neue Bremscheibe vorne für nur 50 Ocken?
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
neue Bremscheibe vorne für nur 50 Ocken?
Hi,
demnächst ist bei mir ne neue Bremsscheibe fällig und deshalb habe ich erstmal verschiedene Hersteller verglichen (preislich). Es gibt bei uns über Louis die Lucas/TRW Scheibe für 84 Euro, die Original-Scheibe beim Aprilia-Händler für 100 Euro und auch eine von FRANCE Equipment für 51,irgendwas Euro. Meine Frage nun: Angenommen diese A460 von France (hört sich an wie ne Typenbezeichnung von nem Flugzeug) würde wirklich passen, sollte man diese dann mit ruhigem Gewissen kaufen?
Unterscheiden sich die Scheiben auch in der Zusammensetzung (sprich: Leistung und Haltbarkeit)? Ich weiß, dass einige hier gute Erfahrungen mit der Lucas-Disc haben. Malossi schein noch niemand zu haben, genauso wie Braking. Diese besitzen aber im Gegensatz zu den 3 genannten keine ABE und sind sehr teuer. Also, wenn mir jemand bei der Auswahl helfen könnte, wäre ich sehr dankbar.
MfG,
Jay_T
P.S.: Hier noch ein interessanter Link dazu:
http://www.brems-spur.de/html/scheiben.html#FE
demnächst ist bei mir ne neue Bremsscheibe fällig und deshalb habe ich erstmal verschiedene Hersteller verglichen (preislich). Es gibt bei uns über Louis die Lucas/TRW Scheibe für 84 Euro, die Original-Scheibe beim Aprilia-Händler für 100 Euro und auch eine von FRANCE Equipment für 51,irgendwas Euro. Meine Frage nun: Angenommen diese A460 von France (hört sich an wie ne Typenbezeichnung von nem Flugzeug) würde wirklich passen, sollte man diese dann mit ruhigem Gewissen kaufen?
Unterscheiden sich die Scheiben auch in der Zusammensetzung (sprich: Leistung und Haltbarkeit)? Ich weiß, dass einige hier gute Erfahrungen mit der Lucas-Disc haben. Malossi schein noch niemand zu haben, genauso wie Braking. Diese besitzen aber im Gegensatz zu den 3 genannten keine ABE und sind sehr teuer. Also, wenn mir jemand bei der Auswahl helfen könnte, wäre ich sehr dankbar.
MfG,
Jay_T
P.S.: Hier noch ein interessanter Link dazu:
http://www.brems-spur.de/html/scheiben.html#FE
Zuletzt geändert von Gast am 14. November 2005, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: neue Bremscheibe vorne für nur 50 Ocken?
ich kann nachwievor die Lucas-Disc uneingeschränkt empfehlen!
Bremst in verbindung mit Lucas Sinterbelägen super, sehr gleichmäßiges Schliffbild, wird wahrscheinlich länger halten als die Original-Scheibe! Und sie hat ABE!
Louis will 84€ für die Lucas-Scheibe haben? das halte ich für nen schlechten Witz! ich hab ganze 46,55+MwSt. bezahlt! macht 54€! kann man also durchaus als günstig bezeichnen!
Gruß
Chris
Bremst in verbindung mit Lucas Sinterbelägen super, sehr gleichmäßiges Schliffbild, wird wahrscheinlich länger halten als die Original-Scheibe! Und sie hat ABE!
Louis will 84€ für die Lucas-Scheibe haben? das halte ich für nen schlechten Witz! ich hab ganze 46,55+MwSt. bezahlt! macht 54€! kann man also durchaus als günstig bezeichnen!
Gruß
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Re: neue Bremscheibe vorne für nur 50 Ocken?
Hi Chris,
bist du dir sicher, dass du so wenig für die vordere Scheibe bezahlt hast? Die kostet selbst ab Lager in Neuwied 79 Euro. OK, sie ist marginal größer, aber das sollte nicht 29 Euro ausmachen. Habe dennoch das Gefühl, dass das Kaltbremsverhalten mit der Lucas Kombination (die ich momentan hinten fahre) etwas schlechter ist als mit der Originalausstattung.
Einige Händler bieten außerdem Wave-Scheiben (angeblich mit ABE an). Zu diesen gehören France Equipment und Braking. Die Brakingscheiben sollen von sehr guter Qualität sein und haben auch ihren Preis (125 Euro vorne, egal ob Wave oder nicht).
Was meinst du dazu?
MfG,
Jay_T
bist du dir sicher, dass du so wenig für die vordere Scheibe bezahlt hast? Die kostet selbst ab Lager in Neuwied 79 Euro. OK, sie ist marginal größer, aber das sollte nicht 29 Euro ausmachen. Habe dennoch das Gefühl, dass das Kaltbremsverhalten mit der Lucas Kombination (die ich momentan hinten fahre) etwas schlechter ist als mit der Originalausstattung.
Einige Händler bieten außerdem Wave-Scheiben (angeblich mit ABE an). Zu diesen gehören France Equipment und Braking. Die Brakingscheiben sollen von sehr guter Qualität sein und haben auch ihren Preis (125 Euro vorne, egal ob Wave oder nicht).
Was meinst du dazu?
MfG,
Jay_T
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: neue Bremscheibe vorne für nur 50 Ocken?
ich meine auch dass es Braking-Wave scheiben mit ABE geben müsste, zu gesalzenen Preisen!
Bei Braking gehe ich mal davon aus dass die Qualität stimmt. France Equipment kenne ich nicht...
Mit dem Kaltbremsverhalten hab ich keine Probleme, ich hatte bis jetzt immer genug Bremsleistung. Dafür Bremst die Anlage bei hoher Luftfeuchtigkeit / Nässe saugut! Und nach einmal bremsen im kalten is die Bremspower immer da.
Ich hab die Rechnung hier vorliegen: vordere Scheibe: 46,55€ + MwSt. Im Vergleich dazu die hintere Scheibe: 38,79€ + MwSt.
ich weiß nicht ob die mittlereweile aufgeschlagen sind, auf der lucas-website steht ne UVP von 84,95€...
aber ich bezahle auch für die Sinterbeläge nur 15€ obwohl die UVP mit 22,95€ angegeben ist...
was meinst du mit marginal größer? die lucas scheibe hat den gleichen Durchmesser wie original, die Bremsfläche ist genau so breit wie die beläge...
Gruß
Chris
Bei Braking gehe ich mal davon aus dass die Qualität stimmt. France Equipment kenne ich nicht...
Mit dem Kaltbremsverhalten hab ich keine Probleme, ich hatte bis jetzt immer genug Bremsleistung. Dafür Bremst die Anlage bei hoher Luftfeuchtigkeit / Nässe saugut! Und nach einmal bremsen im kalten is die Bremspower immer da.
Ich hab die Rechnung hier vorliegen: vordere Scheibe: 46,55€ + MwSt. Im Vergleich dazu die hintere Scheibe: 38,79€ + MwSt.
ich weiß nicht ob die mittlereweile aufgeschlagen sind, auf der lucas-website steht ne UVP von 84,95€...
aber ich bezahle auch für die Sinterbeläge nur 15€ obwohl die UVP mit 22,95€ angegeben ist...
was meinst du mit marginal größer? die lucas scheibe hat den gleichen Durchmesser wie original, die Bremsfläche ist genau so breit wie die beläge...
Gruß
Chris
Zuletzt geändert von chris84 am 15. November 2005, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: neue Bremscheibe vorne für nur 50 Ocken?
Hi,
ich fahre an meinem Leo hinten wechselweise mal die originale und mal die Braking-Scheibe. EInen großen Unterscheid konnte ich bisher noch nicht feststellen, außer: mit der originalen Scheibe (ähnlich viele km gelaufen, verschleilßbild annähernd gleich) klappern die Bremsbeläge bei ca. 50 km/h, die Braking-Scheibe macht keine Geräüsche. Den Hauptunterschied machen Beläge aus. OK, die hintere Scheibe ist ja nicht soooo wichtig wie die vordere
. Vor ca. 2 Jahren hat sie damals so um die 80€ gekostet, die vordere wird wahrscheinlich teurer sein.
Meine Meinung: Wenn du noch an das ANgebot von Chris herankommst, nimm die Lucas-Scheibe. Die liegt vom Preis-Leistungsverhältnis am Besten.
Außerdem: Im Zweifelsfall lieber 10 oder 20€ mehr investieren als sich hinterher ärgern
. Lucas bietet die auf die Scheibe abgestimmten Beläge an. Da sollte es zu keinen Problemen durch schlechte Belag- und Scheibenpaarung kommen. Aber France Equipment? Nie was von gehört.
Gruß,
Bernd
ich fahre an meinem Leo hinten wechselweise mal die originale und mal die Braking-Scheibe. EInen großen Unterscheid konnte ich bisher noch nicht feststellen, außer: mit der originalen Scheibe (ähnlich viele km gelaufen, verschleilßbild annähernd gleich) klappern die Bremsbeläge bei ca. 50 km/h, die Braking-Scheibe macht keine Geräüsche. Den Hauptunterschied machen Beläge aus. OK, die hintere Scheibe ist ja nicht soooo wichtig wie die vordere

Meine Meinung: Wenn du noch an das ANgebot von Chris herankommst, nimm die Lucas-Scheibe. Die liegt vom Preis-Leistungsverhältnis am Besten.
Außerdem: Im Zweifelsfall lieber 10 oder 20€ mehr investieren als sich hinterher ärgern

Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Re: neue Bremscheibe vorne für nur 50 Ocken?
OK, danke für euren Input. Werde mir wohl doch die Lucasscheibe holen. Braking ist mir mit 125 Euro einfach zu teuer. Und FE: wie (von Bernd) gesagt, lieber 10-20 Euro mehr investieren und wissen, was man hat.
@ chris: mit marginal größer meinte ich die vordere im vergleich zur hinteren scheibe und dass sich evtl. dadurch der preisunterschied ergibt. kannst du an die scheibe noch für den preis rankommen *zwinker*? für beläge zahlt man hier auch nur 13,irgendwas. Aber zwischen 46 Euro/bzw. 50 Euro inkl. MwSt und 84 Euro (ich denke mal nicht, dass sich die Scheibe weiterentwickelt hat), besteht schon ein Unterschied (vor allem für einen Studenten).
MfG;
Jay_T
@ chris: mit marginal größer meinte ich die vordere im vergleich zur hinteren scheibe und dass sich evtl. dadurch der preisunterschied ergibt. kannst du an die scheibe noch für den preis rankommen *zwinker*? für beläge zahlt man hier auch nur 13,irgendwas. Aber zwischen 46 Euro/bzw. 50 Euro inkl. MwSt und 84 Euro (ich denke mal nicht, dass sich die Scheibe weiterentwickelt hat), besteht schon ein Unterschied (vor allem für einen Studenten).
MfG;
Jay_T
Zuletzt geändert von Gast am 16. November 2005, 09:13, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: neue Bremscheibe vorne für nur 50 Ocken?
Ich frage die Tage mal nach was die Scheibe aktuell kostet! ich könnt sie dann kaufen und dir schicken (dann käme halt noch das Porto drauf)
Gruß
Chris
Gruß
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Re: neue Bremscheibe vorne für nur 50 Ocken?
vielen dank, das wär echt super.
mfg,
Jay_T
mfg,
Jay_T
Re: neue Bremscheibe vorne für nur 50 Ocken?
Hallo,
wie heißt denn die Lucas-Scheibe für vorne und was ist der etwaige Preis.
Mein Händler stellt sich etwas -tappich- an und findet keine.
Will mit neuen Scheiben auf Sinterbeläge umsteigen.
Danke für die Mühe und Hilfe. ?(
Grüsse
Gerhard
LEO 125; Bj. 3/2001,silber
wie heißt denn die Lucas-Scheibe für vorne und was ist der etwaige Preis.
Mein Händler stellt sich etwas -tappich- an und findet keine.
Will mit neuen Scheiben auf Sinterbeläge umsteigen.
Danke für die Mühe und Hilfe. ?(
Grüsse
Gerhard
LEO 125; Bj. 3/2001,silber
Zuletzt geändert von Gast am 3. Februar 2006, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Moderator
- Beiträge: 3122
- Registriert: 23. April 2003, 21:41
- plz: 66839
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schmelz-Hüttersdorf
- Kontaktdaten:
Re: neue Bremscheibe vorne für nur 50 Ocken?
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
Re: neue Bremscheibe vorne für nur 50 Ocken?
Dank für die schnelle Info,
habe dem Aprilia-Händler etwas --Beine gemacht-- :]
Jetzt kann er die MTS253 liefern. Kosten: ~ 83 Euronen.
Bis in 4 Tagen kann er liefern.
Bei-Louis- gibt es auch die Lucas-Scheibe, Nr.: 10 043653
allerdings nur für VA; Kosten: € 84,95 bei kostenfreier Zusendung in ca. 5 Tagen.
Grüsse an Chris
Gerhard
Das mit den 50 Ocken wäre schon schön, aber bisher fehlen mir reale Angaben. Außerdem ist mir gesicherte Qualität allemal lieber.
Geiz ist im Ernstfall nicht Geil!!!
Ein Versuch könnte der LETZTE sein...................................................................................

habe dem Aprilia-Händler etwas --Beine gemacht-- :]
Jetzt kann er die MTS253 liefern. Kosten: ~ 83 Euronen.
Bis in 4 Tagen kann er liefern.
Bei-Louis- gibt es auch die Lucas-Scheibe, Nr.: 10 043653
allerdings nur für VA; Kosten: € 84,95 bei kostenfreier Zusendung in ca. 5 Tagen.
Grüsse an Chris
Gerhard
Das mit den 50 Ocken wäre schon schön, aber bisher fehlen mir reale Angaben. Außerdem ist mir gesicherte Qualität allemal lieber.
Geiz ist im Ernstfall nicht Geil!!!
Ein Versuch könnte der LETZTE sein...................................................................................
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste