Kann Leonardo 125 kaufen

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
User gelöscht!

Kann Leonardo 125 kaufen

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo liebe Leonardofreunde, bin neu hier im Forum und habe eine Frage.
Mir wird ein Leonardo Bj. 7/97 mit 14000Km Laufleistung aneboten. Der Anbieter sagte mir das der Leo nur einen Fehler hätte, er hat Startschwierigkeiten. Wenn er anspringen sollte würde er einwandfrei laufen.Er würde mir noch einen Leo Bj 96 als Teileträger dazu geben und das zusammen für 300€.
Kann ich da was falsch machen oder bekomme ich die Startprobleme mit eurer Hilfe in den Griff?
Ansonsten ein super Board das bestimmt hilfreich erscheint.
Gruß Leoneuling Wolfgang
Anonymous

Re: Kann Leonardo 125 kaufen

Beitrag von Anonymous »

Hi!

Das ist unglaublich günstig.
Entweder der Typ der den Roller verkauft hat keine Ahnung oder es gibt irgendwo einen Hacken.
Normalerweise bekommt man für das Geld nur einen Leo mit Motorschaden oder ähnlichen größeren Schäden.
Ich würde aber auf jeden Fall zugreifen.
Selbst wenn keiner der beiden Roller seinen Dienst tun würde, hättest Du ein super Ersatzteillager. Die heilen Teile könntest Du bei eBay verkaufen, oder Dir einen anderen gebrauchten Leo zulegen.
Falls der Roller fährt ists noch besser.
Das höhrt sich wie geschenkt an.
Die Probleme mit den Startschwierigkeiten kannst Du auf jeden Fall lösen.
Musst nur einmal nach "Startschwierigkeiten" oder "Leo springt nicht an" suchen.
Da gibts massenweise Threads dazu.

ja, dann schonmal viel Erfolg beim Kauf.
und hoffentlich viel Spass beim Roller-fahren!

MFG
Duff
Zuletzt geändert von Anonymous am 14. Juni 2004, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
Dready
Beiträge: 314
Registriert: 6. Februar 2004, 21:33
plz: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

Re: Kann Leonardo 125 kaufen

Beitrag von Dready »

fast unglaublich ! zwei leos für 300 euro ? ... angucken, KAUFEN ! Bild

gruss _dRead
~---==([ Leo2 / silber \ Bj. 2001 / 179ccm \ ~ 10000 Km / 4Road ])==---~
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Kann Leonardo 125 kaufen

Beitrag von chris84 »

Da würde ich auch zugreifen, 14000km ist keine Laufleistung für nen Leo. Und mit dem zweiten als Ersatzteillager kann prinzipiell nix schiefgehen.

Startschwierigkeiten lassen sich nahezu immer beheben, und wenn der Roller beim Starten einfach nur auf die recht (in Fahrtrichtung) Seite gekippt wird...

MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
User gelöscht!

Re: Kann Leonardo 125 kaufen

Beitrag von User gelöscht! »

Na super, besten Dank für die Antworten,werde dann mal zuschlagen und mir die Teile holen.
Gruß Wolfgang
User gelöscht!

Re: Kann Leonardo 125 kaufen

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo,habe mir den Leo samt Ersatzteilträger geholt.
Da ich ja neugierig bin, habe ich sofort nach dem abladen vom Anhänger versucht zu Starten.
Habe eine Autobatterie mit Überbrückungskabel genommen und gestartet. Leider wie schon gesagt hat er Startschwierigkeiten. Nach einer viertel Stunde ist er endlich angesprungen.Muß echt sagen das sich die Maschiene beim laufen gut anhört. Werde nun morgen früh ausprobieren ob oder wie er anspringt.Ansonsten muss ich mal alle Tips hier aus dem Forum probieren.
Gruß Wolfgang
Leofreund
Mod 250, Sponsor
Beiträge: 2121
Registriert: 24. April 2003, 08:31
plz: 22047
eigener Rang: Moderator 250
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Kann Leonardo 125 kaufen

Beitrag von Leofreund »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Marvin1232001 schrieb am 15.06.2004 21:18
Starten.
Habe eine Autobatterie mit Überbrückungskabel genommen und gestartet. Leider wie schon gesagt hat er Startschwierigkeiten.

Gruß Wolfgang<hr></blockquote></p>

Moin Wolfgang,
schau bitte auf den Link.

http://www.aprilia-leonardo.de/Fragenka ... rtprobleme

Zusammenfassung der Problemlösung.

Gruß Reinhold
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.

STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.


WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!

Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
User gelöscht!

Re: Kann Leonardo 125 kaufen

Beitrag von User gelöscht! »

Habe festgestellt, das wenn ich den Anlasser kurz drehen lasse, es im Ausgleichbehäter blubbert.Daraufhin habe ich den Deckel des Ausgleichbehälters aufgemacht und das Wasser roch nach Benzin.Tippe auf Zylinderkopfdichtung. Oder kann es was anderes sein. Den wenn er läuft kommen auch Luftblasen im wasser. Weiss qualmen tut er nicht und Oel ist auch sauber.
Gruß Wolfgang
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Kann Leonardo 125 kaufen

Beitrag von chris84 »

da Tippe ich auch mal auf Kopfdichtung. Ist im Augleichsbehälter ein schwarzer Rand zu sehen? ich vermute mal die Dichtung ist irgendwo zwischen Wasserkanal und Zylinder defekt.
Vorsicht, wenns geht nicht mehr fahren, sonst überhitzt dir die Maschine...

MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Kann Leonardo 125 kaufen

Beitrag von chris84 »

ich antworte dir mal hier auf deine PN (ich kann dir keine PN schicken, da du diese Funktion deaktiviert hast, du must in deinem Profil bei Optionen ein Häkchen "Kurznachrichten aktiviere" setzten)

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Hallo Chris, muss ich einen kompletten Dichtsatz besorgen ,oder nur die Zyl.kopf dichtung?<hr></blockquote></p>
Sinnvollerweise besorgst du dir nen komplette Dichtsatz (muss nicht Original Aprilia sein, evtl. mal bei mehreren Händlern anfragen wegen dem Preis). Beim Abheben des Zylinderkopfes kann sich nämlich die Fußdichtung auch lösen, deshalb sollte die Sinnvollerweise gleich mitgewechslt werden. Ne neue Spezialdichtung für das Thermostat, das oben auf dem Kopf sitzt, ist normalerwesise auch dabei, dann bekommst du dort auch keine Probleme.

MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Kann Leonardo 125 kaufen

Beitrag von chris84 »

@marvin: ich antworte hier im Tread, da du die Funktion Private Nachrichten nicht aktiviert hast. (Profil -> Optionen...)
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Hallo Chris, habe eben den Zylinderkopf abgebaut. Siehe da, die Dichtung war an der Stelle richtung Auspuff def. Ist das eine Krankheit das die immer an der Stelle kaputt geht oder Zufall?<hr></blockquote></p>
Dass sie genau an dieser Stelle kaputt geht ist denke ich mal kein Zufall, sondern thermisch bedingt. Meine ist genau an der selben stelle kaputt gegangen. Mein Roller war allerdings zu dieser Zeit gedrosselt. Seit wechsel der Dichtung und Entdrosselung keinerlei Probleme mehr...

MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste