[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1823: Undefined array key 8388607 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1823: Undefined array key 8388607 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/viewtopic.php on line 1833: Trying to access array offset on value of type null Startprobleme Zündkerze - Seite 2 - Aprilia Leonardo
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
danke für die Tipps, hab den roten Punkt gesetzt. Gestaltet sich schwierig Kopf-und Fußdichtung zu bekommen, Stein-Dinse und Aprilia BO-Linden haben nichts und Lieferfirsten von 6 Wochen.
hast du schon mal beim Runo in Herne nachgefragt? Der hat ja ein recht gut sortiertes Lager, und vor allem auch noch Kontakt zu weiteren Leofahrern.
Anderenfalls gucke mal hier: http://www.centroricambi.de/
Alles, was im Katalog aufgelistet ist haben die direkt auf Lager. Sobald das Geld überwiesen ist, geht die Lieferung raus. Hat bei mir damals glaube ich insgesammt 5 Tage gedauert (ohne Onlinebanking).
Gruß aus Dorsten,
Bernd
Zuletzt geändert von bsk am 24. September 2006, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11
du benötigst nicht unbedingt eine Drehbank. Es geht auch mit einer Bohrmaschine.
Die Bohrmaschine hält jemand fest oder du befestigst diese mit einer Zwinge auf einem Tisch/Bank oder ähnlichem.
In diese spannst du deine Imbusschraube ein, richtest diese notfalls noch etwas aus und kannst mit etwas Geschick bei drehender B-Maschine mit einer Feile den benötigten Zapfen herausarbeiten.
notfalls geht auch ein Inbusschlüssel, den man in die Bohrung steckt. Dann gefühlvoll an der Kurbelwelle drehen, bis der Inbusschlüssel ein Stückchen hineinrutscht. Nun ist er in der Fixierbohrung, und du kannst vorsichtig die Feinjustierung vornehmen. Der Schlüssel muss exakt senkrecht zum Motorgehäuse stehen.
Grüße,
Christian, der diese Lösung schon zweimal angewandt hat, als er in seinem Chaos die Schraube nicht mehr gefunden hat.
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
es reicht auch einfach ne hinreichend Lange passende Schraube vorne etwas anzuspitzen. von hand reindrehen und dann die KW so lange drehen bis man merkt dass sich die schraube noch ein-zwei umdrehungen weiter drehen lässt. schon is die KW fixiert!
Gruß
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)
da die Schraube keine großen Kräfte aushalten muss, kannst du die billigste Baumarkt-Schraube benutzen. Die kann man auch leichter bearbeiten als "anständige" Schrauben.
Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
es war nur so gemeint, dass Timmy nicht unbedingt in die Schraubenhandlung stiefeln braucht, und um eine V2A-Schraube betteln muss. Gerade bei der Bohrmaschinen-Methode kann man sich beim Schleifen mit einer Billig-Schraube viel Arbeit sparen - also einfach das nehmen, was einem zuerst in die Hand fällt.
Christian
Leo1 150, silber, Baujahr 97, mit 30.000 km und rätselhaften Steuerkettenriss
Mann muss nur auf der Arbeit passende Möglichkeiten haben
@ Timmy: Ich habe hier noch eine Schraube liegen. Wenn es noch ein paar Tage Zeit hat können wir uns ja mal treffen und ich bringe dir die Schraube mit. Ist aber auch kein V2A . Kannst dich dann ja mal per PN melden.
Gruß,
Bernd
Zuletzt geändert von bsk am 29. September 2006, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
Sans maîtrise la puissance n'est rien! ---------
97er Leo, Tacho ca. 53t km, 2000er Motor, Topspeed: ca. 105 auf Tacho, Verbrauch: 4,2l-------ex Nissan Primera Traveler 2.0 WP11, bei 284t km abgegeben ------ Hyundai i30 CW 1.6 CRDI Style, 30tkm - EZ 15.09.11