Bin am Einbau einer Tachoeinheit vom Leo2 (oder ST, weiss ich nicht) in meinen Einer. Ein Problem für die Elektroniker hier (Leofreund ist glaub ich so einer?!):
Die Leiterbahnen hinter dem Tacho sind bei beiden identisch. Die Lampenbelegung gemäss Aufdrucke jedoch nicht. Aber es hat zwei grüne, eine rote eine blaue und eine gelbe. Also geht es trotzdem weil man ja die Signaturen wegmachen kann und nur auf die Lampenfarbe schaut.
In Fahrtrichtung rechts habe ich die Ansteuerung geändert indem ich am Stecker die mittleren zwei Kabel (schwarz und weiss, doppelt) vertauscht habe. Die Leiterbahnen zeigen an, welches Kabel welche Birne ansteuert, ist also eigentlich nicht so schwierig.
Analog links: durch Vertauschen der Kabel 2 und 4 (lila und rot) sollten Blinker und öllampe nun in der richtigen Farbe leuchten.
Aber nein... nun leuchtet die linke Lampe bein Linksblinken und die rechte beim Rechtsblinken und der Impuls der öllampe kommt gar nicht mehr.
Kann jemand aus dem Schaltplan lesen ob verglichen mit dem Leo2 nicht nur die Lampenbelegung anders ist, sondern auch die Relaisschaltungen? Immerhin hat der Leo1 ja serienmässig keine Links-rechts-Anzeige.
Hat jemand die Pläne digital?
Theoretisch hätte es einfach ausgesehen...
Hier noch die zwei Tachos:
Von links nach rechts Öl, Blinker L, Blinker R, Fernlicht, Benzin.

Vlnr: Blinker L/R, Öl, Fernlicht, Abblendlicht, Benzin. (und noch n'DZM, is aber nicht meiner

Danke schon mal und bis denne Mirko