Hi,
schau doch mal bei einem VAG-Partner vorbei. Die Leute von VW benutzen unteranderem Öldruckschalter in 'blau', das heisst, der Kunststoff worin die Zunge für das Kabel eigegossen ist, ist blau. Das gibt den Druckbereich an, für den das Teil gedacht ist.
Bei meinem C1 hatte ich diesen Typ als Ersatz eingebaut... sollte bei euch auch passen. Gekostet hat der ~8,- €.
Der von BMW müsste natürlich auch passen, ist ein M10x1 vom Gewinde her. Kostet ungefähr genau so viel.
Der von VW hat nur größeren Durchmesser des Kopfes, sprich die Nuss muss größer sein.
Ist auf jeden Fall sinnvoller, als zwei mal Ölwechsel zu machen... Bei uns kann man den Roller auf die Seite kippen und dann ohne Ölverlust den Öldruckschalter wechseln. So geschehen auf einer Tour. Hatte einen Öldurchbruch an der Kontaktzunge, sprich Öl drückte durch den Kunststoff. Bei 'nem VW-Händler einen Öldruckschalter gekauft, den Roller auf die rechte Seite gekippt und das Teil ausgetauscht.
Klappte wunderbar!
Bei euch funktioniert das ja AFAIK nicht, da der Schalter bei euch in Fahrtrichtung eingebaut ist...
bis dann,
Heiko 'MadCat' Wagner