Bremsen werden regelmäßig heiß
Verfasst: 30. April 2004, 15:05
Hoi!
Ich fahr nen 96er Leo 125 mit 36000 km.
Hab seit 4tkm vorne und hinten die Scheiben von Lukas drauf. Fahr allerdings immer noch die Brembobeläge von Polo. Nun hat es sich zur 36tkm-privatüberholung ergeben, dass die Bremssättel fest wurden und die Vordere Bremsscheibe Zicken machte. Also iss er über dne Winter erst mal gestanden. Vor kurzem hab ich ihn wieder aus der Garage geholt und flottgemacht. Dabe hab ich auch die vordere Bremsscheibe mit einer Drehbank abschleifen lassen und mein Dad hat die Bremskolben mit einem Spezialfett wieder freibekommen und schön leichtgängig gemacht. Aber seit kurzem hab ich das Problem, dass nach der 5-km-Fahrt zur Schule oder von dort nach Hause die Bremsscheiben wahnsinnig heiß sind und blau angelaufen sind. sie haben sich NICHT verzogen, sind einwandfrei eierfrei.
Ich gebe zu, das Problem hab ich erst, seit ich wie ein Wahnsinniger in der Pause nach Hause gebrettert bin um was zu holen. Da sind erstmals beide Bremsscheiben blau geworden, vom hinteren Bremssattel ist sogar etwas Rauch aufgestiegen. Aber jetzt sind sie sogar überhitzt, wenn ich normal fahre. Es genügt, dass ich von 100 auf 0 ganz normal (und ich meine Fahrschulmäßig normal!!) abbremse und die Scheiben sind auf ca 80 Grad (fingerthermometer, verdammt heiß, 2 sekunden gibt brandblase)
Bremse ich aber nur mit 1 Bremse, ist die unbenutzte Bremsscheibe auf Umgebungstemperatur. Die Kolben sind also nicht fest.
Ich bin für alle Vorschläge Dankbar!!
So Long
Pocket
Ich fahr nen 96er Leo 125 mit 36000 km.
Hab seit 4tkm vorne und hinten die Scheiben von Lukas drauf. Fahr allerdings immer noch die Brembobeläge von Polo. Nun hat es sich zur 36tkm-privatüberholung ergeben, dass die Bremssättel fest wurden und die Vordere Bremsscheibe Zicken machte. Also iss er über dne Winter erst mal gestanden. Vor kurzem hab ich ihn wieder aus der Garage geholt und flottgemacht. Dabe hab ich auch die vordere Bremsscheibe mit einer Drehbank abschleifen lassen und mein Dad hat die Bremskolben mit einem Spezialfett wieder freibekommen und schön leichtgängig gemacht. Aber seit kurzem hab ich das Problem, dass nach der 5-km-Fahrt zur Schule oder von dort nach Hause die Bremsscheiben wahnsinnig heiß sind und blau angelaufen sind. sie haben sich NICHT verzogen, sind einwandfrei eierfrei.
Ich gebe zu, das Problem hab ich erst, seit ich wie ein Wahnsinniger in der Pause nach Hause gebrettert bin um was zu holen. Da sind erstmals beide Bremsscheiben blau geworden, vom hinteren Bremssattel ist sogar etwas Rauch aufgestiegen. Aber jetzt sind sie sogar überhitzt, wenn ich normal fahre. Es genügt, dass ich von 100 auf 0 ganz normal (und ich meine Fahrschulmäßig normal!!) abbremse und die Scheiben sind auf ca 80 Grad (fingerthermometer, verdammt heiß, 2 sekunden gibt brandblase)
Bremse ich aber nur mit 1 Bremse, ist die unbenutzte Bremsscheibe auf Umgebungstemperatur. Die Kolben sind also nicht fest.
Ich bin für alle Vorschläge Dankbar!!
So Long