MOTOR KLAPPERT!

Hilfe zur Selbsthilfe am Leonardo 125

Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl

Anonymous

MOTOR KLAPPERT!

Beitrag von Anonymous »

HALLO
MOTOR KLAPPERT SCHON LÄNGER HAB GEDACHT WÄREN VENTILE HAB SIE EINGESTELT ABER KEINE BESSERUNG ,DANN HAB ICH KETTENSPANNER ERNEUERT WEIL DER KAPUTT WAR HAT AUCH NIX GEBRACHT! CHRIS WIRD SICH BESTIMMT DRAN ERINNERN HAT MIR NOCH AUSZÜGE AUS DEM HANDBUCH GESCHICKT!HAB DANN GEDACHT DAS BEI 32000 km EIN BISSCHEN KLAPPERN NORMAL IST! HAB EBEN RUNDE GEDREHT JETZT IST ES SEHR LAUT GEWORDEN ,HÖRT SICH AN OB ES AUS DEM KURBELGEHÄUSE KOMMT!UND ÖLLAMPE LEUCHTET IM STAND ,WENN ICH GAS GEBE GEHT SIE AUS UND DAS KLAPPERN WIRD WENIGER !WAS KANN DAS WOHL SEIN KURBELWELLE?

MFG ANTON
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: MOTOR KLAPPERT!

Beitrag von chris84 »

Ja ja, ich erinnere mich. dieses Phänomän ist mir allerdings nicht bekannt. Wenn die Öldrucklampe im Stand leuchtet, fehlt Öldruck (beim gasgeben kommt der dann). Auf keinen Fall so weiter Fahren, du zerstörst möglicherweise den Motor. Wie alt ist das Öl/Ölfilter? Ich hatte mal 5500km (gedrosselt) nach nem Ölwechsel einen vertopften Ölfilter. nach ner Autobahnfahrt (100m von der Bahn runter) geht plötzlich die Lampe an, sofort stehen geblieben, nach hause geschafft. Ölfilter + Öl gewechselt, Problem weg, seitdem wieder Zigtausen km ohne Probleme.
Ansonsten könnte das von der Ölpumpe kommen oder vom Überdruckventil, hier weiß Reinhold mehr. Die Kurbelwelle als solche dürfte eigentlich nicht für zu wenig Öldruck sorgen. Die Ölpumpe wird gemeinsam mit der Wasserpumpe auf der Generatorseite von der Kurbelwelle über kunststoffzahnräder angetrieben. Vielleicht schaust du mal hier rein (der große Deckel auf der rechten Motorseite in Fahrtrichtung) Das klappern kann von dem zu geringen Öldruck kommen.
Ansonsten fällt mir dazu nicht mehr ein.

MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Anonymous

Re: MOTOR KLAPPERT!

Beitrag von Anonymous »

HALLO CHRIS !

DER ÖLFILTER IST NOCH NICHT ALT! HATTE IMMER WEISSEN SCHLAMM IM ÖL WO DIE KOPFDICHTUNG KAPUTT WAR HAB DANN ÖL UND FILTER GEWECHSELT!ABER ES KLAPPERTE IMMER EIN BISSCHEN ALS OB ES DIE VENTILE WÄREN !
Anonymous

Re: MOTOR KLAPPERT!

Beitrag von Anonymous »

HALLO
HAB ÖL GEWECHSELT UND HAB FESTGESTELLT DAS IM ÖL OHNE ENDE METALLSPÄNE SIND!DAS SIEHT GAR NICHT GUT AUS!ABER WOHER KOMMEN DIE?

CU MIKEL
chris84
Moderator
Beiträge: 3122
Registriert: 23. April 2003, 21:41
plz: 66839
Land: Deutschland
Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
Kontaktdaten:

Re: MOTOR KLAPPERT!

Beitrag von chris84 »

Das schaut wirklich net gut aus! Wo die Späne herkommen lässt sich so nicht sagen, möglicherweise aus irgendeinem Lager. Rührt wahrscheinlich von dem Wasser, das mal im Öl war. Auf jeden Fall muss der Motor nu zerlegt werden.
Ersatzteile gibts bei geiwiz.de, wenn du dir nicht zutraust den Motor zu zerlegen: geiwiz bietet auch Motorüberholungen oder Austauschmotoren an.
Halt uns auf jeden Fall auf dem laufenden, Ich will wissen, was da passiert ist.

MFG
Chris
Zuletzt geändert von chris84 am 29. Juni 2003, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Anonymous

Re: MOTOR KLAPPERT!

Beitrag von Anonymous »

HALLO CHRIS

JA ICH SCHÄTZE AUCH , DAS ES DA VON KOMMT WEIL ICH MIT DEM WASSER ÖL GEFAHREN BIN. WEISS NICHT MEHR WIEVIEL KILOMETER ABER ES waren SCHON PAAR HUNDERT !HAB JA DANN K- DICHTUNG ERNEUERT .UND ER HAT DANN LEICHT GELKAPPERT UND ICH DACHTE SCHON ICH HÄTTE WAS FALSCH ZUSAMMEN GEBAUT IST DA WAHRSCHEINLICH SCHON EIN LAGER KAPUTT GELAUFEN!IST DAS DENN EIN GROSSES PROBLEM DENN MOTOR ZU ZERLEGEN!

CU ANTON
Zuletzt geändert von Anonymous am 29. Juni 2003, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
User gelöscht!

Re: MOTOR KLAPPERT!

Beitrag von User gelöscht! »

Hallo Anton,
nimm' mal bitte die Feststelltaste raus. Es liest sich einfach viel angenehmer mit Kleinschreibung.

Zum Klappern:

Nimm' mal den Ventildeckel ab. Das ist einfach und du brauchst noch nicht viel abzubauen (nur die beiden Seitendeckel).

Könnte sein, dass bei dir, wie schon bei einigen hier, der Flansch des einen Kipphebellagers gebrochen ist.
Eventuell ist der durch die Öl-Wasser-Mischung, mit der du gefahren bist, eingelaufen...und dann, als wieder voller Druck nach Wechsel der Zylinderkopfdichtung da war, hat es ihn dann zerissen. Möchte aber nicht schwarzmalen...schau' erst mal da nach.
Dann kannst du vielleicht noch das Spiel von der Kurbelwelle überprüfen (s. anderen Thread hier im Forum).

Viel Glück,
yoyo.
Anonymous

Re: MOTOR KLAPPERT!

Beitrag von Anonymous »

HALLO

Ja wenn es der Zylinderkopf wäre hätte er aber Öldruck oder nicht?


MFG ANTON
Anonymous

Re: MOTOR KLAPPERT!

Beitrag von Anonymous »

hi
welche farbe hat der metall abrieb?
gold bronze farben? kurbelwellenlager!
mfg
Anonymous

Re: MOTOR KLAPPERT!

Beitrag von Anonymous »

HALLO

HAB MOTOR EBEN AUSGEBAUT ,AM ZYLINDERKOPF IST ALLES OK !DER METALLABRIEB IST MEINE MEINUG NACH SILBER!NUR ES KOMMT MIR SO VOR ALS OB DAS PLEUEL ZUVIEL SPIEL HAT ,ES HAT SPIEL LINKS UND RECHTS WAS JA NORMAL IST ABER ES LÄSST SICH AUCH HOCH UND RUNTER BEWEGEN!KURBELWELLE KANN ICH KEIN SPIEL FESTSTELLEN WENN ICH AN DER VARIO ODER AM ZÜNDROTOR WACKEL!HABE BEMERKT DAS DIE STEUERKETTE AM ZYLINDERKOPF GESCHLIFFEN HAT ,DAHER STAMMEN SEHR WAHRSCHEINLICH DIE SPÄNE!HAB KETTENSPANNER VOR KURZEN ERNEUERT ALSO WERDEN DIE SPÄNE WAHRSCHEINLICH SCHON ÄLTER SEIN!KANN MAN DAS PLEUELLAGER ERNEUERN ODER IST DAS GEPRESST? UND KANN DER FEHLENDE ÖLDRUCK VON DEM LAGER KOMMEN?

CU ANTON
Zuletzt geändert von Anonymous am 1. Juli 2003, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
Leofreund
Mod 250, Sponsor
Beiträge: 2121
Registriert: 24. April 2003, 08:31
plz: 22047
eigener Rang: Moderator 250
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: MOTOR KLAPPERT!

Beitrag von Leofreund »

Moin Anton,
prüfe die Späne mit einem Magnet, Gehäusespäne sind aus Alu...
Der Öldruck fällt ab weil das Überdruckventil aufmacht oder die Ölpumpe defekt, das zweite ist mir noch nicht unter gekommen.
Reinige alle Ölkanäle mit Petroleum, das heißt einweichen über Nacht. Das Pleullager ist besonders zu reinigen. Alle teile mit Pressluft reinigen und Durchgang prüfen. Motor zusammenbauen und mit 1 Liter Petroleum füllen und ca. 5 min. im Stand laufen lassen (Nachreinigen). Sollte der Motor langsamer werden abstellen. Öl- und Filterwechsel durchführen.
Keine Angst das Petroleum schmiert gut genug. Neue Erfahrung nach drei Telefongesprächen mit einem Leofreund der ein Öldruckproblemen hatte.
Grüße Reinhold
Zuletzt geändert von Leofreund am 2. Juli 2003, 08:26, insgesamt 1-mal geändert.
LE0 2 , 250 ccm, Baujahr 1999, 40000 km Schwarzmet. H7/H4 Licht.

STANDARDFRAGEN werden auf meiner Webseite > http://www.aprilia-leonardo.de < beantwortet.


WER NICHT GESEHEN WIRD;WIRD ÜBERSEHEN!

Immer gute Fahrt wünscht dir Reinhold.
User gelöscht!

Re: MOTOR KLAPPERT!

Beitrag von User gelöscht! »

Bin mir jetzt nicht sicher, ob der Kettenspanner seine Funktion nur durch die Feder erhält, oder ob er zusätzlich durch Öldruck funktioniert.

ÖLDRUCK UND FEDERSPANNUNG VON REINHOLD

Unter Umständen haben sich dann Metallspäne in die kleinen Ölbohrungen für den Kettenspanner gesetzt, so dass er die Kette nicht spannt(da kein Öldruck).
Das könnte das schlagende Geräusch hervorrufen.

mfg,
yoyo.
Zuletzt geändert von Gast am 2. Juli 2003, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
Anonymous

Re: MOTOR KLAPPERT!

Beitrag von Anonymous »

HALLO

JA UND WAS IST MIT DEM PLEUELLAGER ODER DARF DAS SPIEL HABEN?


CU ANTON
User gelöscht!

Re: MOTOR KLAPPERT!

Beitrag von User gelöscht! »

Das Pleuellager darf nur minimales Spiel haben,kaum spürbar.
Da wirst du doch wohl mal deinen Motor genauer kennenlernen dürfen.
Der fehlende Öldruck wird wohl von einem defekten Lager der Kurbelwelle kommen.
Anonymous

Re: MOTOR KLAPPERT!

Beitrag von Anonymous »

HALLO

WIRD WOHL DAS PLEUELLAGER SEIN !DAS HAT MÄCHTIG SPIEL! ALSO SCHON DEUTLICH SPÜRBAR,NACH OBEN UND UNTEN.KANN MANN DAS ERSETZEN,ODER IST DAS GEPRESST?

CU ANTON
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste