Suche Öldruckschalter!

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
Anonymous

Suche Öldruckschalter!

Beitrag von Anonymous »

Hi Leute,

So lange wie mein Leo jetzt ohne Mucken lief wurd es ja schon langsam unheimlich. Jetzt ist es wieder soweit: Endlich wieder was kaputt Bild

Und zwar der Öldruckschalter. Das wär mir ja noch recht egal wenn einfach die Lampe nicht mehr leuchten würde, aber das Öl sprudelt oben einfach raus. Hat vielleicht von euch noch einer einen rumfliegen den er nicht mehr braucht? Kann auch ruhig defekt sein für den Übergang. Nur damits erstmal dicht ist....

Christoph
User gelöscht!

Re: Suche Öldruckschalter!

Beitrag von User gelöscht! »

Hi,

schau doch mal bei einem VAG-Partner vorbei. Die Leute von VW benutzen unteranderem Öldruckschalter in 'blau', das heisst, der Kunststoff worin die Zunge für das Kabel eigegossen ist, ist blau. Das gibt den Druckbereich an, für den das Teil gedacht ist.

Bei meinem C1 hatte ich diesen Typ als Ersatz eingebaut... sollte bei euch auch passen. Gekostet hat der ~8,- €.

Der von BMW müsste natürlich auch passen, ist ein M10x1 vom Gewinde her. Kostet ungefähr genau so viel.
Der von VW hat nur größeren Durchmesser des Kopfes, sprich die Nuss muss größer sein.

Ist auf jeden Fall sinnvoller, als zwei mal Ölwechsel zu machen... Bei uns kann man den Roller auf die Seite kippen und dann ohne Ölverlust den Öldruckschalter wechseln. So geschehen auf einer Tour. Hatte einen Öldurchbruch an der Kontaktzunge, sprich Öl drückte durch den Kunststoff. Bei 'nem VW-Händler einen Öldruckschalter gekauft, den Roller auf die rechte Seite gekippt und das Teil ausgetauscht.
Klappte wunderbar! :-)

Bei euch funktioniert das ja AFAIK nicht, da der Schalter bei euch in Fahrtrichtung eingebaut ist...

bis dann,

Heiko 'MadCat' Wagner
Zuletzt geändert von Gast am 22. Mai 2004, 13:25, insgesamt 1-mal geändert.
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Suche Öldruckschalter!

Beitrag von chris84 »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Bei euch funktioniert das ja AFAIK nicht, da der Schalter bei euch in Fahrtrichtung eingebaut ist... <hr></blockquote></p>
Das verstehe ich jetzt aber nicht... Beim Leo sitzt der Öldruckschalter doch an genau der selben stelle wie beim BMW, oder???
Das mit dem auf die Seite legen sollte also beim Leo auch funktionieren...


Hier mal die Ersatzteilnummer von BMW: 12 61 7 653 430, kostet 8,32Euro. Müsste bei Bestellung normalerweise 2-3 Tage später vor Ort sein.
alle angaben ohne gewähr

MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
User gelöscht!

Re: Suche Öldruckschalter!

Beitrag von User gelöscht! »

Hi,

@Chris:

die Bebilderung in der ETK ist falsch. Der Öldruckschalter sitzt gut 10cm oberhalb der Kühlwasserablassschraube auf der linken Motorseite.

Deswegen klappt das mit gut 50° Schräglage mit dem Tausch ohne Ölverlust.

Bei euch sitzt der von vorne Gesehen links vom Ölfilter - da passt der bei uns nicht mehr hin - wahrscheinlich wegen zu breitem Kettenkanal.

http://download.madcatz.net/misc/foren- ... P_2261.jpg

bis dann,

Heiko 'MadCat' Wagner

der C1 im Leo-Teich! ;-)))
Zuletzt geändert von Gast am 22. Mai 2004, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Suche Öldruckschalter!

Beitrag von chris84 »

aha, aber der Schalter dürfte noch der gleiche sein.

wie sieht denn das dort wo bei uns der Schalter sitzt beim BMW aus? bei uns ist dort ja auch die Leckbohrung, aus der Wasser und/oder Öl kommt bei defekter WaPu. Gibts sowas bei BMW auch?

MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
User gelöscht!

Re: Suche Öldruckschalter!

Beitrag von User gelöscht! »

Hi,

die Leckbohrung existiert auch... Wie im Bild ersichtlich, funktioniert sie einwandfrei... :-/

http://download.madcatz.net/misc/foren- ... P_1081.jpg

(Vergrößerung auf Bild klicken)

Darauf hin wurde Simmering der Wasserpumpe getauscht - zusammen mit der Kopfdichtung...

Bei uns ist da sonst nix... Der Ölfilter sitzt aber an der selben Position...

bis dann,

Heiko 'MadCat' Wagner

der C1 im Leo-Teich! ;-)))
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste