Felgen Leo 1 - 2 ?

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Dready
Beiträge: 314
Registriert: 6. Februar 2004, 21:33
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

Felgen Leo 1 - 2 ?

Beitrag von Dready »

Hoi,

sind die felgen vom leo 1 (bis bj 2001) und die vom leo 2 (ab bj 2001) identisch ?
klartext: passen die vom leo 1 auf den leo 2 ... ? Bild

grüsse,
_dReady
~---==([ Leo2 / silber \ Bj. 2001 / 179ccm \ ~ 10000 Km / 4Road ])==---~
MIKEL
Beiträge: 192
Registriert: 12. Juli 2003, 22:03
Kontaktdaten:

Re: Felgen Leo 1 - 2 ?

Beitrag von MIKEL »

hallo

ja die passen.........


mfg mikel
Dready
Beiträge: 314
Registriert: 6. Februar 2004, 21:33
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

Re: Felgen Leo 1 - 2 ?

Beitrag von Dready »

sehr gut, und wie ists mit denen vom 250er ?? passen die zufällig auch ?
~---==([ Leo2 / silber \ Bj. 2001 / 179ccm \ ~ 10000 Km / 4Road ])==---~
MIKEL
Beiträge: 192
Registriert: 12. Juli 2003, 22:03
Kontaktdaten:

Re: Felgen Leo 1 - 2 ?

Beitrag von MIKEL »

hallo

die vom 250 er passen nur vorne,hinten die felge ist anders.hab 250er und 180 er ,daher weiss ich das .


mfg mikel
Dready
Beiträge: 314
Registriert: 6. Februar 2004, 21:33
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

Re: Felgen Leo 1 - 2 ?

Beitrag von Dready »

ok danke soweit...
wollt noch fragen obs ausser dem eigentlichen reifen noch andere "teile" wie ein felgenband gibt ?!
ich will meine felgen verchromen lassen und da muss ja alles ab ... deswegen frag ich

edit --> sind die felgen aus aluminium ?
Zuletzt geändert von Dready am 7. Juni 2004, 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
~---==([ Leo2 / silber \ Bj. 2001 / 179ccm \ ~ 10000 Km / 4Road ])==---~
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Felgen Leo 1 - 2 ?

Beitrag von chris84 »

Die Felgen sind aus Aluminiumguss.

Außer Reifen und Felge gibts da nix, da schlauchlosreifen.
Zum Verchromen muss aber das Ventil raus (und ein neues rein...)

MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Dready
Beiträge: 314
Registriert: 6. Februar 2004, 21:33
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

Re: Felgen Leo 1 - 2 ?

Beitrag von Dready »

Aluminiumguss? ... das ist sehr schlecht :/

ganz andere frage: darf man mit 125er auch nur mit dem linken spiegel fahren ? ich mein da mal was gelesen zu haben das das bei 125ern nicht erlaubt ist ?!?!
danke
~---==([ Leo2 / silber \ Bj. 2001 / 179ccm \ ~ 10000 Km / 4Road ])==---~
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Felgen Leo 1 - 2 ?

Beitrag von chris84 »

soweit ich weiß darfst du das nicht.
Alleine schon, weil er vom Werk her mit 2 Spiegeln ausgestattet ist. Aber ich meine auch mich zu erinnern, dass irgendwo mal stand, dass ab nem gewissen Baujahr 2 Spiegel mit einer vorgeschriebenen Größe vorhanden sein müssen.

Warum ist Aluguss sehr schlecht? Das müsste sich prinzipiell verchromen lassen. Wenn nicht: Einfach Hochglanzpolieren. Sieht etwa genau so aus, musst du ab und an mal nachpolieren...

MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Dready
Beiträge: 314
Registriert: 6. Februar 2004, 21:33
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

Re: Felgen Leo 1 - 2 ?

Beitrag von Dready »

auf aluminium hält kein chrom, es muss dann erst mit einer speziellen legierung überzogen werden ... das ganze ist sehr audwendig und kaum eine verchromerei macht sowas noch.

hmm, also die 50er werden serienmäßig auch mit zwei spiegeln verkauft und dürfen mit einem fahren ...!

die spiegel müssen zugelassen sein ... man kann fast schon von abe sprechen aber ... naja
~---==([ Leo2 / silber \ Bj. 2001 / 179ccm \ ~ 10000 Km / 4Road ])==---~
leo_mbl
Moderator
Beiträge: 1108
Registriert: 22. Mai 2003, 00:13
Land: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Felgen Leo 1 - 2 ?

Beitrag von leo_mbl »

Ja, genau, das mit dem Alu chromen ist nix! Mir kommt eben ein Beispiel aus der Autowelt in den Sinn:

Es gibt da die Chromfelgen "Mangels" für Amis
Bild
auch Mattigs "SSF" gibts in Chrom (hier ein ebay-Bild einer Nichtchrom, Link ist ev. bald tot)
Bild
und von Powertech habt ihr sicher schon dieses Rad gesehen:
Bild
Tja und die sind alle aus Stahl, nicht Alu.

Führt wohl kein Weg an polieren vorbei, Mikel hat glaub ich auch was gemacht, schau mal in der Galerie.

Greez Mirko
Zuletzt geändert von leo_mbl am 7. Juni 2004, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
Leo ST 125 (09.08-12.11) /// davor: Leo 1 125 (irgendwann anfang Nullerjahre)
Dready
Beiträge: 314
Registriert: 6. Februar 2004, 21:33
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

Re: Felgen Leo 1 - 2 ?

Beitrag von Dready »

naja, werd meine felgen lackieren lassen ... nützt ja nix ... :/
wisst ihr da vielleicht grobe preise ?
~---==([ Leo2 / silber \ Bj. 2001 / 179ccm \ ~ 10000 Km / 4Road ])==---~
Dready
Beiträge: 314
Registriert: 6. Februar 2004, 21:33
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

Re: Felgen Leo 1 - 2 ?

Beitrag von Dready »

hoi


kann mir jemand sagen ob zwischen der bremsanlage des 250er und des 125er ein unterschied besteht ? also anderer bremsscheibendurchmesser o.ä ?!

thx,
_dRead :]
~---==([ Leo2 / silber \ Bj. 2001 / 179ccm \ ~ 10000 Km / 4Road ])==---~
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Felgen Leo 1 - 2 ?

Beitrag von bsk »

Hi,

also laut Prospekt haben beide Leos (125er/250er) Vorne ne 220er Scheibe.
Hinten hat der 125er ne 190er Scheibe, der 250er allerdings ne 220er.
Vorne scheint also gleich zu sein, hinten jedoch nicht.....
Wie es allerdings mit der Belagdicke bzw. Höhe aussieht, weiß ich auch nicht. Die Werte besiehen ich auf den Durchmesser.

Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Felgen Leo 1 - 2 ?

Beitrag von chris84 »

Die Bremsanlage am Leo 250 ist eine andere, die Scheiben sind so, wie bsk das gesagt hat, der Bremssattel ist vorne viel größer und ein Schwimmsattel. Wie Sattel/Beläge hinten aussehen weiß ich nicht...


MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Dready
Beiträge: 314
Registriert: 6. Februar 2004, 21:33
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

Re: Felgen Leo 1 - 2 ?

Beitrag von Dready »

hmmm also das prob is das ich n 250er vorderrad bekommen kann ... komplett mit bremsscheibe ...
jetzt muss ich nur noch wissen ob es unterschiede bei der "dicke" gibt !? wenn sie den selben D haben muesste das doch gehen oder ?

edit ---> noch ne andere frage: ist die aufnahme für die scheibe bei 125er und 250er gleich ? also würde theoretisch die 125er scheibe auf ne 250er felge passen ?

DANKE,
_dReady
Zuletzt geändert von Dready am 13. Juni 2004, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
~---==([ Leo2 / silber \ Bj. 2001 / 179ccm \ ~ 10000 Km / 4Road ])==---~
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste