
Die Besten Reifen für den Leo
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
Die Besten Reifen für den Leo
Würde gerne mal von allen ihre Reifen Erfahrungen hören... hab meinen Leo jetzt nen dreiviertel Jahr und hatte neue Heidenau K61?! drauf... hatte die Heidenau reifen auch mal unter nem Tph 125 und habe dort die gleichen Erfahrungen gemacht... Da es bei mir jetzt langsam zeitwird für ne neue Hinterrad Pelle möchte ich euch bitten hier mal eure kenntnisse darzulegen... also wie gesagt fahre zum 2ten mal den Heidenau und bin auf Trockener Strasse mehr als zufrieden!! man kann sich ohne bedenken in die kurve legen!!... Naja bei nässe wird man in Kurven für andere Strassenteilnehmer mehr zur behinderung... z.B. Köln Auffahrt A57 richtung Krefeld vom Mediapark aus... bei Trockener Fahrbahn kann man da getrost mit 70km/h in die kurve bei Nässe maximal mit 30 sachen... jetzt seit ihr drann!!!
)

Re: Die Besten Reifen für den Leo
Okeeee... jetzt kommt mir bitt nicht mit doppel postings oder so, hab es gerade selbst bemerkt... gibt es bei heidenau oder anderen Herstellern auch unterschiedliche modelle K58?!
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: Die Besten Reifen für den Leo
wenn du bei nässe noch etwas mehr gas geben willst als mit dem K61 kommt eigentlich nur der K58 in Frage. Ein optimaler Regenreifen, grobstolliger als der K61. Dafür musst du bei Trockenheit abstriche machen.
Der K61 ist in meinen Augen einer der Regentauglichsten Sportreifen. Pirelli oder Conti kommen da nicht ran. höchstens Metzeler, den kenn ich aber nicht.
Wenn du wissen willst, wie der K58 aussieht: http://www.reifenwerk-heidenau.de
Dass du bei nässe nicht so schnell durch die Kurve jagen kannst wie bei trockenheit ist wohl klar, das ist beim Auto aber nicht anders. oder bist du die Kurve bei regen mit dem Auto schon mit mehr als 50km/h gefahren?
Dass du für andere Straßenteilnehmer zur Behinderung wirst, liegt aber weder an deinem Reifen, noch am Regen, sondern an deinem nicht angepassten Fahrstil. du kannst froh sein, dass der K61 so sau gut beherrschbar ist, mit nem Fernostreifen beispielsweise wärst du wahrscheinlich direkt weggeschmiert... der Heidenau driftet halt, wenn die haftung nachlässt, aber er rutscht normalerweise nicht weg. Und das ist einer der größten Vorteile bei dem Reifen...
MFG
Chris
Der K61 ist in meinen Augen einer der Regentauglichsten Sportreifen. Pirelli oder Conti kommen da nicht ran. höchstens Metzeler, den kenn ich aber nicht.
Wenn du wissen willst, wie der K58 aussieht: http://www.reifenwerk-heidenau.de
Dass du bei nässe nicht so schnell durch die Kurve jagen kannst wie bei trockenheit ist wohl klar, das ist beim Auto aber nicht anders. oder bist du die Kurve bei regen mit dem Auto schon mit mehr als 50km/h gefahren?
Dass du für andere Straßenteilnehmer zur Behinderung wirst, liegt aber weder an deinem Reifen, noch am Regen, sondern an deinem nicht angepassten Fahrstil. du kannst froh sein, dass der K61 so sau gut beherrschbar ist, mit nem Fernostreifen beispielsweise wärst du wahrscheinlich direkt weggeschmiert... der Heidenau driftet halt, wenn die haftung nachlässt, aber er rutscht normalerweise nicht weg. Und das ist einer der größten Vorteile bei dem Reifen...
MFG
Chris
Zuletzt geändert von chris84 am 9. Mai 2004, 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
-
- Moderator
- Beiträge: 1108
- Registriert: 22. Mai 2003, 00:13
- Land: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Die Besten Reifen für den Leo
Dass Du Dich als Hindernis bezeichnest, da biste schon selber schuld! Da mangelts eindeutig an Selbstvertrauen! Wenn ich Dich wäre, hätte ich damit keine Probleme!
Mit 30 in ne AB-Ausfahrt zu fahren wenns nass ist, das halte ich für sehr vernünftig. Bei Nässe ist die Sache mit den Zweirädern schlicht gefährlich.
Glaubst Du, der PKW sähe sich auch als Hindernis, wenn er bei Trockenheit mit 50 rumzuckelt und Du 70 könntest? Die sind ja auch im Weg, und Regentage sind seltener als Trockentage!
Ich habe vom k58 zum k61 gewechselt, und das war eine gute Wahl (s.o: Regentage sind eh seltener). Der k58 lärmt mehr und die Stollen rollen nie so ruhig ab wie der 61er. Ob Du im Regen schneller bist, das ist in meinen Augen abhängig von Deinem Popo-Meter und der Ausstattung mit Respekt. Ich fahre mit keinem Gummi schnell bei Nässe, ob die jetzt noch halten würden oder nicht, mir egal. Wenn der Kopf bremst, dann ists wohl besser als wenn die Planke bremst.
Also: ich würd beim k61 bleiben!
Gruss und: always ride careful! Mirko
Mit 30 in ne AB-Ausfahrt zu fahren wenns nass ist, das halte ich für sehr vernünftig. Bei Nässe ist die Sache mit den Zweirädern schlicht gefährlich.
Glaubst Du, der PKW sähe sich auch als Hindernis, wenn er bei Trockenheit mit 50 rumzuckelt und Du 70 könntest? Die sind ja auch im Weg, und Regentage sind seltener als Trockentage!
Ich habe vom k58 zum k61 gewechselt, und das war eine gute Wahl (s.o: Regentage sind eh seltener). Der k58 lärmt mehr und die Stollen rollen nie so ruhig ab wie der 61er. Ob Du im Regen schneller bist, das ist in meinen Augen abhängig von Deinem Popo-Meter und der Ausstattung mit Respekt. Ich fahre mit keinem Gummi schnell bei Nässe, ob die jetzt noch halten würden oder nicht, mir egal. Wenn der Kopf bremst, dann ists wohl besser als wenn die Planke bremst.
Also: ich würd beim k61 bleiben!
Gruss und: always ride careful! Mirko
Leo ST 125 (09.08-12.11) /// davor: Leo 1 125 (irgendwann anfang Nullerjahre)
Re: Die Besten Reifen für den Leo
Okeee Danke... ich glaub nicht das ich in den Kurven zu zimperlich bin... bin bis vor einem halben jahr motocross gefahren mußte nur wegen nem unfall aufhören... sone husky is auch was feines...
Re: Die Besten Reifen für den Leo
Hab schon den K58 (vorne und hinten) ... hmmm...
(

-
- Beiträge: 314
- Registriert: 6. Februar 2004, 21:33
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Jülich, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Die Besten Reifen für den Leo
kann den 61er nur empfehlen. klasse reifen in fast jeder situation, kann man auch mal richtig mit heizen !
~---==([ Leo2 / silber \ Bj. 2001 / 179ccm \ ~ 10000 Km / 4Road ])==---~
Re: Die Besten Reifen für den Leo
Kann man die reifen auch mischen? K58 vorne und hinten K61?
-
- Beiträge: 314
- Registriert: 6. Februar 2004, 21:33
- plz: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Jülich, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Die Besten Reifen für den Leo
klar, warum nicht. habe z.Zt auch vorne nen maxxis und hinten den 61er drauf und keine probs
~---==([ Leo2 / silber \ Bj. 2001 / 179ccm \ ~ 10000 Km / 4Road ])==---~
Re: Die Besten Reifen für den Leo
Ihr habt mir schn ma gut weiter geholfen könnt dann hier zu machen!!!
Bene
Bene
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste