Hallo,
ich habe soeben die Zylinderkopfdichtung ersetzt, ging alles ganz gut, bis auf eines:
Am Zylinderkopf habe ich nicht den Schlauch des Kühlsystems abgezogen, sondern die schwarze Kappe losgeschraubt (nachher weiss man's immer besser). Nach dem Zusammenbau leckt nun das Kühlsystem dort. Darunter ist eine bläulich-grünliche Dichtung die das darunterliegende Ventil umgibt. Vorher war die mit irgendeinem Kleber/Dichtmasse versehen.
Was war das? Woher krieg ich das?
Danke für eure Hilft
Gruss - Lukas
Kühlschlauchanschluss Zylinderkopf
Moderatoren: bsk, chris84, Christian, leo_mbl
-
- Admin
- Beiträge: 3000
- Registriert: 19. Januar 2004, 21:20
- plz: 45968
- eigener Rang: DOC-Leo, powered by Leoni
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gladbeck, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Kühlschlauchanschluss Zylinderkopf
Hallo Lukas,
ganz kurz und schmerzlos: einfach die Thermostatdichtung tauschen. Die gibts für ca. 8€ beim Apriliahändler. Dann bist du auf der sicheren Seite. Mit irgend einer Dichtmasse würde ich nicht herumexperimentieren.
Erfahrungsgemäß wäre die Dichtung eh irgendwann im Winter undicht geworden, wenn sie schon spröde war und nun nicht mehr abdichtet.
Gruß,
Bernd
ganz kurz und schmerzlos: einfach die Thermostatdichtung tauschen. Die gibts für ca. 8€ beim Apriliahändler. Dann bist du auf der sicheren Seite. Mit irgend einer Dichtmasse würde ich nicht herumexperimentieren.
Erfahrungsgemäß wäre die Dichtung eh irgendwann im Winter undicht geworden, wenn sie schon spröde war und nun nicht mehr abdichtet.
Gruß,
Bernd
Hilfe zur Selbsthilfe @ http://www.aprilia-leonardo.de
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
Auf dem Wasser gehts auch: http://www.kanu-freunde-dorsten.de/
Re: Kühlschlauchanschluss Zylinderkopf
Hi,
sehr gutes dauerelastisches Dichtmaterial mit hoher Temperaturbeständigkeit ist: DIRKO
Wir überall im Kfz-Gewerbe eingesetzt.
Gibts bei Louis für ca. 11 Euro:
http://www.louis.de/promotion/?1iiu=wO& ... K9IBQs&z=a
ciao
SpeedLeo
sehr gutes dauerelastisches Dichtmaterial mit hoher Temperaturbeständigkeit ist: DIRKO
Wir überall im Kfz-Gewerbe eingesetzt.
Gibts bei Louis für ca. 11 Euro:
http://www.louis.de/promotion/?1iiu=wO& ... K9IBQs&z=a
ciao
SpeedLeo
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste