je lauter die Klappergeräusche, desto langsamer der Roller
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 17. September 2009, 19:36
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
je lauter die Klappergeräusche, desto langsamer der Roller
hallo zusammen, ich bin neu in diesem forum und hoffe dass mir jemand helfen kann:-).
Ich fahre eine Aprilia Leonardo 125, BJ 1997, 22.000 Km gelaufen!
Kürzlich fuhr ich von der Autobahn runter und erst hörte ich ein leises klappern und umso lauter es wurde, desto langsamer wurde der Roller, bis ich endgültig stehen blieb. Meine Frage, was könnte die Ursache sein? kann ich den möglichen Fehler evtl selber beheben?
Falls jemandem bereits das gleiche passiert ist, würde ich mich sehr über eine Antwort freuen!
mit freundlichen Grüßen
Ich fahre eine Aprilia Leonardo 125, BJ 1997, 22.000 Km gelaufen!
Kürzlich fuhr ich von der Autobahn runter und erst hörte ich ein leises klappern und umso lauter es wurde, desto langsamer wurde der Roller, bis ich endgültig stehen blieb. Meine Frage, was könnte die Ursache sein? kann ich den möglichen Fehler evtl selber beheben?
Falls jemandem bereits das gleiche passiert ist, würde ich mich sehr über eine Antwort freuen!
mit freundlichen Grüßen
-
- Beiträge: 591
- Registriert: 28. April 2009, 14:19
- plz: 20539
- eigener Rang: Schrauberazubi
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: je lauter die Klappergeräusche, desto langsamer der Roller
Motor ist aber nicht ausgegangen, als Du langsamer wurdest ?
lasst sich der Motor starten ?
lasst sich der Motor starten ?
Leonardo 250 2000' in Schwarz/Weiß. 53000tkm, fertig !
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 17. September 2009, 19:36
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: je lauter die Klappergeräusche, desto langsamer der Roller
der Motor ist nicht ausgegangen, er springt an aber beim Gasgeben passiert nichts
-
- Beiträge: 591
- Registriert: 28. April 2009, 14:19
- plz: 20539
- eigener Rang: Schrauberazubi
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: je lauter die Klappergeräusche, desto langsamer der Roller
springt an und tuckert vor sich hin ?
Macht der Motor Geräsuche ? ..metalisches Klappern ?

Macht der Motor Geräsuche ? ..metalisches Klappern ?
Leonardo 250 2000' in Schwarz/Weiß. 53000tkm, fertig !
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.
Leonardo ST 300, 2006er in Titan Grey, 12/20000km, im Aufbau.
Leonardo ST 300, 2006er in Blau, 25000km, im Aufbau.
Leonardo ST 125er, 2004er in Silber, 24000km, fast fertig.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 17. September 2009, 19:36
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: je lauter die Klappergeräusche, desto langsamer der Roller
es ist ein "metalisches klappern"
-
- Moderator
- Beiträge: 2678
- Registriert: 24. April 2003, 21:11
- plz: 68766
- Land: Deutschland
- Wohnort: 68766 Hockenheim
- Kontaktdaten:
Re: je lauter die Klappergeräusche, desto langsamer der Roller
Hallo,
das klingt leider weniger gut; hier dürfte ein Motorschaden vorliegen. Ein erster Ansatz wäre, den Ventildeckel abzunehmen und nachzuschauen, ob der Ventiltrieb einen Schaden hat.
Christian
das klingt leider weniger gut; hier dürfte ein Motorschaden vorliegen. Ein erster Ansatz wäre, den Ventildeckel abzunehmen und nachzuschauen, ob der Ventiltrieb einen Schaden hat.
Christian
-
- Beiträge: 161
- Registriert: 1. Mai 2003, 00:18
- plz: 48161
- Land: Deutschland
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: je lauter die Klappergeräusche, desto langsamer der Roller
Hallo
eventuell ist es auch die Steuerkette die sich gelängt hat. Bei mir hörte es sich auch nach Meinung des Freundlicher nach Motorschaden an ein heftiges Nagelndes Geräusch!!!!!
gruß Reinhard
eventuell ist es auch die Steuerkette die sich gelängt hat. Bei mir hörte es sich auch nach Meinung des Freundlicher nach Motorschaden an ein heftiges Nagelndes Geräusch!!!!!
gruß Reinhard
Leo 1
Bjh 96
Kilomertst. 20000
Reifen Heidenau K58 V und hinten
Kopfdichtung bei 12000 ern.
seit Dez 2005 LeoST
Bjh 2002
8500 Kilometer
14500 neue Steuerkette (gelängt!!! sowie wellenscheibe Kipphebel getauscht)
Bjh 96
Kilomertst. 20000
Reifen Heidenau K58 V und hinten
Kopfdichtung bei 12000 ern.
seit Dez 2005 LeoST
Bjh 2002
8500 Kilometer
14500 neue Steuerkette (gelängt!!! sowie wellenscheibe Kipphebel getauscht)
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 18. April 2009, 12:32
- plz: 66450
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: je lauter die Klappergeräusche, desto langsamer der Roller
hallo allerseits
ich denke mir das das ventil spiel nicht korrekt ist
kann das sein ???
Gruß Tim
ich denke mir das das ventil spiel nicht korrekt ist
kann das sein ???
Gruß Tim
Aprilia Leonardo 125, Bj. 97, 18000 km, Blau-Schwarz, 12 Ps, Vmax:80 kmh (Drossel da ich noch nicht 18 bin)
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: je lauter die Klappergeräusche, desto langsamer der Roller
Ventilspiel hat zwar Einfluss auf die Leistung, wenn der Roller aber gar keine Leistung mehr hat ist es mit einfachem Ventilspiel einstellen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht getan. Da könnte das Lager des Rollenkipphebels hinüber sein... Ein Blick unter den Ventildeckel gibt hier aufschluss!
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste