du musst nicht beide Reifen wechseln! Bei jedem wechsel einer Reifenmarke ändert sich das Fahrverhalten. vorne und hinten der gleiche Reifen muss nicht automatisch die Beste kombination ergeben.
Wenn ich das aber richtig im Kopf habe, sind original fernost-reifen drauf. dann machts sinn, beide zu wechseln.
Also mein absoluter Favorit ist der Heidenau K61! perfektes Handling, super Kurvenverhalten (kurvenlage bis zum aufsetzen) super grip (stoppi möglich). Überzeugt auch bei nässe hervoragend. Ich fahre den das ganze Jahr über. Außerdem hält er extrem lange! hinten bis zu 12000, vorne bis zu 25000.
Allerdings hat auch er nachteile: die lange laufleistung kommt von einer verbindung aus haftfreudiger Gummimischung und recht harter Karkasse, d.h. der Reifen bietet kaum komfort (beim Leo-Fahrwerk aber auch nicht nötig). Und wegen der hohen Laufleistung sollte man ihn vorne nur Montieren, wenn man mehr als 10000km im Jahr fährt, sonst muss man ihn wechseln, weil er alt wird, nicht weil er verschlissen ist.
-> vor allem für sportliche Vielfahrer erste Wahl!
dann wären da noch Metzler ME17 und Pirelli SL 36 oder noch besser Pirelli EVO.
super haftfreudige Gummis, für racer. bei nässe nicht ganz so gut wie der Heidenau, aber mit weicher karkasse. dafür hinten schon nach 3000-5000km runter. vorne so 10000 - 15000km.
-> für schönwetter-heizer erste Wahl!
zur Reifenwahl lies auch mal auf Reinholds website:
http://www.aprilia-leonardo.de !
Auswuchten würd ich den Reifen auf jeden Fall! vorher erkundigen, ob das auf der Maschine möglich ist. Das Fahrzeug wird dann viel ruhiger!
Reifendruck ist ok, ich fahre vorne 2,1 und hinten 2,4bar.
MFG
Chris
"wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden ... wir müssen es nur öfter nutzen" ;-)