Ich habe mich soeben hier neu angemeldet, und möchte erstmal ein freundliches Hallo in dir Runde werfen, bevor ich auch gleich zum ersten ernsthaften Thread komme.
Ich habe mir im Sommer einen Leo300 mit ca 18000 km auf der Uhr zugelegt. Habe das Gute Stück vom Händler gekauft, der im Auftrag eines Kunden verkaufte. Zusage, dass vorab ein großer KD gemacht wurde hatte ich. Also alles super. Nach ca 1800 km Betrieb ist mir nun leider der Motor trocken gelaufen... Haben das gute Stück schon demontiert. Es ist "nur" ein einfacher Fresser. Pleuel, Buchsen, Kopf usw. sind laut meines Profischrauber-Kumpels in Ordnung. Ich werde nun natürlich auch versuchenden den Händler in die Pflicht zu nehmen (sehe da aber nicht die Aussicht auf Erfolg, ich hätte halt das Öl einfach mal checken müssen, ohne auf die Kontrollleuchte zu warten.)
Dennoch möchte ich hier "aus der Not eine Tugend" machen und meinem Leo nen Malossi spendieren. Ich möchte aber direkt alle sinnvollen Teile verbauen um ein bestmögliches Ergebnis zu erhalten.
Ich habe folgendes vor:
- Malossi 290ccm Satz
- Malossi Nockenwelle
- Ventilfedern Malossi
- größere Bedüsung Vergaser
- Rennluftfilter
- kleinere Vario Gewichte
Folgende Fragen an den/diejedigen unter euch, die das Ganze schon durchgeführt haben:
- Welche Bedüsung habt ihr gewählt
- Welchen Filter habt ihr verbaut
- 11g Gewichte ?
- Musste noch viel Feinabstimmung betrieben werden nach dem Umbau?
- Gibt es weitere sinnvolle Teile, welche das Ganze abrunden (nein, komplette Vario, Keilriemen, Ventile, Lüfterrad, Vergaser, usw. möchte ich nicht tauschen, ich rede eher von Kleinteilen wie Zündkerzen, weitere Federn etc...).
Es wäre super, wenn mir der ein oder andere ein paar Tips zu dem Thema schicken könnte.
Natürlich gerne auch per PM

Vielen Dank schon mal!!!
Gruß