Ölverkust am vorderen Dämpfer beim Leo 150

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
Anonymous

Ölverkust am vorderen Dämpfer beim Leo 150

Beitrag von Anonymous »

Hallo,
fahre einen Leo 150 Bj 98. Er hat erst 1500 km drauf und hat entsprechend lange gestanden. Jetzt leckt beim vorderen rechten Dämpfer Öl heraus (oberhalb der Gummidichtung ist der Dämpfer feucht). Was kann man machen? Kann man Dichtungen tauschen oder muss der komplette Dämpfer getauscht werden? Was wird der kosten?
MfG
bsk
Admin
Beiträge: 3000
Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
plz: 45968
eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
Land: Deutschland
Wohnort: Gladbeck, NRW
Kontaktdaten:

Re: Ölverkust am vorderen Dämpfer beim Leo 150

Beitrag von bsk »

Hallo und Herzlich Willkommen hier im Board.

Die Dichtungen (Gabelsimmerringe) kannst du einzeln tauschen. Eine genaue Anleitung dazu hat Reinhold auf seiner Page veröffentlicht: http://www.aprilia-leonardo.de/html/fahrgestell.html . Lies es dir mal in Ruhe durch. Willst du die Arbeiten selber machen oder eine Werkstatt damit beauftragen? Wenn du es selber machst, dürfte es nicht viel Kosten. Die Simmerringe müsste es z.B. bei Louis oder Polo für ein paar Teuros geben. Sonst kommt noch der Stundenlohn und evtl. teure "Originalteile" (die oftmals gar nicht original sind) hinzu.

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de

Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11

Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Ölverkust am vorderen Dämpfer beim Leo 150

Beitrag von chris84 »

ich hab meine schon selbst gewechselt. Materialaufwand unter 10€, aber ein paar Stunden arbeit! ist u.U. ne ziemliche tüftelerei die Gabel komplett zu zerlegen, bei mir hat sich die interne dämpferstange beim öffnen der schrauben unter der Gabel mitgedreht... mit ein paar tricks konnte ich gegenhalten...
mit etwas geschick ist es aber gut selbst machbar...

Gruß
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
User gelöscht!

Re: Ölverkust am vorderen Dämpfer beim Leo 150

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo,
ich wohne ganz in deiner Nähe und habe schon viel am Leo geschraubt. Vielleicht kann ich Dir helfen. Die Gabel habe ich allerdings noch nicht ausgebaut.
Lass uns mal kontaktieren.

L.G.
Dirk
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste