schepperndes Blech im Auspuff

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
Karsten
Beiträge: 3
Registriert: 23. März 2010, 19:10
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

schepperndes Blech im Auspuff

Beitrag von Karsten »

Hallo,

bin neu im Club, komme aus Berlin, habe mir nach einem SR 50 nun doch einen Leonardo 125 aus Herne zugelegt, bin soweit ganz zufrieden.
Wenn da nicht diese grauenhafte Geräusche, irgendwelche Prallbleche, aus dem Auspuff kommen würden.

Weiß jemand Rat was man da außer weg hören und Neukauf eines Zubehör-Auspuffes machen kann?????

Bitte helft mir, das schepperd so dermaßen.

Gruß
Karsten
Felix E
Beiträge: 295
Registriert: 24. Februar 2008, 11:13
plz: 70794
Land: Deutschland
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Re: schepperndes Blech im Auspuff

Beitrag von Felix E »

Auftrennen sachen rausholen und wieder zu schweißen, aber dann wirds bald wieder anfangen zu scheppern...
Kann den 4Road empfehlen, aber die GPR sollen auch gut sein
Leonardo 125 1; Bj. 97; totaler Motorschaden
Leonardo 125 2; Bj. 00; schwarz; bei 18000km Zylinderkopfdichtung gewechselt, 26000km Motorschaden
Leonardo 125 2, Bj. 01; blau-schwarz; 29000km
Nightwalker2410
Beiträge: 232
Registriert: 7. März 2010, 01:12
plz: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin/Heiligensee/Alt-Heiligensee
Kontaktdaten:

Re: schepperndes Blech im Auspuff

Beitrag von Nightwalker2410 »

Hab das auch gehabt/habe es immer noch. Aber das scheppern war nicht sehr laut und nur bei der Beschleunigung, inzwischen ist es fast wieder weg.

Es ist aber nicht eine Art Kreischen bei dir???
Karsten
Beiträge: 3
Registriert: 23. März 2010, 19:10
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: schepperndes Blech im Auspuff

Beitrag von Karsten »

was meinst du mit kreischen,
aus dem Auspuff oder als Geräuschkulisse überhaupt, hast du ein kreischen bei dir vernommen?
Ich finde mein scheppernder Auspuff überlagert ne Menge Geräusche
Nightwalker2410
Beiträge: 232
Registriert: 7. März 2010, 01:12
plz: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin/Heiligensee/Alt-Heiligensee
Kontaktdaten:

Re: schepperndes Blech im Auspuff

Beitrag von Nightwalker2410 »

ja ich hatte das allgemeine kreischen als geräuschkulisse des leos gemeint.

Hab da grad noch ne Idee im Kopf, könnst ja den Auspuff mal abschrauben und gucken, ob was rauszuschütteln ist. Is nur so ne Idee, wären ja nur ein Paas Schrauben^^
Karsten
Beiträge: 3
Registriert: 23. März 2010, 19:10
plz: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: schepperndes Blech im Auspuff

Beitrag von Karsten »

hatte letztens den Pott ab als ich den hinteren Reifen wechseln musste, da ist nix hin und her gekullert was auf lose kleine Teile vermuten lässt.
Aber wenn ich von außen schon auf diesen "verbrenn dir nicht die Beine -Bügel" mit der Handfläche rauf haue, macht das Ding blecherne Musike .
Nightwalker2410
Beiträge: 232
Registriert: 7. März 2010, 01:12
plz: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin/Heiligensee/Alt-Heiligensee
Kontaktdaten:

Re: schepperndes Blech im Auspuff

Beitrag von Nightwalker2410 »

Hm, vielleicht is ja auch nur dieser Bügel lose, bzw sind die Gummiringe alt und durchgerissen und haben sich verabschiedet
visch
Beiträge: 474
Registriert: 23. Juni 2007, 20:20
plz: 52382
Land: Deutschland
Wohnort: Niederzier,Hu-Sta
Kontaktdaten:

Re: schepperndes Blech im Auspuff

Beitrag von visch »

Hi,

das rausschütten geht net, hab schon versucht. :?

Das ist vermutlich weil die Rohre in den Topf hinein ragen. Mögligkeit , mit nem starken Sauger??

Ansonsten hilft nur flexen oder NEU :wink:

Gruß Viktor
Ich: Bj.1963, fahre nen ´97er Leo1, silber,5W-50 Polo, Luftansaugschlauch vom Vorwerk Staubsauger , Bitubo Stoßdämpfer, gebrauchte Scarabeo Kupplung 134mm, Bremse vorn und Kühler vom -99er LeoII, zubehör Zündspule, 59000km. Schönwetter Bike: Kawa 550Z4.
// http://www.burning-out.de/
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: schepperndes Blech im Auspuff

Beitrag von chris84 »

den Drahtbügel würde ich abschrauben, eh er sich selbst verabschiedet :wink:

Dann prüfen ob das Schutzblech rundum noch ordentlich fest ist. Wenn dann immer noch geräusche da sind kommts von innen. Und da lässt sich auch nix raussaugen oder blasen, dazu ist der Topf zu verschachtelt.

Und aufsägen bringt vermutlich auch nur vorübergehend Ruhe...

Ich hab inzwischen den 3. Auspuff drauf, bisher haben alle Geräusche gemacht, die sich aber im Laufe der Zeit ständig geändert haben. Einen hatte ich auch schon auseinander, das hat aber auch nur temporär Ruhe gebracht. Ist aber auch kein Wunder, so beschi...en wie der Auspuff innen verarbeitet ist...

aber man gewöhnt sich dran :wink:
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste