Inspektion Preis
Moderator: Leofreund
Inspektion Preis
Hallo zusammen,
hatte meinen Leo 250 letzte Woche zur Inspektion bei einer Roller-Werkstatt, da ich ja den Roller erst im Mai gebraucht gekauft hatte und mal von einem Fachmann mir durchchecken lassen wollte. Das ganze hat nun 290 Euro gekostet und es wurde folgendes gemacht:
- ein neuer Hinterreifen inkl. Montage (Heidenau K61)
- Motoröl- und Getriebeölwechsel
- neue Bremsbeläge vorne und hinten
- neue Variorollen
3 Arbeitsstunden wurden berechnet.
Außerdem haben die mir noch bei der Bremszange ein neuen Gewindeeinsatz gemacht, da der Vorbesitzer die Schraube zu fest angezogen hatte und dadurch das Gewinde beschädigt war.
Erst am Wochenende habe ich dann beim genaueren Betrachten festgestellt, dass der Auspuff auch noch komplett frisch lackiert ist.
Was meint ihr? Ist der Preis o.k.?
Gruß,
Leo Sash
hatte meinen Leo 250 letzte Woche zur Inspektion bei einer Roller-Werkstatt, da ich ja den Roller erst im Mai gebraucht gekauft hatte und mal von einem Fachmann mir durchchecken lassen wollte. Das ganze hat nun 290 Euro gekostet und es wurde folgendes gemacht:
- ein neuer Hinterreifen inkl. Montage (Heidenau K61)
- Motoröl- und Getriebeölwechsel
- neue Bremsbeläge vorne und hinten
- neue Variorollen
3 Arbeitsstunden wurden berechnet.
Außerdem haben die mir noch bei der Bremszange ein neuen Gewindeeinsatz gemacht, da der Vorbesitzer die Schraube zu fest angezogen hatte und dadurch das Gewinde beschädigt war.
Erst am Wochenende habe ich dann beim genaueren Betrachten festgestellt, dass der Auspuff auch noch komplett frisch lackiert ist.
Was meint ihr? Ist der Preis o.k.?
Gruß,
Leo Sash
Zuletzt geändert von Gast am 5. Juli 2004, 09:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 4. Mai 2003, 12:15
- plz: 70191
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Inspektion Preis
hört sich bei dem geleisteten Arbeitsumfang eher günstig an. Welche Werkstatt war das?
Re: Inspektion Preis
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>willybauss schrieb am 05.07.2004 10:14
hört sich bei dem geleisteten Arbeitsumfang eher günstig an. Welche Werkstatt war das?<hr></blockquote></p>
Hey du kommst ja auch aus Stuttgart. Direkt aus Stgt.?
Hier ein Link zu dem Händler:
http://www.kiesler-rollershop.de
Ist zwar kein Aprilia-Händler, denn er macht mehrere Marken, aber absolut toller Service, ach ja: er ist in Asperg. Also auch nicht weit weg von dir.
Gruß,
Leo Sash
hört sich bei dem geleisteten Arbeitsumfang eher günstig an. Welche Werkstatt war das?<hr></blockquote></p>
Hey du kommst ja auch aus Stuttgart. Direkt aus Stgt.?
Hier ein Link zu dem Händler:
http://www.kiesler-rollershop.de
Ist zwar kein Aprilia-Händler, denn er macht mehrere Marken, aber absolut toller Service, ach ja: er ist in Asperg. Also auch nicht weit weg von dir.
Gruß,
Leo Sash
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 4. Mai 2003, 12:15
- plz: 70191
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Inspektion Preis
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Hey du kommst ja auch aus Stuttgart. Direkt aus Stgt.?
Hier ein Link zu dem Händler:
http://www.kiesler-rollershop.de
Ist zwar kein Aprilia-Händler, denn er macht mehrere Marken, aber absolut toller Service, ach ja: er ist in Asperg. Also auch nicht weit weg von dir.
Gruß,
Leo Sash<hr></blockquote></p>
ja, komme direkt aus Stuttgart. Aber Cityroller hat versucht, mich aufs Kreuz zu legen, und die Reparaturausführung war teils auch eher schlampig. Seither bin ich bei Emotec in Renningen. Aber in der Branche weiss man ja nie, wann man wieder nen neuen braucht ... Deshalb danke für den Tip.
Hier ein Link zu dem Händler:
http://www.kiesler-rollershop.de
Ist zwar kein Aprilia-Händler, denn er macht mehrere Marken, aber absolut toller Service, ach ja: er ist in Asperg. Also auch nicht weit weg von dir.
Gruß,
Leo Sash<hr></blockquote></p>
ja, komme direkt aus Stuttgart. Aber Cityroller hat versucht, mich aufs Kreuz zu legen, und die Reparaturausführung war teils auch eher schlampig. Seither bin ich bei Emotec in Renningen. Aber in der Branche weiss man ja nie, wann man wieder nen neuen braucht ... Deshalb danke für den Tip.
Re: Inspektion Preis
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>willybauss schrieb am 06.07.2004 10:28Cityroller hat versucht, mich aufs Kreuz zu legen, und die Reparaturausführung war teils auch eher schlampig.<hr></blockquote></p>
Cityroller - das ist der am Westbahnhof, oder?
Cityroller - das ist der am Westbahnhof, oder?
-
- Mod 250, Sponsor
- Beiträge: 2121
- Registriert: 24. April 2003, 08:31
- plz: 22047
- eigener Rang: Moderator 250
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Inspektion Preis
Moin wenn ich die ausgeführten Arbeiten und Teile überschlage komme ich auf die angegebene Summe von 290,-. Ein reeller Preis... und Auspuff gestrichen, dass hat ja noch keine Werkstat gewagt. Der soll rosten... nur ein neuer bringt Geld in die Kasse.
Und dann fühlen wir dem Meister einmal auf den Zahn. Ich bin gespann über seine Reaktion.
Was ich bei einer Km-Leistung von 1300 km nicht nachvollziehen kann sind neue Rollen. Die org. Yamaha halten locker 15000 km. Da sollte mann sich die org. Rollen nachträglich aushändigen lassen und als Reserve ablegen. Im Bauj. 99 haben sie einen Messingkern und einen braunen Kunststoffring!
Bei Zufriedenheit des Kunden baut man sich eine Stammkundschaft auf und überlebt auch in schlechten Zeiten.
Gruss Reinhold
Und dann fühlen wir dem Meister einmal auf den Zahn. Ich bin gespann über seine Reaktion.
Was ich bei einer Km-Leistung von 1300 km nicht nachvollziehen kann sind neue Rollen. Die org. Yamaha halten locker 15000 km. Da sollte mann sich die org. Rollen nachträglich aushändigen lassen und als Reserve ablegen. Im Bauj. 99 haben sie einen Messingkern und einen braunen Kunststoffring!
Bei Zufriedenheit des Kunden baut man sich eine Stammkundschaft auf und überlebt auch in schlechten Zeiten.
Gruss Reinhold
Zuletzt geändert von Leofreund am 6. Juli 2004, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
Re: Inspektion Preis
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Leofreund schrieb am 06.07.2004 14:07
Die org. Yamaha halten locker 15000 km. Da sollte mann sich die org. Rollen nachträglich aushändigen lassen und als Reserve ablegen. <hr></blockquote></p>
Die Rollen hat er mir mitgegeben - sie sehen ziemlich fertig aus.
Gruß,
Leo Sash
Die org. Yamaha halten locker 15000 km. Da sollte mann sich die org. Rollen nachträglich aushändigen lassen und als Reserve ablegen. <hr></blockquote></p>
Die Rollen hat er mir mitgegeben - sie sehen ziemlich fertig aus.
Gruß,
Leo Sash
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 4. Mai 2003, 12:15
- plz: 70191
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Inspektion Preis
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Cityroller - das ist der am Westbahnhof, oder?<hr></blockquote></p>
nein Fasanenhof. Der am Westbahnhof hat Suzuki, keine Aprilia.
Cityroller - das ist der am Westbahnhof, oder?<hr></blockquote></p>
nein Fasanenhof. Der am Westbahnhof hat Suzuki, keine Aprilia.
-
- Mod 250, Sponsor
- Beiträge: 2121
- Registriert: 24. April 2003, 08:31
- plz: 22047
- eigener Rang: Moderator 250
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Inspektion Preis
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Leo Sash schrieb am 06.07.2004 17:01
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Leofreund schrieb am 06.07.2004 14:07
Die org. Yamaha halten locker 15000 km. Da sollte mann sich die org. Rollen nachträglich aushändigen lassen und als Reserve ablegen. <hr></blockquote></p>
Die Rollen hat er mir mitgegeben - sie sehen ziemlich fertig aus.
Gruß,
Leo Sash<hr></blockquote></p>
Moin das die Rollen nach 1300 km abgenutzt sind ist nicht möglich! Hat er dir alte Rollen von einem anderen Roller gegeben? Das richt nach ...
Mach doch, bitte ein Bild von den alten Rollen und stelle sie ins Forum und schreib die Maße dazu.
Gruß Reinhold
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Leofreund schrieb am 06.07.2004 14:07
Die org. Yamaha halten locker 15000 km. Da sollte mann sich die org. Rollen nachträglich aushändigen lassen und als Reserve ablegen. <hr></blockquote></p>
Die Rollen hat er mir mitgegeben - sie sehen ziemlich fertig aus.
Gruß,
Leo Sash<hr></blockquote></p>
Moin das die Rollen nach 1300 km abgenutzt sind ist nicht möglich! Hat er dir alte Rollen von einem anderen Roller gegeben? Das richt nach ...
Mach doch, bitte ein Bild von den alten Rollen und stelle sie ins Forum und schreib die Maße dazu.
Gruß Reinhold
Zuletzt geändert von Leofreund am 7. Juli 2004, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.
WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!
Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
Re: Inspektion Preis
Hallo Leofreund,
sorry, mein Fehler. Mein Leo hat keine 1330 sonder 13300 km runter. Hatte in meiner Signatur eine null vergessen.
Gruß,
Leo Sash
sorry, mein Fehler. Mein Leo hat keine 1330 sonder 13300 km runter. Hatte in meiner Signatur eine null vergessen.
Gruß,
Leo Sash
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast