Hört sich nach einem Masseschluss an. Vermutlich müsstest du mal die Tachoeinheit ausbauen und alle Kontakte überprüfen.
Gruß Hansejung
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu
grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt
Danke für die Antwort. Ich habe die Kontakte wieder blank gemacht und etwas WD-40 eingesprüht. Jedoch ist das Problem geblieben. Hast du noch ne idee? Gruß
Es können auch Kontaktprobleme an den Steckern der Lichtanlage sein.
Gruß
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu
grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt
Habe jetzt das Tacho ausgewechselt und das Problem ist nicht mehr da. Also liegt es am Tacho. Wie kann ich das kaputte Tacho reparieren? Wäre schade drumm.
Ich würde das selbst machen.
Erstmal alle Lampen raus und überprüfen. Es muss ja eine Lampe sein, die nach dem Lichtanmachen auch mit angeht. Also Lichtanzeige oder Tachobeleuchtung.
Etwas Offtopic vielleicht:
Ich hatte das mal beim Auto, das wenn ich gebremst habe, alles dunkel wurde (Licht, Amatur etc). Da stellte sich heraus, das eine Glühlampe so ungünstig defekt war, das sie beim Bremsen (Bremslicht) einen Kurzschluss erzeugte und die Elektronik in Mitleidenschaft zog.
Gruß
silberner Leo 1 - 151ccm - BJ97 & EZ99 - Laufleistung 23tkm (in Besitz: 07/2010)
Generalüberholung Winter 2010/11: Rahmen & Motor generalüberholt, Bremsenzangen Leo2, 09/2011 vorsorglich Auslasskipphebel neu
grauer Leo ST 300 - 264ccm - EZ 08/2007 - Laufleistung 74tkm / 2. Motor ~30tkm (in Besitz: 02/2012)
Restauration bis 06/2012, 07/2012 ZFD defekt: Motor und Lager generalüberholt