Hallo,
ich möchte mit meinem Leo in den Urlaub zum Edersee.
Frage : Muß der Antriebsriemen gewechselt werden ?
Bisher habe ich 22500 km gefahren mit dem ersten Riemen.
Auch ist noch der erste Rollenantrieb drauf.
Ich stand zwar selbst noch nicht vor der gleichen Frage, da ich meinen Leo erst 3 Wochen habe und der Vorbesitzer den Riemen vor knapp 1.500km neu gemacht hat, aber aus den Infos die ich bis dato hier gelesen habe, würde ich folgende Kriterien heranziehen.
Riemen:
- wie alt
- Messen und vergleichen mit der Verschleißgrenze
- vorhandene Verschleißerscheinungen / Gesamtbild
Vario:
- Ausarbeitung der Laufflächen prüfen und bewerten
Grundsätzlich tendiere ich dazu (und das sehe ich schon in den 3 Wochen Leo-Besitz), lieber ein Teil mehr erneuern, als hinterher weinen oder ärgern müssen. Ein Riemen kostet ja nicht so die Welt.
LG
Enrico
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu
grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt