Federbein demontieren!?!?!?

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Antworten
User gelöscht!

Federbein demontieren!?!?!?

Beitrag von User gelöscht! »

Moin Leutz,
hab mich dazu entschieden meine Federbeine zu lackierren, deshalb wollt ich fragen ob mir einer von euch sagen kann wie ich die Feder vom Innenteil des Federbeins demontieren kann ich habs mit ne Rohrzange versucht, doch der Innenteil dreht sich immer mit.


MFG
Tobbo
Anonymous

Re: Federbein demontieren!?!?!?

Beitrag von Anonymous »

Hi


Also cih versuch das jetzt mal zu beschreiben ob ich das hinbekomm is ne andere sache. Also du musst die seite vom Federbein wo unten am Getriebe fest gemacht ist ein wo einspannen und dann die Feder etwas zurück ziehn dann is da wie so ne Mutter da musst du dann gegenhalten dann kannst du es lösen.

Bild

Bild

Bild
User gelöscht!

Re: Federbein demontieren!?!?!?

Beitrag von User gelöscht! »

Moin Dominik,
danke für deine Hilfe, hab heute meine Federn Lackiert und sieht ganz cool aus.


MFG
Tobbo
Anonymous

Re: Federbein demontieren!?!?!?

Beitrag von Anonymous »

Dolle Idee, warum also immer gleich zum neuen Damfer greifen, wenn die alten öde aussehen.

Eine Frage hätte ich aber noch.

Die Federn bewegen sich natürlich, sollte aus diesem Grund der Farbe nicht ein weichmacher beigemischt werden ?

Sonst könnte die Farbe weg platzen.

Korrektur bitte wenn ich da mit meinem Gedanken falsch liege.

Luckas
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: Federbein demontieren!?!?!?

Beitrag von chris84 »

Wenn du nen guten Lack holst, ist der eigentlich flexibel genug. Das Problem ist aber: dort wo die Federn wegen der Progression enger gewickelt sind, schlagen sie aufeinander. Und dort hält keine Farbe.
Wenn sie aber Grundiert und lackiert sind, blättert im gegensatz zu der Originalen Kunststoffbeschichtung die Farbe nicht mehr weiter ab. Hält aber mindestens so lange wie die Originalbeschichtung.
eine weichere Farbe is hier schlechter, wie ne harte, da die noch leichter weggedrückt wird an den Kontaktflächen der Federn.

MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste