
Alte Birne heraus neue eingebaut alles leuchtet.
Die alte in meinem Labor gleich unter die Lupe genommen, die Glühfäden sehen heil aus und glühen [img]mad.gif[/img] .
Ahhhh die Lötpunkte sind nach fast 30000 km stark abgewetzt. So entsteht erst ein Wackelkontakt und dann Kontaktlosigkeit. Lötkolben an und Zinn neu aufgetragen. Nun habe ich eine Ersatzleuchtmittel.
Mit dieser Erfahrung sollten im Sommer alle Leofahrer ihre Rückleuchten überprüfen! Wirklich? :rolleyes:
Gruß Reinhold