ein Astra kann noch so gut konstruiert sein, es fehlt eine durchgehende Desinglinie. Da geht es nur noch über den Preis ... Zurück zum Leo, die Desinglinie wir eingehalten, dass Neue ist immer etwas gewöhnungsbedürftig. Ein Leo in Lederlack ist nur eine Option oder ein Ausrutscher, der die Jugend ansprechen soll, was auch gelingt. Wem der Neu nicht gefällt, hat die Option sich einen gepflegten Leo 1 oder 2 zu kaufen, an der Technik hat sich eh nicht viel geändert.

Grüße Reinhold
Zuletzt geändert von Leofreund am 16. März 2004, 08:11, insgesamt 1-mal geändert.
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.

STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.


WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!

Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
Dready
Beiträge: 314
Registriert: 6. Februar 2004, 21:33
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

Re: Neue Nase für den Leo...

Beitrag von Dready »

`? hae
~---==([ Leo2 / silber \ Bj. 2001 / 179ccm \ ~ 10000 Km / 4Road ])==---~
User gelöscht!

Re: Neue Nase für den Leo...

Beitrag von User gelöscht! »

mal ehrlich:

diese ganzen neuen designs etc. sind doch nur versuche, ein absolut einzigartiges design noch zu verbessern. und diese netten versuche sind in meinen augen bisher fehlgeschlagen (vom neuen future-leo-500 mal ganz zu schweigen. das ist schon kein roller mehr, finde ich).
aus ästhetischer sicht betrachtet, ist der leo2 (egal ob 125 oder 250ccm, obwohl das spitz zulaufende windschild vom leo2-250 einfach etwas "böser" aussieht) einfach der schönste. diese neuen luftschlitze oder die neue nase vom leo300 braucht keiner, die stören nur den gesamtlook. und auch die etwas breitere front sieht nicht mehr so windschnittig aus wie beim "alten" leo. und der leo ST ist gar nicht mehr der rede wert. viel zu "dick" finde ich den. der hat auch nicht mehr das elegante und sportliche flair, was die ersten leos (vor allem der 2er) haben. echt traurig...
wieso können die damen und herren von aprilia nicht einfach den leo2 weiter verbessern und das design so lassen? wer von uns wünscht sich denn nicht insgeheim einen 500er leo2 ?! evtl. mit nem edelstahlauspuff, der einem nicht mehr unterm hintern wegrostet. naja, ich träum dann mal weiter.

just my 2 cents.

mfg,

jay_T
Zuletzt geändert von Gast am 15. März 2004, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
leo_mbl
Moderator
Beiträge: 1108
Registriert: 22. Mai 2003, 00:13
Land: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Neue Nase für den Leo...

Beitrag von leo_mbl »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>wer von uns wünscht sich denn nicht insgeheim einen 500er leo2 ?!<hr></blockquote></p>
Das wär schon was. Ich gehör auch dazu.
Fraglich wohl ob das 12"-Fahrwerk hielte. Auf dem Leo 170km/h, ich weiss nicht... Dafür gibts für gutes Geld eine schöne Fazer600...
CU M

PS: nicht von ungefähr habe ich meine Front upgedatet! Leo2 ist einfach schöner!
Zuletzt geändert von leo_mbl am 15. März 2004, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
Leo ST 125 (09.08-12.11) /// davor: Leo 1 125 (irgendwann anfang Nullerjahre)
User gelöscht!

Re: Neue Nase für den Leo...

Beitrag von User gelöscht! »

kann dir da nur zustimmen! der leo2 ist einfach klasse.
aber was den 500er betrifft (im leo2 design): mir käms gar net so sehr auf die 170 Vmax an. Ob ich jetzt ein Vmax Rennen auf der A1 gegen nen billigen Golf gewinne oder verliere, ist mir eigentlich egal. Sowas kommt eh selten vor. Die 130 vom leo 2 reichen mir schon (und die fahren sich auf dem Fahrwerk ziemlich stabil, finde ich). Hauptsache man zieht den Leuten so kräftig davon, dass die nur noch Qualm vom Hinterreifen sehen und sagen:" Ach du Sch****, guck mal, was der da vorne abhaut." *g*
OK, in der Stadt macht einem schon mit dem Leo125 keiner mehr was vor, wenns um Ampelsprints geht, aber über Land oder auf der Autobahn könnte dann schon etwas mehr kommen, was die Beschleunigung betrifft (vor allem im Bereich von 80-110 (Leo 125) bzw. 100-130 (Leo 250).)

was meint ihr ?

mfg,

jay_T
Dready
Beiträge: 314
Registriert: 6. Februar 2004, 21:33
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

Re: Neue Nase für den Leo...

Beitrag von Dready »

wie jay schon sagt, das "alte" leo design, sprich leo1 und 2 ist einfach einzigartig. ich fahre ja selber einen leo125 -2- und kann mich nicht beschweren.
zum st fehlen mir die worte, das ding hat mit nem leonardo nix mehr zu tun. ich hab einen beim händler gesehn (er stand unguenstigerweise neben meinem leo2) er war schwarz mit goldenen felgen und mit einer sitzbank die mit einer art latex bezogen war *grusel* (also schwarz glänzend).
dazu kommt noch die von jay ebenfalls angesprochene übertriebene "dicke" bzw "breite" -vorne ... einfach nicht mehr schoen ...
Zuletzt geändert von Dready am 15. März 2004, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
~---==([ Leo2 / silber \ Bj. 2001 / 179ccm \ ~ 10000 Km / 4Road ])==---~
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste