Tacho

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

User gelöscht!

Tacho

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo
Das Tacho an meiner Leo1,zeigt immer knapp über 10 km/h zu wenig an.Hat jemand ein Tipp warum ?
Danke im voraus
Leofreund
Mod 250, Sponsor
Beiträge: 2121
Registriert: 24. April 2003, 08:31
plz: 22047
eigener Rang: Moderator 250
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Tacho

Beitrag von Leofreund »

Moin der Radumfang, die Karkasse und der Luftdruck ist verantwortlich für die Angezeigte Geschwindigkeit.

Bei weniger Luft wird der Rollumfang kleiner und die Anzeige zeigt eine höhere Geschwindiggeit an.

Tachowelle und Getriebe auf Leichtlauf testen und Schmieren, ersätzen.
ggf. Tacho ersätzen.

Grüße Reinhold
Zuletzt geändert von Leofreund am 27. April 2004, 08:04, insgesamt 1-mal geändert.
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.

STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.


WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!

Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
User gelöscht!

Re: Tacho

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo
Muß nur die kleine Spoilerscheibe enfernt werden,so das man an die Tachowelle kommt ?
Oder muß noch mehr abgebaut werden ?
Und was ist eine Karkasse ?

Danke im voraus
Zuletzt geändert von Gast am 26. April 2004, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
leo_mbl
Moderator
Beiträge: 1108
Registriert: 22. Mai 2003, 00:13
Land: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Tacho

Beitrag von leo_mbl »

Die Tachowelle oben sitzt direkt an der Tachoeinheit. Dafür müssen alle Scheib(ch)en und die Spiegel weg. Dann die vordere (in Fahrtrichtung) Abdeckung mit den Schrauben unten, vorne oben und unter den Spiegeln lösen. Dann kann die Tachowelle oben abgezogen werden. Vorsicht dass die kleinen Schräubchen nicht in die Schale fallen, dann fallen sie bis zu unterst. Rausholen ist sehr fummelig. Die Schrauben der schw. Spoilerscheibe sitzen in Gummipropfen, Vorsicht, dass die nicht rausgedrückt werden nach innen. Dann fallen sie auch runter. Schön vorsichtig reindrehen bis die Schrauben spürbar beissen!

Gruss Mirko
Leo ST 125 (09.08-12.11) /// davor: Leo 1 125 (irgendwann anfang Nullerjahre)
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Tacho

Beitrag von chris84 »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Und was ist eine Karkasse ? <hr></blockquote></p>
Das Innenleben eines Reifens, sozusagen das Gerüst auf dem das Gummi ist.
Eine weiche karkasse verformt sich beim fahren mehr als eine harte -> anderer effektiver Abrollumfang -> andere angezeigte geschwindigkeit.

die so veränderte geschwindigkeit darf aber vom echt-wert nicht so hoch abweichen, veilleicht so +- 5%.

vielleicht hast du auch einen Montagstacho erwicht, der schon immer so falsch gegangen ist. dann hilft nur austauschen. Tachomäßig gabs und gibts beim Leo hohe serienstreuungen, es gibt welche die gehen supergenau und welche die haben Abweichungen nach oben oder unten, manche zeigen bei 100km/h über 110 km/h an.

MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
leo_mbl
Moderator
Beiträge: 1108
Registriert: 22. Mai 2003, 00:13
Land: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Tacho

Beitrag von leo_mbl »

Karkasse:
Bild

Abweichung: ist vorallem obenraus ein Problem. Meinen Zeiger brachte ich schon an die 140er Marke, das sind bestimmt 15-20 kmh zuviel.
Untenraus darf er nicht abweichen, ich glaube, gibt es nicht sogar Vorschriften, dass er vorgehen MUSS?!? Viel Glück bei der Fehlersuche!
Tschö M
Leo ST 125 (09.08-12.11) /// davor: Leo 1 125 (irgendwann anfang Nullerjahre)
User gelöscht!

Re: Tacho

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo
Was ich eben festgestellt habe ist,das ich vorne einen Reifen drauf habe,mit der Bezeichnung und Größe Pirelli SL 26 130/70-56L.In meinen Papieren steht nur was von 120/70-12 56J und 51 J.
Könnte es auch daran liegen,das mein Tacho c.a. 10 km/h zu wenig anzeigt.Ich würde nicht gern einen neuen kaufen,es sei denn ich darf nicht diesen Reifen fahren, weiß nicht was ein Reifen incl. Montage kostet.
Danke für die Antworten.
Zuletzt geändert von Gast am 26. April 2004, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Tacho

Beitrag von chris84 »

dich hat wie wahrscheinlich schon viele Leo-fahrer das Amt "beschissen"!
Die Größe steht nehme ich mal an im Fahrzeugschein. Hast du noch die Original-ABE von Aprilia? da stehen für vorne und für hinten mehrere Größen drin, vorne zwei 120er und ein 130er (bei uns fahren alle drei Leos 130er, der gibt mir irgendwie mehr sicherheit. und der K61 kippt eh in die Kurve wie nix). Original ist der Leo auch mit einem 130er ausgestattet!
Bei der Ummeldung trägt das Amt größen in den Fahrzeugschein ein, da da aber nur 2 Felder sind, wird eine Größe unterschlagen.
Also auf zum Amt und denen mal die Hölle heiß machen Bild
Der Tüv hat bei mir auch schon nachgehakt. nachdem ich ihm meine ABE (ich hab ne neue, die ich damals nach der Drosselung bekommen habe, und steht ein 130er drin, dafür aber nur noch 1 120er. In dieser ABE hat z.B. auch mal ne Zeit lang "Otto/2T (was 2-Takter heißt) gestanden. Beim endrosseln hab ich das mal ändern lassen. Der Prüfer hat sich den Roller angehört und gemeint das könnte mal als 4 Takter bezeichnen Bild ) war das OK.
Falls du keine ABE oder sonstiges Dokument mit der 130er Bezeichnung mehr hast, sach mir bescheid, ich hab meine OriginalApriliaABE eingescannt aufm Rechner, die könnte ich dir nach unkenntlichmachung von Name etc. schicken fallst du zum Amt oder Tüv willst.
Der Tacho müsste eigentlich auf den 130er Reifen abgestimmt sein. Miss mal deinen Reifenumfang, ich messe dann meinen wenn ich zeit habe auch mal und dann vergleichen wir. Mein Tacho geht ziemlich genau.

MFG
Chris
Zuletzt geändert von chris84 am 26. April 2004, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
User gelöscht!

Re: Tacho

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo
Die Tachowelle habe ich durch eine neue ersetzt,aber das Problem habe ich immer noch! X(
Das Tacho zeigt c.a. 10 km/h zu wenig an.Ich habe mal eine Reifenumdrehung abgemessen ,ist c.a. 1,50 m.
Währe nett,wenn zum Vergleich einer bei sich mal nachmessen könnte.
Danke im voraus
MIKEL
Beiträge: 192
Registriert: 12. Juli 2003, 22:03
Kontaktdaten:

Re: Tacho

Beitrag von MIKEL »

hallo chris

mit dem reifen ist das nicht ganz richtig,die ersten leos haben vorne nur 120 er reifen eingetragen.und die felge hinten war auch nur 3 zoll später 3,5 zoll.


mfg mikel
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Tacho

Beitrag von chris84 »

steht das so in der ABE? das dürften dann aber max. die Leos Bj. 96 sein, mit dem kleinen Update ende 96 haben sie das dann wohl geändert.

MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
MIKEL
Beiträge: 192
Registriert: 12. Juli 2003, 22:03
Kontaktdaten:

Re: Tacho

Beitrag von MIKEL »

hallo

ja waren die ersten 96er leos,gibt aber reifenfreigabe beim händler für 130er reifen vorn,man braucht also nicht zum tüv.

mfg mikel
User gelöscht!

Re: Tacho

Beitrag von User gelöscht! »

Apropos Eintragungen!
Für alle Gedrosselten!!!
Unser Leo war zuerst nicht als RKRAD ROLLER eingetragen (ganz oben nummer 1 im FZSchein) Da haben wir mehr Versicherung bezahlen müssen. Dann haben wir ihn auf LKRAD ROLLER umschreiben lassen und haben uns noch n paar Euro rausgeholt. Glaub aber dass das nur bei gedrosselten großen unterschied macht. Offen kostet die Haftpflicht sowieso weniger als ein Mittagessen
User gelöscht!

Re: Tacho

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo
So ich werde mich mal wieder mit meinem konstanten 10 km/h zu wenig Anzeigeproblem annehmen.
Ich habe mir eine gebrauchte Tachoeinheit und Tachoschnecke besorgt und hoffe das der ein und ausbau beider Teile problemlos über die Bühne geht.
Nur der Schnecken ein u. ausbau macht mir ehrlich gesagt ein bischen sorgen,muß ich da auf was besonderes achten?
Danke im voraus
Christian
Moderator
Beiträge: 2678
Registriert: 24. April 2003, 21:11
plz: 68766
Land: Deutschland
Wohnort: 68766 Hockenheim
Kontaktdaten:

Re: Tacho

Beitrag von Christian »

Hallo!

Der Ausbau des Tacho-Getriebes ist im LeoYourself und in der Bedienungsanleitung beschrieben.

Ich denke aber nicht, daß der Austausch dieser Teile Dein Problem wirklich lösen wird.

Gruß

Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste